Nach einer pandemiebedingten Pause findet am Freitag, den 16.06.23 von 10.00 Uhr bis 16.45 Uhr wieder die von der Bayerischen Architektenkammer und der Rechtsanwaltskammer München veranstaltete Fachtagung „Architekten und Juristen im Dialog“ statt.
Unter dem Titel „Das Klimaschutzurteil des Bundesverfassungsgerichts - Planen und Bauen als Motor der Klimawende“ wird das Grundthema Klimaschutz in sechs Fachvorträgen unter zielgruppenspezifischen Aspekten betrachtet und diskutiert. Die unterschiedlichen Blickwinkel wollen den Teilnehmenden wichtige Informationen und Impulse für ihre erfolgreiche Arbeit geben.
Im Einzelnen widmen sich die Vorträge folgenden Themen:
- Was folgt aus dem Klimabeschluss des BVerfG für Bau- und Vergabevorhaben?
- Klimaorientierte Wettbewerbe
- Gebäudetyp-e: einfacher und ressourcenschonender Bauen
- Noch nicht (abschließend) zertifizierte Baustoffe
- CO2-Reduzierung durch LowTec
- EU-Taxonomie: Bedeutung für die planenden und bauüberwachenden Architektinnen und Architekten
Zu den Vortragenden gehören Vertreterinnen und Vertreter der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Technischen Universität München (TUM), des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr sowie Referierende aus den Reihen der Anwalt- und der Architektenschaft. Wer genau zu welchem Thema referiert, können Sie dem Programm entnehmen.
Der Ort der Fachtagung ist - passend zum Thema - das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Rosenkavalierplatz 2 in 81925 München. Sie erreichen das Ministerium mit dem ÖPNV z. B. mit der U 4 (Haltestelle Arabellapark) oder den Trambahnlinien 16 und 37 (Haltestelle Arabellastraße). Sollten Sie mit dem Auto anreisen, so stehen am Ministerium selbst keine kostenfreien Besucherparkplätze zur Verfügung. Hier finden Sie den Anfahrtsplan zum Ministerium.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter dem Betreff: „Fachtagung AJD“ an FachtagungAJD@ oder an Fax 089 532944-28. Bitte geben Sie Ihre Berufsbezeichnung und Ihre vollständige Anschrift an. rak-m.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 85,- € für die Tagesveranstaltung. Darin enthalten ist auch ein Mittagessen in den Räumen des Ministeriums. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf folgendes Konto: Deutsche Bank AG, IBAN: DE95 7007 0010 0013 3033 01, SWIFT/BIC: DEUTDEMMXXX, Empfänger: Rechtsanwaltskammer München, Verwendungszweck: Eigener Name, Fachtagung AJD.
Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung nach § 15 FAO über 5 Zeitstunden.
Sie können bis 09.06.2023 per E-Mail an FachtagungAJD@ oder Fax 089 532944-28 zurücktreten. Bei späterer Abmeldung ist der Veranstalter berechtigt, 30 % der Teilnahmegebühr als Kostenpauschale zu verlangen bzw. einzubehalten. Bei Absagen am Vortag oder am Veranstaltungstag beträgt die Kostenpauschale 100 %. Die Kostenpauschale entfällt, wenn Sie eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen. Falls die Veranstaltung durch uns abgesagt werden muss, werden bezahlte Entgelte erstattet; weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. rak-m.de
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an: Ülkü Kilic, Rechtsanwaltskammer München Tel.: 089 532944-706, E-Mail: FachtagungAJD@ rak-m.de