Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
Telefon: 089/ 139 880 – 0
Telefax: 089/ 139 880 – 55
E-Mail: info@remove-this.byak.de
Vergaben der Bayerischen Architektenkammer
Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen der Bayerischen Architektenkammer.
Bayerische Architektenkammmer: Haus der Architektur
Leistung: Medientechnik
Erneuerung der Medientechnik im Veranstaltungsbereich der Bayerischen Architektenkammer.
Im Haus der Architektur (HdA) in München soll im 2.OG die vorhandene Medientechnikanlage des Veranstaltungsaals modernisiert werden. Hierzu werden sämtliche technischen Installationen (Bild, Ton und Medientechnik) auf aktuellen Stand gebracht.
Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sind ab sofort per Mail beim Auslober (lenzen@byak.de) gesondert anzufordern!
www.byak.de/architektenkammer/wir-ueber-uns/vergaben-der-bayerischen-architektekammer.html
Bekanntmachung Teilnahmewettbewerb: 04.03.2019
Rückfragen zum Teilnehmerwettbewerb bis spätestens 5 Werktage vor Ablauf der Bewerbungsfrist!
Es werden nur Email-Anfragen beantwortet; Antworten werden für alle Bewerber veröffentlicht unter:
Abgabe Teilnahmeanträge (nicht Poststempel!): 14.03.2019; 12:00 Uhr; E09; Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Weitere Fristen im Anschluss an den Teilnahmewettbewerb:
LV Versand an ausgewählte Bieter: 15.03.2019
Eröffnung der Angebote: 05.04.2019
Zuschlag und Bindefrist: 03.05.2019
Beginn der Leistung:. KW 25 - 2019 in Abstimmung mit Fassadengewerk
Fertigstellung der Leistung bis: ca.. KW 43 2019
Ausschreibende Stelle ist kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne von § 98 GWB, vgl. EuGH, Urteil vom 12.09.2013, C-526/11)
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Leistung: Fassadeninstandsetzung Stahl-/, Glas-/, Metallbau, sowie Gerüst
Ausführung von Leistungen Fassadeninstandsetzung- konstruktive Verstärkungen – Austausch Fensterflügel:
Beim Haus der Architektur (HdA), einem von der Bayerischen Architektenkammer betriebenen Seminar und Bürogebäude sollen die bestehenden Glasfassaden Instand gesetzt werden. Es handelt es sich um eine Sichtbetonkonstruktion mit großteiligen, teilweise mehrgeschossigen Glas-/Stahl-Fassadenkonstruktionen an allen Fassadenseiten. Die Baufertigstellung erfolgte im Jahr 2002.
Allgemeine Beschreibung der Baumaßnahme
Die Glas-/ Fassadeninstandsetzung ist an allen vier Fassadenseiten des Gebäudes auszuführen. Aufgrund des Veranstaltungsbetriebes werden die Maßnahmen in unterschiedlichen Zeiträumen durchgeführt. Die Ausführungsarbeiten (BA1) an den Fassadenflächen der Treppenhäuser West-, Ost- und Nordseite sind von Mitte Juni 2019 (Pfingsten) bis Ende Oktober 2019 durchzuführen. Die Fassadeninstandsetzung (BA2) an der Südseite soll von Anfang Juni 2020 (Pfingsten) bis Ende Oktober 2020 ausgeführt werden. Nebenangebote u.a. zum Terminablauf und Montageablauf sind zugelassen. Alle Instandsetzungsmaßnahmen erfolgen im laufenden Bürobetrieb der Geschäftsstelle der Bayerischen Architektenkammer. Entsprechend sind Verkehrssicherungsmaßnahmen zu erstellen.
Beschreibung Leistungsbereich Glas-/Metallfassaden und Fensterinstandsetzung
Im Rahmen der Instandsetzung der Glas-/Metallfassade ist geplant, die horizontalen Riegel der bestehenden Pfosten-/ Riegelkonstruktion mit innenliegenden Stahlrahmen im Bereich der Öffnungsflügel zu verstärken. Die Auflager der Festverglasungen sind zu verlängern und die Klappflügel einschl. der EL-Antriebe durch neue Lamellenflügelelemente auszutauschen. Die zu bearbeitenden Fassadenflächen haben eine Gesamtfläche von ca. 437 m2 an Festverglasungen und ca. 144 m2 Fensterflügel als Lamellenflügel-Elemente mit Lüftungs- und RA-Funktionen. Festverglasungen an der Süd- und Nordseite reichen bis zu einer Größe von ca. 4,41 m x 2,45 m, an den Treppenhausseiten West und Ost bis zu einer Größe von ca. 2,865 m x 2,45 m. Lamellenflügelelemente an der Fassadenseite Süd- und Nordseite haben eine Größe von ca. 2,20 m x 0,61 m, an den Treppenhausseiten West und Ost eine Größe von ca. 2,865 m x 0,61 m.
Beschreibung Leistungsbereich Glas-/Metallfassaden und Fensterinstandsetzung
Die Gesamtzahl der gegen Lamellenflügel auszutauschenden Klappflügel einschl. der EL-Antriebe beträgt 60 Stück. Jeder Klappflügel im Bestand wird durch ein Lamellenelement - bestehend aus zwei Lamellen - ersetzt. Teil der Leistung ist die erforderliche Gerüststellung an allen Fassadenaußen- und Fassadeninnenflächen.
Bekanntmachung Teilnahmewettbewerb: 04.02.2019
Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sind ab sofort per Mail beim Auslober (lenzen@byak.de) gesondert anzufordern!
Fristen:
Bekanntmachung Teilnahmewettbewerb: 04.02.2019
Abgabe Teilnahmeanträge (nicht Poststempel!): 14.02.2019; 10:00 Uhr; E09; Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4, 80637 München in Papierform oder als PDF an lenzen@byak.de.
LV Versand an ausgewählte Bieter: 14.02.2019
Eröffnung der Angebote: 28.02.2019
Zuschlag und Bindefrist: 01.04.2019
Beginn der Leistung: BA1: 11.06.2019-31.10.2019, BA 2: 02.06.2020-31.10.2020
Fertigstellung der Leistung bis: ca. 31.10.2020
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Abgeschlossene Vergaben:
Leistung: Medientechnik, Stark- und Schwachstromtechnik
Ausführung von Leistungen Medientechnik sowie Stark- und Schwachstromtechnik:
Erneuerung der Medientechnik einschliesslich Stark- und Schwachstromtechnik im Veranstaltungsbereich der Bayerischen Architektenkammer.
Im Haus der Architektur (HdA) in München soll im 2.OG die vorhandene Medientechnikanlage des Veranstaltungsaals modernisiert werden. Hierzu werden Verkabelungen sowie sämtliche technischen Installationen (Bild, Ton und Meidentechnik) auf aktuellen Stand gebracht.
Bekanntmachung Teilnahmewettbewerb: 07.05.2018
Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sind ab sofort per Mail beim Auslober (lenzen@byak.de) gesondert anzufordern!
Fristen:
Bekanntmachung Teilnahmewettbewerb: 07.05.2018
Abgabe Teilnahmeanträge (nicht Poststempel!): Do 17.05.2018; 16:30 Uhr; E09; Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4, 80637 München
LV Versand an ausgewählte Bieter: Mo. 18.05.2018
Eröffnung der Angebote: Mo. 11.06.2018
Zuschlag und Bindefrist: Mo. 16.07.2018
Beginn der Leistung: 29. KW 2018
Fertigstellung der Leistung bis: ca. 40. KW 2018
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Leistung: Lichttechnik einschliesslich der erforderlichen Stark- und Schwachstromtechnik
Lichtdecke im Veranstaltungssaal und Bürobeleuchtung im Haus der Architektur sowie im Altbau der Bayerischen Architektenkammer
Im Haus der Architektur (HdA) in München soll im 2.OG die vorhandene Lichttechnik des Veranstaltungsaals erneuert werden. In den Büros im Haus der Architektur und im Altbau soll die Beleuchtung teilweise erneuert werden.
Los 1: Erneuerung der bestehenden Lichtdecken im Veranstaltungssaal einschliesslich der hierfür notwendiger Stark- und Schwachstromtechnik. Die Leistung umfasst u.a. den Rückbau der bestehenden Lichtdecke und Ausführung von drei neuen, raumlangen Deckenfeldern bestehend aus gespannter transluzenter Diffusorfolie sowie LED-Bestückung (LED-Lichtfarbe neutralweiss + RGB Farbtemperatur 4.000K) auf vorkonfektionierten Trägerplatten für eine homogene und schattenfreie Ausleuchtung.
Los 2: Allgemeinbeleuchtung (Innenraumbeleuchtung): Teilerneuerung der Innenraumbeleuchtung in den Büros im Haus der Architektur, sowie in einzelnen Räumen des Altbaus und im Außenbereich der Bayerischen Architektenkammer.
Bekanntmachung Teilnahmewettbewerb: 09.05. 2018
Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sind ab sofort per Mail beim Auslober (lenzen@byak.de) gesondert anzufordern!
Fristen:
Bekanntmachung Teilnahmewettbewerb: 09.05. 2018
Abgabe Teilnahmeanträge (nicht Poststempel!):
28.05.2018; 16:30 Uhr; E09; Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4, 80637 München
LV Versand an ausgewählte Bieter: Mo. 04.06.2018
Eröffnung der Angebote: Mo. 25.06.2018
Zuschlag und Bindefrist: Mo. 16.07.2018
Beginn der Leistung: ca. 29. KW 2018
Fertigstellung der Leistung bis: ca. 40. KW 2018