Die Bayerische Architektenkammer auf der KOMMUNALE 2023

18. und 19.10.2023, Messezentrum Nürnberg


Das Leitmotiv „KlimaKulturKompetenz“ der Bayerischen Architektenkammer steht für die Verantwortung von Planenden, räumliche bauliche Strukturen zu schaffen, die nachhaltig, sozial- und naturverträglich sind, damit für künftige Generationen eine lebenswerte Umwelt erhalten bleibt.
Wir freuen uns auf Sie …      
   

… an unserem Messestand in Halle 9-547

Kommunale Entscheiderinnen und Entscheider informieren wir dort zu den Leistungen unserer mehr als 25.500 Mitglieder aus den Bereichen Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung in Bayern. Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten der Beratungsstellen unabhängig und kostenfrei zum energieeffizienten Planen und Bauen sowie zu allen Fragen rund um die Barrierefreiheit informieren und beraten. Wir unterstützen Städte und Gemeinden bei der optimalen Gestaltung von Prozessen zur Lösung ihrer Bauaufgaben mit Informationen und Beratungen zu Vergaben, zu Wettbewerben und bei der Einrichtung von temporären Gestaltungsbeiräten.

… bei unseren Vorträgen im Ausstellerfachforum II, Halle 8-605

  • 18.10.2023, 11:30-12:00 Uhr:
    Vorbildlich: Prädikat KlimaKulturKompetenz!  
    Kita Schwalbennest, Dettelbach (Architektouren 2023)
    Architekt Reinhold Jäcklein (zugesagt) und Matthias Bielek, Erster Bürgermeister, Stadt Dettelbach (angefragt) 
  • 18.10.2023, 13:00-13:30 Uhr:
    Mit KlimaKulturKompetenz mehr erreichen:
    Gestaltungsbeiräte und Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

    Architekt Prof. Clemens Richarz, 1. Vizepräsident der Bayerischen Architektenkammer
    Qualitätssicherung beginnt beim Prozess – Vergaben und Wettbewerbe

    Architekt Rainer Post, Mitglied des Vorstands der Bayerischen Architektenkammer

… beim Kongress des Bayerischen Gemeindetags

  • 18.10.2023, 14:00 Uhr:
    Fach-Forum „Klimaangepasstes Bauen“
    Fragen Sie die BEN: Klimaangepasste Raum- und Stadtentwicklung
    Markus Weinig, Fachberater der BEN-Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Bayerischen Architektenkammer
  • 19.10.2023, 11:00 Uhr:
    Fach-Forum „Wege zum bezahlbaren Wohnraum und Baulandentwicklungsmodelle für den ländlichen Raum“
    Innovative Wohnformen im ländlichen Raum – Flächen sparen und Gebäudebestand zukunftsfest weiterentwickeln
    Dr.-Ing. Jörg Heiler, Mitglied des Vorstands der Bayerischen Architektenkammer

Besuchen Sie ebenfalls unsere Ausstellung „Bauen im Bestand“ im Zugangsbereich des Kongresses und vernetzen Sie sich mit unseren Vorständen Michael Fäustlin, Dr.-Ing. Jörg Heiler, Rainer Post sowie Prof. Clemens Richarz (1. Vizepräsident) bei der Abendveranstaltung des Bayerischen Gemeindetags am 18.10.2023. Der Gemeindetag bittet um Anmeldung zur Abendveranstaltung.

KOMMUNALE 2023