BIM Cluster Bayern
Die Bayerische Architektenkammer ist Mitglied und eine der Initiatoren des BIM Cluster Bayern. Das BIM Cluster Bayern ist eine gemeinsame Initiative der Bayerischen Staatsregierung, sowie der Bayerischen Kammern und Verbände im Bauwesen, mit dem Ziel, die digitale Transformation im Bauwesen voranzutreiben und den Einsatz von Building Information Modeling (BIM) im Bereich Architektur, Ingenieurwesen und der Bauwirtschaft in Bayern zu fördern.
Im Rahmen der gemeinsamen Arbeit im BIM Cluster Bayern beteiligt sich die Bayerische Architektenkammer u.a. konkret bei der Durchführung von Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung & Berufspraxis sowie bei der der Durchführung und Verleihung des BIM Preis Bayern durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr. Nähere Informationen: bim.bayern.de/bim-cluster-bayern
Schirmherr des BIM Cluster Bayern:
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Mitglieder des BIM Cluster Bayern:
Bayerische Architektenkammer
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
BuildingSMART Regionalgruppe Bayern
Bayerischer Bauindustrieverband
Landesverband Bayerischer Bauinnungen
Strategiegruppe Digitalisierung
Als eine der zehn ehrenamtlich tätigen Strategiegruppen der Bayerischen Architektenkammer unterstützt die Strategiegruppe Digitalisierung den Vorstand bei der konkreten Umsetzung und Kommunikation seiner berufspolitischen Ziele. Sie wird von einem Vorstandsmitglied begleitet und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle betreut. Nähere Informationen zur Strategiegruppe Digitalisierung der XIII. Wahlperiode: Strategiegruppe Digitalisierung
Ad-hoc AG Digitalisierung und Bauen im Bestand
Die Ad-hoc-AG „Digitalisierung und Bauen im Bestand“ ist eine Arbeitsgruppe der Bundesarchitektenkammer und wird durch die Bayerische Architektenkammer federführend betreut. Weitere beteiligte Kammern sind die Architektenkammer Rheinland-Pfalz sowie die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.
Leitfaden: BIM für Architekten - Digitalisierung und Bauen im Bestand
Die Arbeitsgruppe hat einen Leitfaden für Planende und Bauherren zur Umsetzung von BIM-Projekten bei Sanierungen, Um- und Anbauten sowie in der Denkmalpflege erstellt. Die Broschüre „Digitalisierung und Bauen im Bestand“ ist der dritte Band in der Reihe „BIM für Architekten“ der BAK und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Nähere Informationen: Digitalisierung & Bauen im Bestand (Bundesarchitektenkammer)
Ihr Ansprechpartner
Marcus Ebert, M.A. (in Architecture)
Architekt, Ansprechpartner Digitalisierung
Tel.: +49 89 139880-30
Bürozeiten: Hier klicken
E-Mail: ebert@byak.de