Eine Umfrage der Bundesarchitektenkammer zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie belegt: 30% der befragten Büroinhaber spüren zum Zeitpunkt der Befragung deutliche, 51% leichte negative Auswirkungen der Corona-Epidemie. Doch was heißt das konkret? Welche Maßnahmen sind hilfreich? Und können wir nicht auch etwas Positives aus dieser Zeit mitnehmen
Das wollten wir auch von unseren Mitgliedern wissen: von Kollegen, von Bürochefs, Angestellten, ehrenamtlich Tätigen. Von Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten, Stadtplanern und Baukulturvermittlern. Aus der Stadt und vom Land. Wir haben bereits einige gebeten, uns ihre Gedanken, Vorschläge und Wünsche schnell und simpel per Handyvideo zu schicken. So haben wir von Mai bis Juli 2020 bayerische Kammermitglieder zu Wort kommen lassen.
Hier (in absteigender chronologischer Reihenfolge) die Statements von:
- Architekt Rasem Baban, Zoodirektor Tierpark Hellabrunn München
- Architekt Ulrich Jung, Energieberater, freiberuflicher Berater BEN, Schönsee
- Architekt Moritz Auer, Auer Weber Assoziierte Stuttgart München
- Architekt und Innenarchitekt Gerhard Landau, landau+kindelbacher ARCHITEKTEN INNENARCHITEKTEN, München
- Dominik Philipp Bernatek, MSc. Architecture and Built Environment, München
- Architektin Stefanie Schleich, Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer
- https://byak.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=5ebb7ec4-52b7-4def-965a-abf800a19225Architekt und Stadtplaner Peter Kuchenreuther, Kuchenreuther Architekten / Stadtplaner, Marktredwitz
- Architekt und Stadtplaner Benedikt Sunder-Plassmann, Sunder-Plassmann Architekten Stadtplaner, Utting
- Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Univ. Andreas Rockinger, Studio Rockinger Landschaftsarchitektur, München
- Architekt Dipl.-Ing. Reinhold Jäcklein, Jäcklein Architekten, Volkachhttps://byak.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=e99d5da2-8384-4d68-afb2-abd7010ff16a
- Landschaftsarchitektin Dipl.-Ing. Heidi Lehner, WGF Objekt Landschaftsarchitekten GmbH, Nürnberg
- Architekt und Stadtplaner Dipl.-Ing. Josef Mittertrainer, bgsm Architekten Stadtplaner m.b.B., München
- Innenarchitektin Dipl.-Ing. (FH) Julia Schneider, iam interior architects munich, München
- Nicola Borgmann, Dipl.-Ing. Architektur, Kunsthistorikerin, Kuratorin,
Leiterin der Architekturgalerie München - Martin Schnitzer, Schnitzer& GmbH, München, Nürnberg, Regensburg
- Architektin, Innenarchitektin Dipl.- Ing. Dipl.-Ing. (FH) Veronika Kammerer, Altötting, München, studio lot Architekten & Innenarchitekten Kammerer Lorber Prabst PartGmbB
- Architekt Dipl.- Ing. Josef Anglhuber, Kraiburg am Inn,
aris architekten ingenieure sachverständige Anglhuber und Reithmeier PartG mbB - Architekt und Philosoph Dr. Martin Düchs, München,
Universität Bamberg, Lehrstuhl für Philosophie II - Architekt Dipl.-Ing. Univ. Franz Georg Schröck, Kempten,
architekturforum allgäu e.V. - Innenarchitektin Dipl.-Ing. (FH) Dorothee Maier, München,
meierei Innenarchitektur / Design
Auch Bauministerin Kerstin Schreyer, MdL, war so freundlich, uns ein Statement zuzusenden: