Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
Telefon: 089/ 139 880 – 0
Telefax: 089/ 139 880 – 55
E-Mail: info@remove-this.byak.de
Architekt/in, Absolvent/in (m/w/d), Energieeffizentes Bauen
Anschrift:
Vallentin+Reichmann Architekten
Frei-Otto-Str. 10
80797 München
Homepage:
www.vallentin-reichmann.de
Ansprechpartner:
Hr. Vallentin, Hr. Reichmann
Telefon:
089244058760
E-Mail:
info@vraie.de
Veröffentlicht am:
21.06.2022
ID:
27995
Wer sind wir?
Wir sind ein Büro mit familiärer Arbeitsatmosphäre und ohne große Hierarchiestrukturen.
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind Klimaschutz, Energie- und Ressourceneffizienz sowie Holzbau.
Diese Themen verfolgen wir in Theorie und Praxis – und wir sind sehr daran interessiert unsere Erfahrung und unser Wissen weiter zu geben sowie darüber intensive Diskussionen zu führen, denn hier sind viele Fragen noch offen.
Unsere These ist: „Wir können uns aus der Klima- und Energiekrise herausbauen“ – dazu werden die drei Kernstrategien Effizienz, Erneuerbare und Kohlenstoffsenken konsequent angewendet und miteinander kombiniert.
In den Projekten bearbeiten wir im Sinne der „Vollarchitektur“ alle Leistungsphasen (1-8), angefangen von den ersten Konzeptskizzen über den Entwurf und die Genehmigung bis hin zur Werkplanung und Bauüberwachung.
Was erwarten wir?
- eine gute Motivation und die Begeisterungsfähigkeit, sich auf Neues einzulassen
- ein Architekturverständnis, das den Entwurf wirklich ernst nimmt, aber nicht nur ästhetisch auf „den schönen Schein“, sondern auch auf die Fragen von Konstruktion und Technik ausrichtet.
- Eigeninitiative und Selbstorganisation
- solide Kenntnisse von ArchiCAD und Office-Programmen
- gute Deutschkenntnisse
Was bieten wir?
- Interessante Projekte, die – soweit möglich – eigenständig bearbeitet werden können
- Weitergabe von Erfahrung und Wissen über eine bürointerne Weiterbildung, speziell in den Bereichen Klimaschutz, Ressourcengerechtes Bauen, Holzbau, bauphysikalisch sichere Baukonstruktionen und Integration der Haustechnik in den Entwurfs- und Planungsprozess
- „Learning by Doing“, als herangeführtes Lernen unter Anleitung (nur dort, wo dies notwendig ist)
- langfristige Perspektiven, indem wir die Zukunftsaufgaben als Herausforderung annehmen
- leistungsorientierte Vergütung
Interesse geweckt? - dann, bitte direkt Verbindung mit uns aufnehmen oder eine aussagekräftige Bewerbung mit Arbeitsproben/Lebenslauf an uns schicken an o.g E-Mail Adresse.