BEN-Update "Starkregen- und Hochwasservorsorge an Gebäude und Grundstück"
Webseminar Klimaanpassung
Link zur Aufzeichnung des BEN-Updates vom 10.04.2025
Wetterereignisse wie starke Hitze, Starkregen mit Überschwemmungen, Flusshochwasser, Dürre, Trockenheit oder Stürme nehmen infolge des Klimawandels an Häufigkeit und Intensität zu. Dies ist verbunden mit Risiken für Gesundheit und Immobilien.
Eigentümer und Planende sind gefordert und verpflichtet, zusätzlich zu überregionalen und kommunalen Vorkehrungen, Maßnahmen zur Vorsorge zu treffen und zur Vermeidung beizutragen. In diesem BEN-Update erhalten Sie einen Überblick zu Starkregen, Überflutungen und zukünftig zu erwartenden Veränderungen. Wir zeigen Möglichkeiten zur Risikoanalyse für das Grundstück und konkrete Maßnahmen am Gebäude und im Umfeld auf. So können Sie die Auswirkungen vor den direkten Folgen des Klimawandels eingrenzen und einen Beitrag zu Klimaschutz und -anpassung, Resilienz und Biodiversität leisten.
Vorträge
Dipl.-Ing. Univ. Kathrin Valvoda, Architektin, Energieberaterin, Referentin Beratungsstelle Energie und Nachhaltigkeit (BEN), ByAK
Allgemeines zur Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (BEN)
Markus Weinig M.Sc., Stadtplaner, Landschaftsarchitekt, DGNB Consultant, Berater der BEN, München
Risiken durch Starkregen und (bauliche) Vorsorge
(ab Minute 6:50 der Aufzeichnung)
Dipl.-Ing. Andreas Rockinger, Landschaftsarchitekt, Berater der BEN, Burgkirchen a.d. Alz
Die Folgen des Klimawandels fürs Grundstück
(ab Minute 34:00 der Aufzeichnung)
Dipl.-Ing. Andrea Bitter, Architektin, Energieeffizienz-Expertin (Wohngebäude), Beraterin der BEN, München
Maßnahmen am Gebäude und zur Vorsorge
(ab Minute 60:00 der Aufzeichnung)
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema haben sollten, kontaktieren Sie die BEN:
ben@byak.de / T: 089 139880-88
Organisation:
Dipl.-Ing. Univ. Kathrin Valvoda, Architektin, Energieberaterin, Referentin der BEN
Was ist Ihre Meinung? Hat Ihnen das BEN-Update gefallen?
Wir freuen uns über Ihre Kommentare!
Weiterführende Links
Infoblatt Vorsorge und Starkregen
Verbändekooperation wassersensibles Planen & Bauen www.schwammstadt.bayern.de