Wir suchen Verstärkung für unser Team der Beratungsstelle Barrierefreiheit

in Vollzeit (40 Stunden), zunächst befristet auf 2 Jahre

Foto: Oliver Heiss

Gestalte mit uns die Zukunft der Barrierefreiheit - werde Teil unseres Teams!

Als Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer unterstützen wir mit unserer Expertise und unseren individuellen Lösungsvorschlägen seit fast 40 Jahren Ratsuchende zu allen Fragen rund um die Barrierefreiheit. Ursprünglich konzentrierte sich unser Beratungsangebot auf das Thema "Bauen und Wohnen", heute umfasst es alle Lebensbereiche. Ziel unserer Beratung ist es, nicht nur individuelle Bedürfnisse zu erfüllen, sondern nachhaltige Veränderungen für eine barrierefreie Umwelt zu bewirken.
Inklusion und Nachhaltigkeit sind unsere Kernthemen.

Deine Chance:

Für die Beratungsstelle Barrierefreiheit im Geschäftsbereich Architektur und Technik suchen wir ab sofort 

eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in (B.A./M.A. - m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden), 
zunächst befristet auf 2 Jahre 


Deine Aufgabe:
Du bist im Team der Beratungsstelle nicht nur für die Organisation des Geschäftsbetriebs mitverantwortlich, sondern auch für die Umsetzung von zukunftsweisenden Projekten im Kontext der Barrierefreiheit. 

Zu deinen Hauptaufgaben gehören:

  • Mitarbeit bei der Organisation der Beratungsstelle
  • Betreuung unserer Beraterinnen und Berater sowie der regionalen Beratungsstandorte
  • Terminmanagement für Beratungen und Vorträge
  • Unterstützung und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Pflege unseres Informationsangebots, insbesondere im Bereich der digitalen Medien und der Website
  • Mitverantwortung für die Social-Media-Kanäle durch Erstellung und Veröffentlichung von informativen und ansprechenden Beiträgen zum Thema Barrierefreiheit

Darüberhinaus gehört je nach Bedarf zum Aufgabenfeld: 

  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Projekten zur Förderung der Barrierefreiheit
  • Betreuung von ehrenamtlichen Gremien der Bayerischen Architektenkammer im Bereich Barrierefreiheit


Was wir von dir erwarten:
Du bringst neben Engagement und Einfühlungsvermögen analytisches Denken, pragmatisches Handeln sowie hervorragende Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten mit. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz sind für uns grundlegend. Dabei sind Kenntnisse der gängigen IT-Anwendungen und der Umgang mit Social-Media-Plattformen selbstverständlich. Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Übernahme vielfältiger Aufgaben in einem kleinen, kollegialen Team zeichnen dich aus.
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und starke Kommunikationsfähigkeiten sind von Vorteil. Falls du persönliche Erfahrungen im Bereich Barrierefreiheit hast, rundet das dein Profil perfekt ab und macht dich zum idealen Teammitglied.

Unser Angebot an dich:
Wir bieten dir eine eigenverantwortliche, sinnstiftende Tätigkeit, einen modernen Arbeitsplatz und eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst, ergänzt durch attraktive Sozialleistungen.

Bewirb dich jetzt:
Sende deine Bewerbung mit aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Gehaltsvorstellung an die Geschäftsführung der Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München oder per E-Mail an engl@remove-this.byak.de.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.