Bekanntgabe der Longlist

68 Projekte sind in der Vorauswahl für den Preis Bauen im Bestand 2025

Die Jury hat in ihrer ersten Sitzung am 20. Februar 2025 die Auswahl für die Longlist und die Projekte der engeren Wahl getroffen. Von 194 eingereichten Projekten für den Preis Bauen im Bestand wurden 68 Projekte für die Longlist und davon 37 Projekte für die engere Wahl bestimmt. Die Longlist kann auf der Mikroseite Preis Bauen im Bestand eingesehen werden.
Die Projekte der engeren Wahl werden nun besichtigt.

In einer zweiten Sitzung am 28. April 2025 wird die Jury aus den Projekten der engeren Wahl die Preisträgerinnen, Preisträger und Anerkennungen auswählen. Diese werden bei einer Preisverleihung im September 2025 bekannt gegeben.

Die Bayerische Architektenkammer lobt unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und in Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur bereits zum dritten Mal den „Preis Bauen im Bestand“ aus. Mit diesem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die einen herausragenden Beitrag zur Baukultur leisten, indem sie Denkmäler oder besonders erhaltenswerte Bausubstanz unter Berücksichtigung ihrer Geschichte mit architektonischen Mitteln in die Zukunft führen.

Eine so ausgezeichnete Arbeit kann zusätzlich mit einem Staatspreis ausgezeichnet werden, wenn sie in besonderem Maße zur Baukultur in Bayern beiträgt.

Mehr Informationen zum Preis Bauen im Bestand finden Sie hier.