Mitarbeiter/in Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) mit Schwerpunkt Pressearbeit
Die Bayerische Architektenkammer – Körperschaft des öffentlichen Rechts – vertritt die berufspolitischen Interessen von rund 25.000 Kammermitgliedern der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung. Dazu gehört die Sicherung der Leistungsqualität des Berufsstandes ebenso wie die Förderung der Baukultur und des Verbraucherschutzes. Die Vermittlung der „KlimaKulturKompetenz“ des Berufsstands nach außen mit dem Ziel, das Planen und Bauen klimaneutral zu gestalten, ist uns ein besonderes Anliegen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Geschäftsstelle
eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit
(in Vollzeit 40 Std., zunächst befristet auf 2 Jahre)
Als Angehörige eines Freien Berufs übernehmen Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen gesellschaftliche Verantwortung, u. a. für klimagerechtes und nachhaltiges Bauen, Digitalisierung und faire Vergabeverfahren. Damit leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur digitalen und ökologischen Transformation. Dies gilt es, erfolgreich nach außen zu vermitteln.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die
- Erstellung von Veröffentlichungen der Bayerischen Architektenkammer (insbesondere Pressemitteilungen) sowie deren Erläuterung gegenüber den Medien
- Bewerbung von öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten der Bayerischen Architektenkammer in den Medien
- Koordination und Beantwortung von Medienanfragen
- Vorbereitung und Koordination von Pressegesprächen
- Entwicklung eines langfristigen Konzepts für eine erfolgreiche Pressearbeit
- Pflege von Kontakten zu Medienvertreterinnen und -vertretern
- Betreuung und Weiterentwicklung des Pressebereichs unter www.byak.de
- Betreuung unseres Auftritts in den sozialen Medien
- Entwerfen von Reden, Grußworten und anderen Texten für den Vorstand
Dafür bringen Sie idealerweise folgende Voraussetzungen mit:
- ein abgeschlossenes Studium der Kommunikationswissenschaft/ Journalistik/Politikwissenschaft oder der Architektur (alle Fachrichtungen) bzw. Stadtplanung
- eine mehrjährige Berufstätigkeit im Bereich Medien/Presse oder in Presseabteilungen von Behörden, Unternehmen oder Verbänden
- Erfahrung in der Architekturvermittlung (wünschenswert, aber nicht Bedingung)
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und strategisches Denken
- teamorientierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft, innerhalb des eigenen Arbeitsbereichs Verantwortung zu übernehmen
- gute, anwendungssichere Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen, idealerweise auch in InDesign
Dafür bieten wir Ihnen:
- eine selbstständige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
- eine leistungsgerechte Vergütung gemäß Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung in Anlehnung an den TV-L mit den im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- einen attraktiven Arbeitsplatz in München-Neuhausen
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens zum 30.09.2023 an die Hauptgeschäftsführung der Bayerischen Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München, oder per E-Mail an engl@. byak.de