zurück

Haus E

München
Haus E

Die denkmalgerechte Sanierung des Dachstuhls eines Einzeldenkmals aus den Jahren um 1920 schafft neuen Wohnraum in München. Entstanden ist eine Dachwohnung für eine junge Familie. Der Entwurf zeichnet sich durch die Aufarbeitung und Inszenierung vorhandener historischer Elemente, sowie durch die Integration neuer, aus vorhandenen Motiven der alten Bausubstanz abgeleiteten Elementen, aus. Der Fokus liegt auf dem freigelegten Sichtmauerwerk, dem Holztragwerk und dem überarbeiteten Zwiebelturm.

Standort
Holbeinstraße
München
  • Kategorie
    Kategorie 2: 1900 - 1945
  • Ort
    München
  • Regierungsbezirk
    München
  • Typologie
    Wohnungsbau
  • Fertigstellung
    Juni 2024
  • Auszeichnungsjahr
    2025
  • Ursprungsbaujahr
    1901
  • Bauherren
    Wilhelm Erl GmbH & Co. KG, München
  • Architektur
    allmannwappner gmbh, München
    Ludwig Wappner, Markus Allmann
  • Mitarbeit
    • Emanuel Schöbe
    • Anne Sauter
    • Christoph König
  • Denkmal / Ensemble
    Denkmal
  • Maßnahme
    Bauen im Bestand
    • Sanierung/ Umbau/ Revitalisierung
    • Erhalt/ Denkmalschutz
  • Besondere Qualitäten
    Holzbau