für unser „Team Architektur und Technik“
der Kammer vom 4. bis 7. April im Filmmuseum München
Bewerben Sie sich noch bis zum 30.04.2019!
Vernissage: 15.02.2019,
15.00 Uhr, Haus der Architektur
Besuch bei Staatsminister und Architekt Thorsten Glauber
am 29. Januar 2019
...Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung
Ausstellungseröffnung am 12.02.2019, 18.00 Uhr
3. April 2019, 9.30 bis 14.30 Uhr
Jetzt bewerben!
Bis 8. April 2019, 14.00 Uhr
Ein sehr intensiver Novellierungsprozess geht zu Ende: Mit Datum Dezember wurde die überarbeitete DIN 276 „Kosten im Hochbau“ veröffentlicht. Vieles...
Kurze Umfrage der Europäischen Kommission
Neun Preisträger aus ganz Bayern
der Bundesarchitektenkammer verliehen
Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
Österreich - Bayern
Neue Vertragsmuster und Richtlinien
Zentrale Ergebnisse der bundesweiten Befragung
...diesmal zum Thema "Erbe – Bestand – Zukunft"
Die Bundeskammerversammlung der Bundesarchitektenkammer hat bei ihrer letzten Sitzung ein...
...ist online!
Am 27. September wurden die neuen Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) bekannt gegeben. Sie sind ab dem 1. Oktober 2018 gültig und lösen...
Schreiben der „Datenschutz-Auskunftszentrale“ ignorieren
„Damit Heimat gelingt, brauchen wir Wohnraum“
Verwaltung, Industrie, Kammern und Verbänden agieren gemeinsam
Pressemitteilung vom 24. September 2018
trat am 1. September 2018 in Kraft
und der Technischen Baubestimmungen
mit Festakt am 24. Juli an die Preisträger übergeben
Verband Freier Berufe Bayern bei europäischen Institutionen
ab 25. Mai 2018
Neuer Planungsleitfaden für Planung im Öffentlichen Raum
der Kammer zu Wohnungsbau und Flächenverbrauch
der Beratungsstelle Energieeffizienz + Nachhaltigkeit (BEN)
zur „Branche Bürobetriebe“
Die umfassende Broschüre ist soeben erschienen!
VFB-Informationen Sonderausgabe zur Wahl
Fragen an die politischen Parteien zur Landtagswahl 2018
Initiative für ein neues Raumkonzept vorgestellt
bei Aufträgen im kommunalen Bereich geplant
noch bis zum 25. November 2018
Initiative „Innen statt Außen“ der Bayerischen Staatsregierung
Das Thema Bürokratieabbau ist in aller Munde. Vertreter aller politischen Parteien haben erkannt, dass mit unnötiger Bürokratie Markthindernisse...
zur wirtschaftlichen Lage der Architekturbüros
im Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
und wechselt vom Umwelt- ins Innenministerium
für die Sanierung/Errichtung sozialer öffentlicher Gebäude
Exklusives Angebot für Kammermitglieder
1. Preis für Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH Bregenz
Pressemitteilung der Bundesarchitektenkammer
Erlass des Bundes - Gemeinsamer Leitfaden
Gemeinsame Erklärung der Verbände vom 19. Januar 2018
ab 1. Januar 2018!
wurde aktualisiert
Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake nahm den Preis im Rahmen eines Festakts am 5. März 2018 entgegen
Mehr als 60 Architektenwettbewerbe hat die...
Umfrage zur Beschaffung von Fachinformationen...
Empfehlungen der Arbeitskreise