Angebot für Behindertenbeauftragte und Schwerbehindertenvertretungen

Sie sind als Behindertenbeauftragter Ansprechpartner für behinderte Menschen in Ihrer Kommune oder Ihrer Behörde? Oder Sie stärken als Schwerbehindertenvertretung die Rechte behinderter Menschen an ihrem Arbeitsplatz und haben Fragen zur Digitalen Barrierefreiheit?

Sprechstunde zur Digitalen Barrierefreiheit

Stellen Sie Ihre Fragen zur Digitalen Barrierefreiheit: In unserer Sprechstunde haben Sie die Gelegenheit, direkt mit Ihrem Anliegen an unseren Berater zur Digitalen Barrierefreiheit heranzutreten.

Die Online Sprechstunde für Behindertenbeauftragte und Schwerbehindertenvertretungen findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Wählen Sie sich über den Anmeldelink ein.

Nächster Termin 

 

Basiswissen Digitale Barrierefreiheit

Videopaket speziell für Schwerbehindertenvertretungen

Lektion #1: Was ist digitale Barrierefreiheit?

Link zum Video auf YouTube:

Video abspielen: Basiswissen digitale Barrierefreiheit - Was ist digitale Barrierefreiheit

Lektion #2: Wer ist auf digitale Barrierefreiheit angewiesen?

Link zum Video auf YouTube:

Video abspielen: Basiswissen digitale Barrierefreiheit - wer ist auf digitale Barrierefreiheit angewiesen

Lektion #3: Warum alle profitieren

Link zum Video auf YouTube:

Video abspielen: Basiswissen digitale Barrierefreiheit - Warum alle profitieren

Lektion #4: Vorgehen: Wo fange ich an?

Link zum Video auf YouTube:

Link zum Video: Basiswissen digitale Barrierefreiheit - Vorgehen: wo fange ich an?

Logo Stiftung Pfennigparade - zur Webseite der Stiftung Pfennigparade Rubrik digitale Barrierefreiheit

Signet Bayern Barrierefrei

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums
für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.