Wir informieren Sie: Gemeinsam vor Ort und Digital
Die Bayerische Architektenkammer beteiligt sich bayernweit in zahlreichen Kooperationspartnerschaften mit Akteuren der Bauwirtschaft an der Durchführung von zahlreichen Veranstaltungen und Events. Vernetzen Sie sich und profitieren Sie von Informationen zu technischen Entwicklungen, aktuellen und zukünftigen Standards, sowie von den zahlreichen Best Practice Beiträgen unserer Referent*innen und Partner. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zu unseren regelmäßigen Veranstaltungsformaten rund um die "Digitalisierung".
BIMWeeks Bayern
Das Format BIMWeeks Bayern, ausgerufen durch Staatsminister Christian Bernreiter, umschreibt mehrere zusammenhängende Eventwochen, die sich der Wissensvermittlung, dem Austausch und der allgemeinen Förderung der digitalen Transformation der bayerischen Bauwirtschaft widmen. Das Format richtet sich an Interessierte, BIM-Nutzer*innen und Verantwortliche. Die Bayerische Architektenkammer beteiligt sich jährlich aktiv mit mehreren, kostenfreien Veranstaltungen an den BIMWeeks Bayern. Alle Informationen zu den Veranstaltungen im "BIM-Kalender" unter: www.bim.bayern.de/bim-weeks
Veranstaltungen der Bayerischen Architektenkammer zur BIMWeeks Bayern 2024:
- Anwenderkonferenz zur Digitalen Bauleitplanung: XPlanung in der Praxis
11.10.2024, digital (Aufzeichungen hier) - Architektur & Digitalisierung: Neue Berufsfelder für Planer:innen und die Bauindustrie
16.10.2024, Technische Hochschule Augsburg
![]() |
Fotos: StMB
Regionaler Erfahrungsaustausch: BIM in der Praxis
Die Veranstaltungsreihe "Regionaler Erfahrungsaustausch: BIM in der Praxis" bietet allen Akteuren der Bauwirtschaft die Möglichkeit, regionale Bauprojekte kennenzulernen, die mit der BIM-Planungsmethode umgesetzt wurden. Planer*innen, Unternehmen, Verbände und die öffentliche Hand können ihre Erfahrungen austauschen, diskutieren und neue Kontakte knüpfen. Die Veranstaltungsreihe bedient dabei abwechselnd unterschiedliche Regionen in Bayern und wird durch das BIM Cluster Bayern, sowie regionale Kooperationspartnerschaften organisiert und umgesetzt.
Schirmherr: Staatliches Ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
![]() |
Fotos: M. Ebert
BIM Salon
Der BIM Salon ist eine kostenfreie Veranstaltungsreihe der Bayerischen Architektenkammer, in der Themen rund um die digitale Transformation der Bauwirtschaft im Kontext baukultureller Bedeutung diskutiert werden. Die individuellen Meinungen und Erfahrungen der Teilnehmenden stehen dabei im Mittelpunkt und werden durch Impulsvorträge geladener Referent*innen sowie unsere Moderation begleitet.
Ziel ist es, den Mitgliedern der Bayerischen Architektenkammer sowie Fachleuten aus Architektur, Ingenieurwesen, der Öffentlichen Hand sowie interdisziplinären Teilnehmern eine Plattform für den Austausch über digitale Planungsmethoden, Innovationen und zur gemeinsamen Reflexion zu bieten.
Möchten auch Sie an einem BIM Salon teilnehmen? Sie sind herzlich eingeladen!
Wir danken für die rege Teilnahme an den zuletzt durchgeführten Veranstaltungen:
- BIM im Kulturellen Kontext, 24. Juli 2023
- Künstliche Intelligenz im Kulturellen Kontext, 12. Dezember 2023
- Digitale Planung & Ausbildung, 18. April 2024
- Digitale Kollaboration & New Work, 18. Juli 2024
- KI & Parametrik in der Stadt- und Landschaftsplanung, 14.01.2025
![]() |
Fotos: J. Müller
Ihr Ansprechpartner

Marcus Ebert, M.A. (in Architecture)
Architekt, Ansprechpartner Digitalisierung
Tel.: +49 89 139880-30
Bürozeiten: Hier klicken
E-Mail: ebert@byak.de