Aktuelles

Neuigkeiten der Bayerischen Architektenkammer

Bayerische Fachverbände fordern stärkere urbane Umgestaltung zu Schwammstädten

Weiterlesen

Das Klimaschutzurteil des Bundesverfassungsgerichts - Planen und Bauen als Motor der Klimawende | am 16.06.2023, 10:00 bis 16:45 Uhr

Weiterlesen

Beginn einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe am 12.06.2023, 19:00 Uhr, mit: "Die Architektur: Wie Visionen bewohnbar werden"

Weiterlesen

"Building Information Modeling" - Bayerns Bauminister Bernreiter lobt Preis für digitales Planen und innovative Bauprojekte aus

Weiterlesen

in Vollzeit 40 Std., zunächst befristet auf 2 Jahre

Weiterlesen

Eine Initiative der Bayerischen Architektenkammer: „e“ - wie einfach oder experimentell. Nachhaltige Häuser bezahlbar bauen

Weiterlesen

Es geht voran!

Weiterlesen

Mehr Förderung für Eigenheim und Mietwohnungsbau - Verbesserte Wohnraumförderung für Bayern veröffentlicht

Weiterlesen

Bewerben Sie sich für den Exportpreis Bayern 2023 bis zum 31. Juli 2023!

 

Weiterlesen

Zu Besuch in den letzten fränkischen Tante-Emma-Läden und Wirtshäusern - 26.04. bis 26.05.2023 in den Nürnberger Räumen der Kammer „Auf AEG“

Weiterlesen

Die Bayerische Staatsregierung kommt Klein-Unternehmen und Selbstständigen, die zu viel erhaltene Corona-Soforthilfen zurückzahlen müssen,...

Weiterlesen

Save the Date: 29.09.2023, bcc – Berlin Congress Center

Weiterlesen

BAK fordert Ausweitung des Baureferendariats

Weiterlesen

seit dem 30.03.2023 online!

Weiterlesen

02.-06.07.2023 in Kopenhagen - bis zum 31.03. Frühbucherrabatt sichern!

Weiterlesen

Nutzen Sie die Einzelberatungen des Instituts für Freie Berufe IFB

Weiterlesen

Möglichkeiten der finanziellen Förderung

Weiterlesen

Planende Berufe erwarten massive Verwerfungen im deutschen Planungsmarkt

Weiterlesen

Schauen Sie doch gleich mal rein!

Weiterlesen

Ergebnisse der aktuellen Konjunkturbefragung

Weiterlesen

ist nun auch auf drei Social-Media Kanälen unterwegs

Weiterlesen

die der Bauausschuss im Bayerischen Landtag jetzt auf den Weg gebracht hat!

Weiterlesen

im Hardenberg-Gymnasium Fürth

Weiterlesen

zur Lage des Berufsstands: Ergebnisse

Weiterlesen

zum Vertragsverletzungsverfahren Auftragswertberechnung

 

Weiterlesen

BMWK setzt neue Anreize für Sanierungen

 

 

Weiterlesen

Themen und Projekte im 2. Halbjahr 2022

Weiterlesen

Initiative fordert Neustart der Landesplanung

Weiterlesen

Wichtige Entlastung für Verbraucherinnen, Verbraucher und die Wirtschaft

Weiterlesen

aktualisiertes Merkblatt und Verlängerung der Sonderregelungen

Weiterlesen

wegen vermeintlichen Datenschutzverstoßes

Weiterlesen

zur Vermittlung von Ukrainerinnen/Ukrainern

Weiterlesen

Ergebnisse der Strukturbefragung der Kammermitglieder

Weiterlesen

der Bayerischen Architektenkammer?

Weiterlesen

des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)

Weiterlesen

Vorschläge für ein klimaneutrales Bayern

Weiterlesen

Gewerbeentwicklung der Zukunft - flächeneffizient und nachhaltig

Weiterlesen

Wege zu einem besseren LEP

Weiterlesen

...Architekturstudium an der iu Internationale Hochschule

 

Weiterlesen

für die Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – BEN

Weiterlesen

Verbändeanhörung: Mindestabstände von Windenergieanlagen

Weiterlesen

damit Deutschland sein nächstes Klimaziel erreicht

Weiterlesen

Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vom 11.07.2022

Der Freistaat Bayern setzt neue Impulse in der...

Weiterlesen

BAK kritisiert Bundestagsentscheidung

Weiterlesen

Förderung des Architekturwettbewerbs: grenzüberschreitendes bayerisch-österreichisches Kompetenznetzwerk

Weiterlesen

Verpasst? Kein Problem: seien Sie nachträglich online dabei!

Weiterlesen

Bundesgerichtshof entscheidet zugunsten der Planenden

Weiterlesen

in Bayern

Weiterlesen

Mitschnitt des Symposiums vom 09.05.2022, seien Sie nachträglich dabei!

 

Weiterlesen

bis zum 14.08.2022. Bitte machen Sie mit!

Weiterlesen

ein/e IT-Manager/in (m/w/d)

Weiterlesen

Aktionsbündnis „Bezahlbarer Wohnraum“ der Bundesregierung

 

Weiterlesen

and helpful information

Weiterlesen

startete am 21.04.2022

Weiterlesen

Drei neue Förderbausteine des Freistaats Bayern

Weiterlesen

Informationen für Kammermitglieder

Weiterlesen

aufgrund der Coronalage

Weiterlesen

Links und Informationen

Weiterlesen

ist neuer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr

Weiterlesen

Das Jubiläumsbooklet ist da!

Weiterlesen

 

 

Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vom 11.02.2022

Bayerns Bau- und Verkehrsministerin würdigt...

Weiterlesen

Geplante Maßnahmen der Bundesregierung

Weiterlesen

Die aktualisierte Neuauflage der Infobroschüre ist da!

Weiterlesen

aber Bearbeitung der Anträge, die bis 24.01.2022 vorlagen

Weiterlesen

EuGH entscheidet im Sinne des Berufsstands

Weiterlesen

Vorschlag der EU-Kommission bedeutet Paradigmenwechsel

Weiterlesen

Leitfaden für Gemeinden wird fortgeschrieben

Weiterlesen

ab Januar 2022 bis Dezember 2023

 

Weiterlesen

Machen Sie mit! Einsendeschluss: 14.01.2022

Weiterlesen

Klara Geywitz (SPD) ist neue Bundesministerin

 

Weiterlesen

der Bauministerkonferenz

Weiterlesen

Mitschnitt online!

 

Weiterlesen

zur Pandemiebekämpfung

 

Weiterlesen

und Katastrophenfall ausgerufen

Weiterlesen

Ab Januar 2022 für zwei Jahre gewählt

Weiterlesen

Bitte machen Sie mit!

Weiterlesen

Bayerische Architektenschaft stark vertreten!

Weiterlesen

Der Gebäudebestand ist unsere wichtigste Ressource

Weiterlesen

Aufzeichnung des Festakts in der Münchner Residenz

 

Weiterlesen

Livestream am 30.11.2021, 13.30-17.15 Uhr

 

Weiterlesen

der Bundesarchitektenkammer

Weiterlesen

12.11.2021, Neues Humboldt Forum, Berlin

Weiterlesen

Aufzeichnung des BAK Live-Talks vom 06.10.2021

 

Weiterlesen

Bitte machen Sie mit!

Weiterlesen

in Bayern

 

Weiterlesen


Wahlprüfsteine des Bündnis Bodenwende

Weiterlesen

...Digitalisierung und Bauen im Bestand“ erschienen

Weiterlesen

Klaus-Dieter Abraham neuer Vorstandsvorsitzender

Weiterlesen

Wie die Parteien zur Freiberuflichkeit stehen

 

Weiterlesen

Unterstützung für Kammermitglieder und Betroffene

Weiterlesen

Ausstellung "Vom Kunstwerk zum Mahnmal"

Weiterlesen

Klimaneutral bis 2031!

Weiterlesen

in Kürze: Mitschnitt des Livestrams vom 02.09.2021

Weiterlesen

Save the date: 12.11.2021 in Berlin

Weiterlesen

Neues Positionspapier von Bundesarchitektenkammer (BAK) und Bundesingenieurkammer (BingK)

Weiterlesen

Rundgang und Infoveranstaltung 09.09.2021

Weiterlesen

Jetzt Vorschläge einreichen - bis zum 19.09.2021

Weiterlesen

in der Bauleitplanung -

Aktuelles Schreiben des Bayerischen Bauministeriums

Weiterlesen

50 Jahre Städtebauförderung - Ausstellung in Nürnberg

Weiterlesen

Noch bis 30.09.2021 kostenlos und anonym teilnehmen!

Weiterlesen

unterstützt Strukturwandel von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben

Weiterlesen

Drei Preise, neun Anerkennungen und ein Staatspreis vergeben!

Weiterlesen

Architekt Karlheinz Beer als Schriftführer gewählt

Weiterlesen

am 9. Juli erstmals verliehen!

Weiterlesen

Am 8. Juli verpasst? Kein Problem!

Weiterlesen

Studie und Merkblatt zum Thema Wohnungslüftung

Weiterlesen

Gewählt von der Vertreterversammlung am 25.06.2021

Weiterlesen

am 22.06.2021 verkündet

Weiterlesen

BayBO um Halbsatz ergänzt!

Weiterlesen

6-Punkte-Plan für ein zukunftsfestes Bayern vorgestellt

Weiterlesen

Live-Talk verpasst? Kein Problem!

Weiterlesen

Bundesarchitektenkammer hat neues Präsidium

Weiterlesen

Folgen für Architektinnen und Architekten

Weiterlesen

...für die Mitgliedschaft von Angestellten und Beamten

Weiterlesen

Umfrage: Machen Sie mit!

 

Weiterlesen

Der 8. Mai ist deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung. In Bayern ein besonderer Grund zum feiern, denn gleichzeitig feiert die bayerische...

Weiterlesen

Die Ergebnisse!

Weiterlesen

Angebote der Bayerischen Architektenkammer

Weiterlesen

für humanitäre UN-Einsätze

Weiterlesen

Neu: Beratung zu sog. grüner und blauer Infrastruktur

Weiterlesen

Verpasst? Kein Problem, hier anschauen!

Weiterlesen

2020: über 64.000 neue Wohnungen für Bayern

Weiterlesen

Erfolgreicher Fachdialog und Austausch

Weiterlesen

zu einer wassersensiblen Siedlungsentwicklung

Weiterlesen

am 15.03.2021 verliehen!

Weiterlesen

auf B5 aktuell: ab sofort jeden 1. Samstag im Monat

Weiterlesen
Das erweiterte Programm unserer Akademie für Fort- und Weiterbildung ist online!

 

Seit 1. März finden Sie unter www.byak.de/aka­­de­­mie neben...

Weiterlesen

kann ab sofort bestellt werden

Weiterlesen

Planerverbände: Weitere Wohnungsbau-Anstrengungen gefordert

Weiterlesen

Die Spannung steigt!

Weiterlesen

Höchster Wert seit über 20 Jahren

Weiterlesen

Diskutieren Sie mit!

 

Weiterlesen

der Erzdiözese München und Freising

Weiterlesen

Zweiteiler im Bayerischen Fernsehen

Weiterlesen

durch kommunale Satzungen

Weiterlesen

Orientierungshilfe zur Schnittstellenfestlegung

Weiterlesen

Bauen in Bayern wird einfacher und schneller

Weiterlesen

Streamen Sie hier das Forum für Baukultur!

Weiterlesen

13.-15.01... verpasst? Kein Problem!

Weiterlesen

Vorfreude aufs Programm zum Gründungsjubiläum

Weiterlesen

ab dem 27.11.2020

Weiterlesen

Gefahr für den Mittelstand

Weiterlesen

am 02.12.2020 beschlossen

Weiterlesen

Trennung von Planung und Ausführung

Weiterlesen

Position der Bayerischen Architektenkammer

Weiterlesen

seit dem 01.11.2020 in Kraft

Weiterlesen
Rechtssicherer Orientierungsrahmen, doch es fehlen eine klare Aussage zur Angemessenheit und eine weitere Modernisierung 

Der Bundesrat hat am...

Weiterlesen

Druckfrisch: neue Broschüre

 

Weiterlesen

 

Am 28. Oktober 2020 hat die europäische Auswahljury ihre Entscheidung für die „Kulturhauptstadt Europas 2025“ bekanntgegeben und die Stadt ...

Weiterlesen

Diskussionsbeitrag der Bayerischen Architektenkammer

Weiterlesen

Kammervorstand zum Abstandsflächenrecht...

Weiterlesen

in Bayern geht online

Weiterlesen

Talks zur EXPO REAL auf DABonline

Weiterlesen

für das 3. Quartal 2020

Weiterlesen

für die Angemessenheit von Honoraren für Architekten und Ingenieure

Weiterlesen

weiter aufgestockt

Weiterlesen

durch abstehende Nagelplatten!

Weiterlesen

5 Jahre Migrationshöhepunkt

 

Weiterlesen

am 22.10.2020, 10.00 bis 17.15 Uhr

Weiterlesen

Die Bayerische Architektenkammer ist dabei

Weiterlesen

aus­ge­wei­tet und ver­ein­facht

Weiterlesen

...schafft Rechtsklarheit und setzt EuGH-Urteil um

Weiterlesen

BAK und BIngK gehen gemeinsam voran

Weiterlesen

bei der BIM-Fort- und Weiterbildung

Weiterlesen

Neues bayerisches Städtebauförderungsprogramm

Weiterlesen

9-Punkte-Programm des VFB Bayern e.V.

Weiterlesen

bei künftigen Bauprojekten noch besser zusammenführen

 

Weiterlesen

von Planungsleistungen

Weiterlesen

nach Corona

Weiterlesen

Digitale Ausstellung

Weiterlesen

der Bundesregierung beschlossen

Weiterlesen

FILM UND WEIN in Nürnberg

Weiterlesen

ins Kuratorium der Universität Bayreuth berufen

 

Weiterlesen

 


AHO, BIngK und VBI befragen auch in diesem Jahr Ingenieure und Architekten nach ihrer derzeitigen Situation und Einschätzung der wirtschaftlichen...

Weiterlesen

Zeigen Sie Flagge - gerade jetzt!

Weiterlesen

Vorträge der Finalisten

Weiterlesen

zu den Folgen der Corona-Epidemie

Weiterlesen

zum HAV-KOM Vertragsmuster

Weiterlesen

Preis für Baukultur der Metropolregion München 2020

Weiterlesen

für den Baustellenbetrieb

Weiterlesen

Die neue Infobroschüre ist da!

Weiterlesen

Kammer bis auf Weiteres für Besucherverkehr geschlossen!

Weiterlesen

von der Kammer eingerichtet

Weiterlesen

verliehen!

Weiterlesen

Evaluierung von Vergaben

Weiterlesen

Unterstützung für unser Akademie-Team

Weiterlesen

von Freistaat und Wirtschaft geschlossen

 

Weiterlesen

am 29. Januar 2020 verliehen!

Weiterlesen

...im Wohnungsbau (Bestand)

Weiterlesen

117 Architektenwettbewerbe im Jahr 2019

Weiterlesen

...der „Organisation Transparenzregister e. V.“

Weiterlesen

Zugang zu den DIN-Normen seit 01.01.2020 günstiger!

Weiterlesen

90.000 € für Beratungsstelle "Energieeffizienz und Nachhaltigkeit"

Weiterlesen

Bewerben Sie sich!

Weiterlesen

des bdia in München und Nürnberg

Weiterlesen

...Wohnungsbau Bayern 2019

Weiterlesen

Resolution der Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer

Weiterlesen

Freie Berufe fürchten Dominoeffekt nach EuGH-Urteil zur HOAI

Weiterlesen

bei unterschwelligen Vergaben ab 25.000,- € (netto)

Weiterlesen

Er geht nach Röttingen in Unterfranken

Weiterlesen

Bundesverdienstkreuz für Barbara Ettinger-Brinckmann

Weiterlesen

Jubiläumsherbst vom 19.09. bis 05.11.2019

Weiterlesen

Sophie Green neue BAK-Delegierte

Weiterlesen


Die Bayerische Architektenkammer mit ihren knapp 25.000 Mitgliedern geht ihren Beitrag zum notwendigen Klimaschutz engagiert an. Dies gilt...

Weiterlesen

in Nürnberg

Weiterlesen

ab dem 1. August 2019

Weiterlesen

Herber Schlag für Architekten und Bauherren

Weiterlesen

... "Eine Frage der Strategie". Bloggen Sie mit!

Weiterlesen

AHO-Mitgliederversammlung vom 16.05.2019

Weiterlesen

an Bezeichnungen „Bachelor- und Master Professional“

Weiterlesen

rund ums Thema Nachhaltigkeit. Diskutieren Sie mit!

Weiterlesen

Barbara Ettinger-Brinckmann als Vizepräsidentin bestätigt

Weiterlesen

folgen als neue Staatssekretärin im BMI

Weiterlesen

per Erlass mit Wirkung zum 01.03.2019,

für den Bundeshochbau

Weiterlesen

Ist die HOAI EU-rechtswidrig?

Weiterlesen

Besuch bei Staatsminister und Architekt Thorsten Glauber

am 29. Januar 2019

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung am 12.02.2019, 18.00 Uhr

Weiterlesen

 

Ein sehr intensiver Novellierungsprozess geht zu Ende: Mit Datum Dezember wurde die überarbeitete DIN 276 „Kosten im Hochbau“ veröffentlicht. Vieles...

Weiterlesen

Kurze Umfrage der Europäischen Kommission

Weiterlesen

Neun Preisträger aus ganz Bayern

Weiterlesen

der Bundesarchitektenkammer verliehen

Weiterlesen

Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

Weiterlesen

Österreich - Bayern

Weiterlesen

Neue Vertragsmuster und Richtlinien

Weiterlesen

Zentrale Ergebnisse der bundesweiten Befragung

Weiterlesen

...diesmal zum Thema "Erbe – Bestand – Zukunft"

Weiterlesen

...zu Planungswettbewerben und Mehrfachbeauftragungen

 

Die Bundeskammerversammlung der Bundesarchitektenkammer hat bei ihrer letzten Sitzung ein...

Weiterlesen

...ist online!

Weiterlesen

Am 27. September wurden die neuen Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) bekannt gegeben. Sie sind ab dem 1. Oktober 2018 gültig und lösen...

Weiterlesen

Schreiben der „Datenschutz-Auskunftszentrale“ ignorieren

Weiterlesen

„Damit Heimat gelingt, brauchen wir Wohnraum“

Weiterlesen

Verwaltung, Industrie, Kammern und Verbänden agieren gemeinsam

Weiterlesen

Pressemitteilung vom 24. September 2018

Weiterlesen

trat am 1. September 2018 in Kraft

Weiterlesen

und der Technischen Baubestimmungen

Weiterlesen

mit Festakt am 24. Juli an die Preisträger übergeben

Weiterlesen

Verband Freier Berufe Bayern bei europäischen Institutionen

Weiterlesen

ab 25. Mai 2018

Weiterlesen

Neuer Planungsleitfaden für Planung im Öffentlichen Raum

Weiterlesen

der Kammer zu Wohnungsbau und Flächenverbrauch

Weiterlesen

der Beratungsstelle Energieeffizienz + Nachhaltigkeit (BEN)

Weiterlesen

zur „Branche Bürobetriebe“

Weiterlesen

Die umfassende Broschüre ist soeben erschienen!

Weiterlesen

VFB-Informationen Sonderausgabe zur Wahl

Weiterlesen

Fragen an die politischen Parteien zur Landtagswahl 2018

Weiterlesen

Initiative für ein neues Raumkonzept vorgestellt

Weiterlesen

bei Aufträgen im kommunalen Bereich geplant

Weiterlesen

noch bis zum 25. November 2018

Weiterlesen

Initiative „Innen statt Außen“ der Bayerischen Staatsregierung

Weiterlesen

Das Thema Bürokratieabbau ist in aller Munde. Vertreter aller politischen Parteien haben erkannt, dass mit unnötiger Bürokratie Markthindernisse...

Weiterlesen

im Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Weiterlesen

und wechselt vom Umwelt- ins Innenministerium

Weiterlesen

für die Sanierung/Errichtung sozialer öffentlicher Gebäude

Weiterlesen

Exklusives Angebot für Kammermitglieder

Weiterlesen

1. Preis für Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH Bregenz

Weiterlesen

Pressemitteilung der Bundesarchitektenkammer

Weiterlesen

Erlass des Bundes - Gemeinsamer Leitfaden

Weiterlesen

Gemeinsame Erklärung der Verbände vom 19. Januar 2018

Weiterlesen

ab 1. Januar 2018!

Weiterlesen

wurde aktualisiert

Weiterlesen

Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake nahm den Preis im Rahmen eines Festakts am 5. März 2018 entgegen

Mehr als 60 Architektenwettbewerbe hat die...

Weiterlesen

Umfrage zur Beschaffung von Fachinformationen...

Weiterlesen

Empfehlungen der Arbeitskreise

Weiterlesen