Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
Telefon: 089 139880 – 0
Telefax: 089 139880 – 55
E-Mail: info@remove-this.byak.de
Zurück
Sanierung der ehemaligen Bräustuben, Pyrbaum
Pyrbaum

Optisch gegliederte Fassade zur Straße; Foto: Axel Öland

Ostgiebel Bestandsgebäude; Foto: Berschneider + Berschneider

Veranstaltungsaal mit Akustikdecke 1. OG; Foto: Petra Kellner

Lageplan, Grundriss OG, Grundriss EG; Foto: Johannes Berschneider

Fassade zum Marktplatz; Foto: Petra Kellner

Mit Holzlamellen verkleideter Anbau; Foto: Axel Öland

Foyer / Garderobe / Treppenhaus; Foto: Petra Kellner

Zutritt großer Saal im OG; Foto: Petra Kellner

Saal / Konferenzraum im EG; Foto: Petra Kellner

Fassade mit gläsernem Treppenhaus; Foto: Petra Kellner

Küche mit histor. Bohlenbalkendecke; Foto: Petra Kellner

Trauzimmer im OG; Foto: Petra Kellner
Projektauswahl
Bauen im Bestand
Regierungsbezirk
Oberpfalz
Typologie
Fertigstellung
Januar 2020
Adresse
Nürnberger Straße 2
90602 Pyrbaum
Bauherr
Markt Pyrbaum
Kategorie
1900
Dieses Bauwerk ist ein Denkmal.
Sanierung der ehemaligen Bräustuben, Pyrbaum
Ein ortsbildprägendes Baudenkmal aus dem 18. Jhd in der Gemeinde Pyrbaum, zuletzt als Gasthaus genutzt, wurde kernsaniert. Die Bräustuben beherbergen heute Sitzungssaal, Trauzimmer, Probenraum für die örtl. Blasorchester, Archiv, dienen der Gemeinde als Veranstaltungsort und kultureller Treff.
Architektur
Berschneider + Berschneider GmbH Architekten BDA + Innenarchitekten BDIA
Mitarbeit
Judith Splettstößer
Roland Feierle
ursprünglicher Bauherr
Markt Pyrbaum
Standort
Nürnberger Straße 2
Pyrbaum