Die Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer sucht für den Standort Nürnberg ab sofort eine/n freiberuflich tätige/n Expertin/Experten (m/w/d) zur Verstärkung des Beraterteams.
Die Beratungsstelle Barrierefreiheit – gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales – bietet bayernweit an 18 Standorten gebührenfreie Beratungen zu Fragen rund um das Thema Barrierefreiheit an. Zielgruppen unserer Beratungsleistungen sind u.a.:
- Betroffene und Angehörige
- Wohnungswirtschaft, private Bauherren, Eigentümer, Mieter
- Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner sowie Sonderfachleute, Handwerker und Ingenieure
- Kommunen, Kirchengemeinden, (Pflege-) Einrichtungen, öffentliche Auftraggeber, Verwaltungen
Für den Standort Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n erfahrene/n
Architekt/in oder Innenarchitekt/in (m/w/d)
in freier Mitarbeit (Beratungsvolumen: ca. 120 bis 200 Std./Jahr)
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a:
- individuelle Erstberatungen zu allen Fragestellungen der Barrierefreiheit an festen Beratungsterminen am jeweiligen Standort (i.d.R. Bayerische Architektenkammer Auf AEG, Nürnberg) oder als digitale Beratung
- regelmäßige Beantwortung telefonischer oder schriftlicher Anfragen zur Barrierefreiheit
- Vernetzung und Kontaktpflege mit regionalen Ansprechpartnern und Gremien
- ggf. Vortrags- und Referententätigkeit im Themenfeld
Voraussetzung für diese anspruchsvolle Tätigkeit sind ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder Innenarchitektur sowie fundierte Erfahrung im Themenfeld des Barrierefreien Bauens und zu allgemeinen Fragen der Barrierefreiheit. Idealerweise verfügen Sie über spezifische (Zusatz-) Qualifikationen im Themenfeld.
Als freiberuflicher/e Auftragnehmer/in erbringen Sie aufgrund ihrer besonderen Sachkunde selbständig Beratungsleistungen im Themenfeld.
Die Fähigkeit zu kooperativem Arbeiten, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit in der Region bringen Sie mit und sind im Idealfall im Nürnberger Stadtgebiet bestens vernetzt.
Die Beratungsstelle Barrierefreiheit bietet Ihnen als freiberufliche Expertin/freiberuflicher Experte eine selbstständige, verantwortungsvolle Tätigkeit und ein leistungsgerechtes Honorar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen an die Geschäftsführung der Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München, oder per E-Mail an lenzen@. byak.de
Weitere Informationen zur Beratungsstelle Barrierefreiheit finden Sie unter www.beratungsstelle-barrierefreiheit.de