Preis Bauen im Bestand 2021


Die Spannung steigt!

 

Die Longlist steht!

Die Auslobung des Preises „Bauen im Bestand 2021" der Bayerischen Architektenkammer hat ein überzeugendes Echo hervorgerufen: 147 Projekte wurden eingereicht, verteilt auf

  • Kategorie 1: Ursprungsgebäude vor 1900
  • Kategorie 2: Ursprungsgebäude 1900–1945 und
  • Kategorie 3: Ursprungsgebäude 1945–1985.

Unter dem Vorsitz von Prof. Mathias Pfeil hat das Preisgericht aus allen Einreichungen eine Longlist von 56 Projekten festgelegt, deren Bandbreite und Qualität die Jury überzeugte.

Welche drei Projekte mit dem "Preis Bauen im Bestand", welches mit dem Staatspreis und welche mit Anerkennungen ausgezeichnet werden, hat das Preisgericht Ende März in der finalen Jurysitzung entschieden!

Hier die Projekte der Longlist:
(Sortierung innerhalb der Kategorien nach Eingang)

Kategorie 1: vor 1900

  • Haselnuss Hof Stiegler, Gonnersdorf / Cadolzburg

    Architektur: dürschinger architekten partner mbB 

    Bauherr: Fam. Fritz Stiegler
  • REAKTIVIERUNG VORSTADTQUARTIER, Berching
    Architektur: Kühnlein Architektur

    Bauherr: Stadt Berching u. Fam. Amrhein
  • "Kramerhaus im Kloster Seeon Umbau und Sanierung", Seeon
    Architektur: abp architekten und stadtplaner burian . pfeiffer . sandner PartGmbB
    Bauherr: Bezirk Oberbayern, München
  • Sanierung Salvator-Realschule für Mädchen, München

    Architektur: Landherr und Partner Architekten und Stadtplaner mbB
    Bauherr: Landeshauptstadt München Baureferat H3
  • Areal Franziskaner-Minoritenkloster, Würzburg
    Architektur: Grellmann Kriebel Teichmann & Partner

    Bauherr: Franziskaner-Minoritenkloster Würzburg und Hotel Rebstock GmbH
  • Grundschule Haimhauserstraße 21-23, München
    
Architektur: karlundp Gesellschaft von Architekten mbH

    Bauherr: RBS, Landeshauptstadt München
  • Sanierung Färberturm, Augsburg
    Architektur: 3+architekten glogger.müller.blasi Architekten + Stadtplaner PartG mbB

    Bauherr: Stadt Augsburg Liegenschaftsamt
  • Umbau u. Sanierung des Wohn- u. Geschäftshauses, Kronach

    Architektur: | architektur + denkmalpflege | Oliver Reiß + Dirk Raffegerst
    Bauherr: Herr Dr. C. Hiltl / Frau P. Pohl
  • Historisches Wohnstallhaus mit zwei Wohneinheiten, St. Wolfgang
    Architektur: Rieger Lohmann Architekten PartGmbB

    Bauherr: Anton und Anna Daumoser    
  • Kunst und Kulturzentrum Klosterkirche, Traunstein

    Architektur: FÄRBINGER ROSSMY Architekten / Stadtplaner PartmbB

    Bauherr: Stadt Traunstein
  • Sanierung und Anbau Alte Schmiede, Bad Griesbach
    Architektur: Andreas Schmöller Architekt BDA 

    Bauherr: Maria und Stefan Holzmann
  • Neuer Wohnraum in historischer Altstadt, Weiden
    Architektur: Karlheinz Beer Büro für Architektur und Stadtplanung

    Bauherr: Iris und Christian Müller
  • Stallung wird Oberpfälzer Wirtsstube, Weiden
    Architektur: Karlheinz Beer Büro für Architektur und Stadtplanung

    Bauherr: A.S.J. Waertel GmbH & Co. KG
  • Sanierung der ehemaligen Bräustuben, Pyrbaum

    Architektur: Berschneider + Berschneider GmbH
    Bauherr: Markt Pyrbaum
  • Sanierung Alte Mälze, Lauterhofen
    Architektur: Berschneider + Berschneider GmbH

    Bauherr: Markt Lauterhofen
  • Residenz München - Kaiserhoftrakte Nordwest, München

    Architektur: a + p Architekten Henning Dickhoff, Andreas Kellner, Bernd Krämer GbR 

    Bauherr: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
  • Sanierung der Berufsfachschulen Mariahilf, Bamberg
    Architektur: Nickel und Wachter Architekten

    Bauherr: Erzdiözese Bamberg
  • Stadlerhof - barockes Schmuckstück neu belebt, Burghausen
    Architektur: studio lot Architekten & Innenarchitekten
    Bauherr: Tanja und Heiner Hintermeier
  • Raiffeisenhaus - Neuer Glanz im Haus am Stadtplatz, Neuötting

    Architektur: studio lot Architekten & Innenarchitekten 

    Bauherr: VR meine Raiffeisenbank eG
  • Erweiterung Hospiz Haus Brög zum Engel, Lindau (B.)
    
Architektur: Bögl Gierer Architekten GmbH 

    Bauherr: Maja Dornier Hospizstiftung
  • Sheddach Halle / Sanierung + Umbau "Alte Weberei", Kempten
    Architektur: Hagspiel I Stachel I Uhlig Architekten

    Bauherr: Sozialbau Kempten Wohnungs- und Städtebau GmbH
  • Evang. - Luth. Gemeindezentrum Eichstätt, Eichstätt

    Architektur: Diezinger Architekten GmbH; Knaller und Wendlik GmbH

    Bauherr: Evang. - Luth. Kirchengemeinde Eichstätt
  • Haus, Stall, Scheune: Neue Bücherei, Gundelsheim   
    Architektur: Schlicht Lamprecht Architekten

    Bauherr: Gemeinde Gundelsheim

Kategorie 2: 1900–1945

  • Vier Generationen unter einem Dach!, Burgtreswitz

    Architektur: ARCH 01 Architekturbüro Volker Schwab 

    Bauherr: Melanie Meiller-Beer und Georg Meiller
  • "Great Spas of Europe" Luitpoldbad Bad Kissingen", Bad Kissingen

    Architektur: Grellmann Kriebel Teichmann & Partner Architekten BDA Diplomingenieure 

    Bauherr: Freistaat Bayern, Zentrum Staatsbäder Bayern
  • Umbau und Sanierung Mälzerei Brauerei Scheidmantel, Coburg

    Architektur: Architekturbüro Michael Stößel 

    Bauherr: Oliver Weingarth
  • "Gollier-/ Westendstraße Modernisierung, Neubau", München

    Architektur: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH, Kaufmann Architekten
    Bauherr: GWG Städtische Wohnungsbaugesellschaft München mbH
  • Seminar- und Bildungshaus, KZ Gedenkstätte, Flossenbürg
    Architektur: Juretzka Architekten PartG mbB

    Bauherr: Stiftung Bayerische Gedenkstätten, vertreten durch das Staatl. Bauamt Amberg-Sulzbach
  • Fassadensanierung und Modernisierung Werderau, Nürnberg

    Architektur: Fritsch Knodt Klug + Partner mbB

    Bauherr: wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen, Projektleiter Gerd Bloß
  • Ein Wohnzimmer im Garten, München-Bogenhausen, München
    Architektur: Und Mang Architektur

    Bauherr: Hans Christian Landstorfer
  • Technische Universität München – Thierschbau, München
    Architektur: Schmidt-Schicketanz Planer GmbH

    Bauherr: Freistaat Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, vertr. d. Staatl. Bauamt München 2
  • Beim Fuchs, Unterföhring

    Architektur: Arge Peter Deck und IFUB GmbH 

    Bauherr: Maria-Theresia Deck
  • Sanierung und Umbau Stadthalle, Marktredwitz

    Architektur: Kuchenreuther Architekten / Stadtplaner 

    Bauherr: Stadt Marktredwitz
  • Sanierung eines denkmalgeschützten Stadthauses, Marktredwitz

    Architektur: Kuchenreuther Architekten / Stadtplaner 

    Bauherr: Birgit Kuchenreuther
  • Einbau von Büroräumen im ehemaligen Stall, Augsburg

    Architektur: Wilhelm Architekten GmbH 

    Bauherr: Wilhelm
  • "MAGGIE Baujahr 1930 - CO2-neutral 2020", Regensburg
    Architektur: Dipl. Ing. Christian Kirchberger 

    Bauherr: Baugenossenschaft MargretenaueG


Kategorie 3: 1945–1985

  • Vom Gemüselager zum Loft, Aschaffenburg

    Architektur: Seitz Architektur

    Bauherr: Claudia und Simone Gerweck
  • Haus M.akeover, Lappersdorf
    Architektur: fabi architekten bda PartGmbB

    Bauherr: Jürgen und Daniela Meier
  • Generalsanierung Stadthalle, Gunzenhausen
    Architektur: Haindl+Kollegen Architekten GmbH

    Bauherr: Stadt Gunzenhausen
  • Revitalisierung Schwanthalerhöhe, München
    Architektur: Allmann Sattler Wappner Architekten GmbH

    Bauherr: Bayerische Hausbau Immobilien GmbH & Co. KG
  • Umbau und Sanierung BayWa Hochhaus, München

    Architektur: Hild und K München Berlin

    Bauherr: BayWa Hochhaus GmbH & Co. KG
  • Modernisierung Hochhaus S1 Theodolindenstraße, München
    Architektur: Schmidt-Schicketanz Planer GmbH

    Bauherr: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft mbH
  • Kita Karoline Goldhofer, Memmingen
    Architektur: heilergeiger architekten und stadtplaner

    Bauherr: Alois Goldhofer Stiftung
  • Eine Autowerkstatt wird zum Büro, München

    Architektur: pur architekten petri und raff PartgmbB 

    Bauherr: Wolfgang Raff
  • Süd 3 - Munich Re, München 

    Architektur: steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH 

    Bauherr: munich re
  • WERK3 Werksviertel, München
    Architektur: steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH

    Bauherr: OTEC GmbH & Co. KG
  • HVB-Tower, München
    Architektur: HENN GmbH

    Bauherr: HVZ GmbH & Co. Objekt KG
  • "Studentenwohnanlage Stufenbauten BA1 im Olymp. Dorf", München
    Architektur: bogevischs buero architekten & stadtplaner GmbH

    Bauherr: Studentenwerk München AöR
  • Sanierung und Erweiterung Inselhalle, Lindau (Bodensee)

    Architektur: Auer Weber Assoziierte GmbH
    
Bauherr: Stadt Lindau
  • Umbau und Neugestaltung, Kreuzkirche, Bad Abbach
    Architektur: Michael Feil Architekten

    Bauherr: Evangelisch-Lutherische Gesamtkirchenverwaltung
  • Bayerischer Kunstgewerbeverein und Pacellipassage, München
    Architektur: Oliv GmbH Thomas Sutor Architekt

    Bauherr: Bayerischer Kunstgewerbeverein
  • Das Haus auf dem Haus: Aufstockung Schulgebäude, München
    Architektur: MAIOMAIO Architekten

    Bauherr: Monte Balan Bildungsträger gemeinnützige GmbH
  • FICHTE45 - heart.work.home., Nürnberg

    Architektur: nyx Architekten GmbH 

    Bauherr: Gerhard Schmelzer
  • Fuji Yama Sushi-Restaurant, Nürnberg
    Architektur: Bermüller + Niemeyer Architektenwerkstatt
    Bauherr: k.A.
  • Verwandlung Haus Fiedler, Gerbrunn
    Architektur: Architekturbüro Claus Arnold Architekt BDA

    Bauherr: Michaela und Alexander Fiedler
  • Atelier Claus Arnold, Würzburg

    Architektur: Architekturbüro Claus Arnold Architekt BDA

    Bauherr: Claus Arnold

Weitere News

Preis Bauen im Bestand 2021


Die Spannung steigt!

 

Die Longlist steht!

Die Auslobung des Preises „Bauen im Bestand 2021" der Bayerischen Architektenkammer hat ein überzeugendes Echo hervorgerufen: 147 Projekte wurden eingereicht, verteilt auf

  • Kategorie 1: Ursprungsgebäude vor 1900
  • Kategorie 2: Ursprungsgebäude 1900–1945 und
  • Kategorie 3: Ursprungsgebäude 1945–1985.

Unter dem Vorsitz von Prof. Mathias Pfeil hat das Preisgericht aus allen Einreichungen eine Longlist von 56 Projekten festgelegt, deren Bandbreite und Qualität die Jury überzeugte.

Welche drei Projekte mit dem "Preis Bauen im Bestand", welches mit dem Staatspreis und welche mit Anerkennungen ausgezeichnet werden, hat das Preisgericht Ende März in der finalen Jurysitzung entschieden!

Hier die Projekte der Longlist:
(Sortierung innerhalb der Kategorien nach Eingang)

Kategorie 1: vor 1900

  • Haselnuss Hof Stiegler, Gonnersdorf / Cadolzburg

    Architektur: dürschinger architekten partner mbB 

    Bauherr: Fam. Fritz Stiegler
  • REAKTIVIERUNG VORSTADTQUARTIER, Berching
    Architektur: Kühnlein Architektur

    Bauherr: Stadt Berching u. Fam. Amrhein
  • "Kramerhaus im Kloster Seeon Umbau und Sanierung", Seeon
    Architektur: abp architekten und stadtplaner burian . pfeiffer . sandner PartGmbB
    Bauherr: Bezirk Oberbayern, München
  • Sanierung Salvator-Realschule für Mädchen, München

    Architektur: Landherr und Partner Architekten und Stadtplaner mbB
    Bauherr: Landeshauptstadt München Baureferat H3
  • Areal Franziskaner-Minoritenkloster, Würzburg
    Architektur: Grellmann Kriebel Teichmann & Partner

    Bauherr: Franziskaner-Minoritenkloster Würzburg und Hotel Rebstock GmbH
  • Grundschule Haimhauserstraße 21-23, München
    
Architektur: karlundp Gesellschaft von Architekten mbH

    Bauherr: RBS, Landeshauptstadt München
  • Sanierung Färberturm, Augsburg
    Architektur: 3+architekten glogger.müller.blasi Architekten + Stadtplaner PartG mbB

    Bauherr: Stadt Augsburg Liegenschaftsamt
  • Umbau u. Sanierung des Wohn- u. Geschäftshauses, Kronach

    Architektur: | architektur + denkmalpflege | Oliver Reiß + Dirk Raffegerst
    Bauherr: Herr Dr. C. Hiltl / Frau P. Pohl
  • Historisches Wohnstallhaus mit zwei Wohneinheiten, St. Wolfgang
    Architektur: Rieger Lohmann Architekten PartGmbB

    Bauherr: Anton und Anna Daumoser    
  • Kunst und Kulturzentrum Klosterkirche, Traunstein

    Architektur: FÄRBINGER ROSSMY Architekten / Stadtplaner PartmbB

    Bauherr: Stadt Traunstein
  • Sanierung und Anbau Alte Schmiede, Bad Griesbach
    Architektur: Andreas Schmöller Architekt BDA 

    Bauherr: Maria und Stefan Holzmann
  • Neuer Wohnraum in historischer Altstadt, Weiden
    Architektur: Karlheinz Beer Büro für Architektur und Stadtplanung

    Bauherr: Iris und Christian Müller
  • Stallung wird Oberpfälzer Wirtsstube, Weiden
    Architektur: Karlheinz Beer Büro für Architektur und Stadtplanung

    Bauherr: A.S.J. Waertel GmbH & Co. KG
  • Sanierung der ehemaligen Bräustuben, Pyrbaum

    Architektur: Berschneider + Berschneider GmbH
    Bauherr: Markt Pyrbaum
  • Sanierung Alte Mälze, Lauterhofen
    Architektur: Berschneider + Berschneider GmbH

    Bauherr: Markt Lauterhofen
  • Residenz München - Kaiserhoftrakte Nordwest, München

    Architektur: a + p Architekten Henning Dickhoff, Andreas Kellner, Bernd Krämer GbR 

    Bauherr: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
  • Sanierung der Berufsfachschulen Mariahilf, Bamberg
    Architektur: Nickel und Wachter Architekten

    Bauherr: Erzdiözese Bamberg
  • Stadlerhof - barockes Schmuckstück neu belebt, Burghausen
    Architektur: studio lot Architekten & Innenarchitekten
    Bauherr: Tanja und Heiner Hintermeier
  • Raiffeisenhaus - Neuer Glanz im Haus am Stadtplatz, Neuötting

    Architektur: studio lot Architekten & Innenarchitekten 

    Bauherr: VR meine Raiffeisenbank eG
  • Erweiterung Hospiz Haus Brög zum Engel, Lindau (B.)
    
Architektur: Bögl Gierer Architekten GmbH 

    Bauherr: Maja Dornier Hospizstiftung
  • Sheddach Halle / Sanierung + Umbau "Alte Weberei", Kempten
    Architektur: Hagspiel I Stachel I Uhlig Architekten

    Bauherr: Sozialbau Kempten Wohnungs- und Städtebau GmbH
  • Evang. - Luth. Gemeindezentrum Eichstätt, Eichstätt

    Architektur: Diezinger Architekten GmbH; Knaller und Wendlik GmbH

    Bauherr: Evang. - Luth. Kirchengemeinde Eichstätt
  • Haus, Stall, Scheune: Neue Bücherei, Gundelsheim   
    Architektur: Schlicht Lamprecht Architekten

    Bauherr: Gemeinde Gundelsheim

Kategorie 2: 1900–1945

  • Vier Generationen unter einem Dach!, Burgtreswitz

    Architektur: ARCH 01 Architekturbüro Volker Schwab 

    Bauherr: Melanie Meiller-Beer und Georg Meiller
  • "Great Spas of Europe" Luitpoldbad Bad Kissingen", Bad Kissingen

    Architektur: Grellmann Kriebel Teichmann & Partner Architekten BDA Diplomingenieure 

    Bauherr: Freistaat Bayern, Zentrum Staatsbäder Bayern
  • Umbau und Sanierung Mälzerei Brauerei Scheidmantel, Coburg

    Architektur: Architekturbüro Michael Stößel 

    Bauherr: Oliver Weingarth
  • "Gollier-/ Westendstraße Modernisierung, Neubau", München

    Architektur: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH, Kaufmann Architekten
    Bauherr: GWG Städtische Wohnungsbaugesellschaft München mbH
  • Seminar- und Bildungshaus, KZ Gedenkstätte, Flossenbürg
    Architektur: Juretzka Architekten PartG mbB

    Bauherr: Stiftung Bayerische Gedenkstätten, vertreten durch das Staatl. Bauamt Amberg-Sulzbach
  • Fassadensanierung und Modernisierung Werderau, Nürnberg

    Architektur: Fritsch Knodt Klug + Partner mbB

    Bauherr: wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen, Projektleiter Gerd Bloß
  • Ein Wohnzimmer im Garten, München-Bogenhausen, München
    Architektur: Und Mang Architektur

    Bauherr: Hans Christian Landstorfer
  • Technische Universität München – Thierschbau, München
    Architektur: Schmidt-Schicketanz Planer GmbH

    Bauherr: Freistaat Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, vertr. d. Staatl. Bauamt München 2
  • Beim Fuchs, Unterföhring

    Architektur: Arge Peter Deck und IFUB GmbH 

    Bauherr: Maria-Theresia Deck
  • Sanierung und Umbau Stadthalle, Marktredwitz

    Architektur: Kuchenreuther Architekten / Stadtplaner 

    Bauherr: Stadt Marktredwitz
  • Sanierung eines denkmalgeschützten Stadthauses, Marktredwitz

    Architektur: Kuchenreuther Architekten / Stadtplaner 

    Bauherr: Birgit Kuchenreuther
  • Einbau von Büroräumen im ehemaligen Stall, Augsburg

    Architektur: Wilhelm Architekten GmbH 

    Bauherr: Wilhelm
  • "MAGGIE Baujahr 1930 - CO2-neutral 2020", Regensburg
    Architektur: Dipl. Ing. Christian Kirchberger 

    Bauherr: Baugenossenschaft MargretenaueG


Kategorie 3: 1945–1985

  • Vom Gemüselager zum Loft, Aschaffenburg

    Architektur: Seitz Architektur

    Bauherr: Claudia und Simone Gerweck
  • Haus M.akeover, Lappersdorf
    Architektur: fabi architekten bda PartGmbB

    Bauherr: Jürgen und Daniela Meier
  • Generalsanierung Stadthalle, Gunzenhausen
    Architektur: Haindl+Kollegen Architekten GmbH

    Bauherr: Stadt Gunzenhausen
  • Revitalisierung Schwanthalerhöhe, München
    Architektur: Allmann Sattler Wappner Architekten GmbH

    Bauherr: Bayerische Hausbau Immobilien GmbH & Co. KG
  • Umbau und Sanierung BayWa Hochhaus, München

    Architektur: Hild und K München Berlin

    Bauherr: BayWa Hochhaus GmbH & Co. KG
  • Modernisierung Hochhaus S1 Theodolindenstraße, München
    Architektur: Schmidt-Schicketanz Planer GmbH

    Bauherr: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft mbH
  • Kita Karoline Goldhofer, Memmingen
    Architektur: heilergeiger architekten und stadtplaner

    Bauherr: Alois Goldhofer Stiftung
  • Eine Autowerkstatt wird zum Büro, München

    Architektur: pur architekten petri und raff PartgmbB 

    Bauherr: Wolfgang Raff
  • Süd 3 - Munich Re, München 

    Architektur: steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH 

    Bauherr: munich re
  • WERK3 Werksviertel, München
    Architektur: steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH

    Bauherr: OTEC GmbH & Co. KG
  • HVB-Tower, München
    Architektur: HENN GmbH

    Bauherr: HVZ GmbH & Co. Objekt KG
  • "Studentenwohnanlage Stufenbauten BA1 im Olymp. Dorf", München
    Architektur: bogevischs buero architekten & stadtplaner GmbH

    Bauherr: Studentenwerk München AöR
  • Sanierung und Erweiterung Inselhalle, Lindau (Bodensee)

    Architektur: Auer Weber Assoziierte GmbH
    
Bauherr: Stadt Lindau
  • Umbau und Neugestaltung, Kreuzkirche, Bad Abbach
    Architektur: Michael Feil Architekten

    Bauherr: Evangelisch-Lutherische Gesamtkirchenverwaltung
  • Bayerischer Kunstgewerbeverein und Pacellipassage, München
    Architektur: Oliv GmbH Thomas Sutor Architekt

    Bauherr: Bayerischer Kunstgewerbeverein
  • Das Haus auf dem Haus: Aufstockung Schulgebäude, München
    Architektur: MAIOMAIO Architekten

    Bauherr: Monte Balan Bildungsträger gemeinnützige GmbH
  • FICHTE45 - heart.work.home., Nürnberg

    Architektur: nyx Architekten GmbH 

    Bauherr: Gerhard Schmelzer
  • Fuji Yama Sushi-Restaurant, Nürnberg
    Architektur: Bermüller + Niemeyer Architektenwerkstatt
    Bauherr: k.A.
  • Verwandlung Haus Fiedler, Gerbrunn
    Architektur: Architekturbüro Claus Arnold Architekt BDA

    Bauherr: Michaela und Alexander Fiedler
  • Atelier Claus Arnold, Würzburg

    Architektur: Architekturbüro Claus Arnold Architekt BDA

    Bauherr: Claus Arnold