Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
Telefon: 089 139880 – 0
Telefax: 089 139880 – 55
E-Mail: info@remove-this.byak.de
zurück
Haus E
München

Haus E
;
Foto:
Kim Fohmann

Ansicht Süd
;
Foto:
allmannwappner gmbh

Fassade nach Sanierung
;
Foto:
Kim Fohmann
Haus E
Die denkmalgerechte Sanierung des Dachstuhls eines Einzeldenkmals aus den Jahren um 1920 schafft neuen Wohnraum in München. Entstanden ist eine Dachwohnung für eine junge Familie. Der Entwurf zeichnet sich durch die Aufarbeitung und Inszenierung vorhandener historischer Elemente, sowie durch die Integration neuer, aus vorhandenen Motiven der alten Bausubstanz abgeleiteten Elementen, aus. Der Fokus liegt auf dem freigelegten Sichtmauerwerk, dem Holztragwerk und dem überarbeiteten Zwiebelturm.
Konstruktion, Materialität, Kosten, Freianlagen
Das vorhandene Holztragwerk wurde aufgearbeitet, mit neuen Stahlelementen statisch ertüchtigt und durch neue, vorgefertigte Holz-Gauben ergänzt.
Das Sichtmauerwerk wurde vom alten Putz befreit und in der ganzen Wohnung sichtbar gemacht. Holz, Stahl und Stein ergänzen in ihrer Natürlichkeit und sprechen dieselbe haptische Sprache.
Standort
Holbeinstraße
München
-
KategorieKategorie 2: 1900 - 1945
-
OrtMünchen
-
RegierungsbezirkMünchen
-
TypologieWohnungsbau
-
FertigstellungJuni 2024
-
Auszeichnungsjahr2025
-
Ursprungsbaujahr1901
-
BauherrenWilhelm Erl GmbH & Co. KG, München
-
Architektur
-
Mitarbeit
- Emanuel Schöbe
- Anne Sauter
- Christoph König
-
Denkmal / EnsembleDenkmal
-
MaßnahmeBauen im Bestand
- Sanierung/ Umbau/ Revitalisierung
- Erhalt/ Denkmalschutz
-
Besondere QualitätenHolzbau