Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
Telefon: 089 139880 – 0
Telefax: 089 139880 – 55
E-Mail: info@remove-this.byak.de
zurück
Eiswerk und Kita Ohlmüllerstraße
München

Ehemalige Braumeistervilla mit Kita
;
Foto:
Stefan Müller- Naumann

Eiswerk am Auer Mühlbach
;
Foto:
Stefan Müller- Naumann

Eiswerk - historischer Plan
;
Foto:
Maschinenfabrik Augsburg

Eiswerk und Kita am Auer Mühlbach
;
Foto:
Stefan Müller- Naumann

Die Eismaschine
;
Foto:
Stefan Müller- Naumann

Das Turbinenhaus
;
Foto:
Stefan Müller- Naumann
Eiswerk und Kita Ohlmüllerstraße
Das Eiswerk am Auer Mühlbach ist die älteste an ihrem Originalstandort stehende Eismaschine der Welt. Es wurde um einen Ausschank und Seminarraum mit Brauanlage inkl. Nebenräumen (u.a. Kühlraum, Küche) barrierefrei erweitert. Die Kita wurde in der ehemaligen, nicht denkmalgeschützten Braumeistervilla und einem Erweiterungsneubau untergebracht. Besonderes Augenmerk wurde auf die Putzfassade gelegt. Die Gestaltung mittels Tierabbildungen bildet eine neue, kindnahe Interpretierung von Putzornament.
Konstruktion, Materialität, Kosten, Freianlagen
Das Eiswerk wurde mit neuer Bodenplatte inkl. Gründung mit Kleinbohrpfählen für die Zukunft dauerhaft neu gegründet, die Kappendecke F90- tauglich ertüchtigt. Der massive Ziegelbau der Braumeistervilla erhielt eine zusätzliche Vormauerung, der Neubau wurde als Stahlbetonkonstruktion mit einer vorgemauerten Klinkerfassade ausgeführt. Die Kita- Freianlagen erzählen vom historischen Brauereistandort.
Standort
Ohlmüllerstraße 44 (Eiswerk) und 46 (Kita)
München
-
KategorieKategorie 1: vor 1900
-
OrtMünchen
-
RegierungsbezirkMünchen
-
TypologieSchwerpunkt:
Kultur
Mischnutzung:- Schulen und Kinderbetreuung
- Kultur
-
FertigstellungNovember 2024
-
Auszeichnungsjahr2025
-
Ursprungsbaujahrvor 1900
-
BauherrinBHG Bayerische Hausbau, München
-
Architektursteidle architekten, MünchenJohann Spengler, Johannes Ernst, Martin Klein, Stefan Resch
-
Mitarbeit
- Fabian Schulze
-
LandschaftsarchitekturKalckhoff Benoit Landschaftsarchitekten, MünchenStefan Kalckhoff, Christian Benoit
-
Denkmal / EnsembleDenkmal
-
MaßnahmeBauen im Bestand
- Erhalt/ Denkmalschutz
- Sanierung/ Umbau/ Revitalisierung
- Anbau/ Erweiterung
- Umnutzung/ Nutzungserweiterung/ Mehrfachnutzung
-
Besondere QualitätenIndustriedenkmal