Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
Telefon: 089 139880 – 0
Telefax: 089 139880 – 55
E-Mail: info@remove-this.byak.de
Zurück
Generalsanierung Stadthalle
Gunzenhausen
Luftaufnahme Südwest; Foto: Stadt Gunzenhausen
Bestand - Lageplan und Stadtsilhouette; Foto: Stadtbauamt Gunzenhausen / S.Grasse
Bestand - Grundriss EG + Erweiterung; Foto: Stadtbauamt Gunzenhausen / S.Grasse
Bestandsansichten + Konzeptskizze; Foto: Haindl+Kollegen Architekten
Bestand - Luftaufnahme West; Foto: Stadt Gunzenhausen
Bestand - Luftaufnahme Süd; Foto: Stadt Gunzenhausen
Bestand - Eingang (West); Foto: Stadt Gunzenhausen
Innenraum Großsaal; Foto: Haindl+Kollegen Architekten/ Javier Trujillo
Projekt - Grundriss EG; Foto: Haindl+Kollegen Architekten
Projekt - Lageplan und Stadtsilhouette; Foto: Haindl+Kollegen Architekten
Projekt - Ansichten, Schnitte; Foto: Haindl+Kollegen Architekten
Projekt - Luftaufnahme Südwest; Foto: Stadt Gunzenhausen
Projekt - Luftaufnahme Ost; Foto: Stadt Gunzenhausen
Projekt - Eingang (Süd); Foto: Stadt Gunzenhausen
Projektauswahl
Bauen im Bestand
Regierungsbezirk
Mittelfranken
Typologie
Fertigstellung
März 2019
Adresse
Isle-Platz 1
91710 Gunzenhausen
Bauherr
Stadt Gunzenhausen
Kategorie
1944-1945
Generalsanierung Stadthalle
Die Stadthalle wurde 1975 als Abschluss zur Innenstadt vor dem Altmühl-Ufer errichtet und als "Leuchtturm der Kultur" für die Region gefeiert. Die charakteristische Wabenstruktur hat sich als Identitätsmerkmal konsolidiert. Diese Qualitäten werden zeitgemäß erneuert und städtebaulich potenziert.
Architektur
Haindl+Kollegen Architekten GmbH (LPH 1-5)
Mitarbeit
Javier Trujillo
Isabel Garcia
Lisa Borrescio
Andreas Stützer
Gerhard Rister
beteiligte Büros
Holzinger, Eberl, Fürhäusser Architekten (LPH 6-9)
ursprünglicher Bauherr
Stadt Gunzenhausen
ursprünglicher Architekt
Stadtbauamt Gunzenhausen / S.Grasse
Standort
Isle-Platz 1
Gunzenhausen