Architekturwettbewerb für Schülerinnen und Schüler in Bayern
Herzliche Einladung zum Besuch der Ausstellung mit den Ergebnissen des Schülerinnen- und Schülerarchitekturwettbewerbs im Schuljahr 2024/2025! Gesucht war ein Entwurf im Maßstab 1:50, der dem Engagement für Klima und Gesellschaft eine gute Form gibt. Grundlage – und also Thema im Kunstunterricht von 15.000 Jugendlichen ab Klasse 5 – war die Neue Leipzig-Charta, die Auseinandersetzung mit der Typologie kleiner Bauten, mit Raumprogrammen und Modellbautechniken. Die ausgewählten 700 Modelle werden vom 19. Mai bis 6. Juni im Haus der Architektur präsentiert.
Am 16.05.2025 hat die Jury getagt. In der Jury waren vertreten:
- Hannah Köhnlein, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
- Annette Brunner, Innenarchitektin, Mitglied des Vorstands, Bayerische Architektenkammer
- Stefan Willinger, Stadtforscher, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
- Katharina Stahlhoven, Architektin, Bundesstiftung Baukultur
- Melanie Hammer, Architekturkulturstiftung
- Burkhard Niesel, Kunstpädagoge, Gymnasium Miesbach
- Leyla Jaufmann, Schülerin G12, Holbein-Gymnasium, Augsburg
- Sebastian Kneip, Student, Technische Hochschule Augsburg
Aus 700 Einsendungen wurden folgende Auszeichnungen in drei Altersstufen vergeben:
- 9 Preise
- 5 Sonderpreise
- 9 lobende Erwähnungen
Hier können Sie nachlesen, wer ausgezeichnet wurde!
Eine (kostenlose) Dokumentation des vierten bayerischen Schülerarchitekturwettbewerbs ist in Vorbereitung und kann gern vorbestellt werden: matzig@ byak.de
Öffnungszeiten
Mo-Do 9.00 bis 17.00 Uhr
Fr 9.00 bis 15.00 Uhr
An Wochenenden und Feiertagen geschlossen
Ort
Haus der Architektur
Bayerische Architektenkammer
Waisenhausstraße 4
80637 München