Gefiltert nach BEN Filter zurücksetzen

BEN-Update: Webinar "Geförderte Nachhaltigkeit beim Planen und Bauen"

Aufzeichnung jetzt online abrufbar

 

In diesem Webinar erhalten Sie Informationen über Relevanz und Wirkung qualitativ hochwertigen nachhaltigen Planens und Bauens. Weiter stellen Ihnen Vertreter der KfW und des BAFA die aktuellen Änderungen und Neuerungen in der Förderlandschaft vor.


Zeichnung einer Stadt mit viel Grün auf und zwischen den Häusern und wo Regenwasser gesammelt wird

22/03/2021 Tag des Wasser

Wasser als Ressource für zukunftsfähige Städte


1 Kommentare

03/2021 BEG – Bundesförderung für effiziente Gebäude

KfW, BAFA, iSFP, BEG, GEG, TMA und Sie verstehen nur Bahnhof? Lesen Sie hier, welche Förderprogramme für energieeffiziente Gebäude es seit 1. Februar 2021 gibt und welche interessanten Anreize sie bieten.


1 Kommentare
Taxispark in München von Jühling & Köppel Landschaftsarchitekten GmbH

02/2021 nachhaltig barrierefrei

Nachhaltigkeit bedeutet nicht alleine Klimaschutz, Energie- und Ressourceneinsparung oder Langlebigkeit durch baukulturelle Qualität. Sondern auch, dem Anrecht auf ein menschenwürdiges Leben, auf Chancengleichheit gerecht zu werden. Wohn- und Lebensräume müssen in jeder Hinsicht für alle Menschen, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer körperlichen Verfassung, erreichbar und nutzbar, oder anders gesagt, barrierefrei sein.


01/2021 Flächensparen – Potenziale im Gewerbebau

Flächensparen ist nicht erst ein zentrales Thema, seit der Bayerische Verfassungsgerichtshof das Volksbegehren "Betonflut eindämmen – damit Bayern Heimat bleibt" gestoppt hat. 


1 Kommentare

2021 steht vor der Tür: Wie lauten Ihre Klimawünsche?

Wie jedes Jahr häufen sich zum Jahresende die Wünsche für das nächste Jahr und für eine bessere persönliche oder globale Zukunft.


4 Kommentare

12/2020 Klimaneutrale Gebäude

An "Klimaneutralität" kommt man seit dem Pariser Klimaabkommen nicht mehr vorbei!


Klimabus...digital! Strohballenbau

Unser Ziel: Die Baustelle des größten Strohballenbaus Süddeutschlands, der nachhaltige und energieeffiziente Erweiterungsbau von Benediktinerkloster Plankstetten in Berching von hirner & riehl architekten & stadtplaner partg mbb. Jetzt online abrufbar!


3 Kommentare

11/2020 "Bauen im Bestand: Potenziale"

Anknüpfend an den Kommentar des Präsidenten der Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen, Oliver Platz, in DAB-Online „Den Umbau zum Normalfall machen“, plädiert Christina Patz für mehr Bauen im Bestand.


2 Kommentare

10/2020 Mit Bauen im Bestand Zukunft gewinnen

Das Corona Virus hat die Menschheit in einen Ausnahmezustand versetzt. Die anhaltende Krise zwingt uns innezuhalten und alte Gewissheiten und Muster kritisch zu hinterfragen. Denn die Pandemie ist kein zufälliges Ereignis.


1 Kommentare