zurück

Generalsanierung Schloss Günzburg

Günzburg
Generalsanierung Schloss Günzburg

Das Günzburger Schloss blickt als städtebaulich dominantes Baudenkmal auf historisch glanzvolle Zeiten zurück – zunächst als prunkvolle Renaissance-Residenz, später als repräsentativer Behördensitz mit imposanten spätbarocken Fassadenmalereien. Nach purifizierenden Maßnahmen der Nachkriegsjahrzehnte war davon nicht mehr viel geblieben. Die ehemalige markgräfliche Residenz ist das Einzige von den Habsburgern erbaute Schloss in Deutschland und damit ein überregional bedeutendes Baudenkmal.

Standort
Schlossplatz 3
Günzburg
  • Longlist
  • Kategorie
    Kategorie 1: vor 1900
  • Ort
    Günzburg
  • Regierungsbezirk
    Schwaben
  • Typologie
    Staat und Kommune
  • Fertigstellung
    September 2022
  • Auszeichnungsjahr
    2025
  • Ursprungsbaujahr
    1575
  • Bauherr
    Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Krumbach , 86381 Krumbach
  • Architektur
    Staatliches Bauamt Krumbach, Krumbach
    Freistaat Bayern; Staatliches Bauamt Krumbach
  • Denkmal / Ensemble
    Denkmal
  • Maßnahme
    Bauen im Bestand
    • Erhalt/ Denkmalschutz
    • Sanierung/ Umbau/ Revitalisierung
  • Besondere Qualitäten
    Sonstiges
Ministerium für Wissenschaft und Kunst