Mit dem „Bayerischen Architekturpreis“ setzt die Bayerische Architektenkammer seit 2007 ein Zeichen für Baukultur. Damit würdigt sie ausgewählte Persönlichkeiten und Werke, die sich in vorbildlicher Weise um das Planen und Bauen in Bayern verdient gemacht haben. Herausragende Leistungen können dabei zusätzlich von der Bayerischen Staatsregierung mit einem „Staatspreis für Architektur“ ausgezeichnet werden.
Zu den bisherigen Preisträgerinnen und -trägern (s. unten) zählen namhafte Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitektinnen, Stadtplaner und Ingenieurinnen sowie ein Architekturhistoriker, Medienschaffende verschiedener Bereiche, eine Architekturgaleristin und ein Bildhauer.
In diesem Jahr wurde der Preis zum achten Mal ausgelobt.
Kuratorium 2024:
- Amtschef Dr. Thomas Gruber, in Vertretung für Christian Bernreiter, MdL, Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
- Prof. Lydia Haack, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer
- Prof. Stephan Lenzen, RMP Landschaftsarchitekten, Präsident bdla
- Prof. Dr. Andres Lepik, Direktor TU München A.M. Architekturmuseum, Lehrstuhl Architekturgeschichte und kuratorische Praxis
- Monika Lepel, LEPEL & LEPEL Architekt Innenarchitektin PartGmbB
- Anton Nachbaur-Sturm, Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH
- Prof. Dr. Armin Nassehi, Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie, LMU München