Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
Telefon: 089 139880 – 0
Telefax: 089 139880 – 55
E-Mail: info@remove-this.byak.de
zurück
SANIERUNG / ERWEITERUNG BERUFLICHES SCHULSZENTRUM
GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Blick über die Partnach, mit der Aufstockung und neuem Fluchttreppenhaus
;
Foto:
Jens Weber

Die Aufstockung des Bestandsgebäudes erfolgte dort, wo sich zuvor eine große, ungenutzte Dachterrasse befand
;
Foto:
KNERER UND LANG Architekten

Holzelemente, Betonfertigteile und Fensterbänder aus kupferbraun eloxiertem Aluminium erzeugen eine dem ursprünglichen Bauzustand sehr ähnliche Anmutung
;
Foto:
KNERER UND LANG Architekten
SANIERUNG / ERWEITERUNG BERUFLICHES SCHULSZENTRUM
Die Fassade des beruflichen Schulzentrums in Garmisch wies erhebliche Defizite im Wärmeschutz auf. Die Gliederung der Baumassen des Altbaues der Berufsschule in drei Kuben und die prägnante Gestaltung der Fensterbänder mit dekorativen Betonelementen waren typische Elemente der Architektur der 1970er-Jahre. Der Fassadenentwurf beschäftigt sich daher damit, eine Formensprache zu finden, die dem ursprünglichen Entwurfsansatz Rechnung trägt und gleichzeitig die Chance nutzt, eine für heute geltende
Konstruktion, Materialität, Kosten, Freianlagen
Holz als alpines Baumaterial kommt in Fensterrahmen, der Aufstockung und der neuen Mensafassade zum Einsatz, während Faserbetontafeln als Vorhangfassade verwendet werden. Erhöhte Aufwendungen resultieren aus den geringen Lastreserven des Bestandstragwerks und notwendigen Brandschutzmassnahmen. Erneuerung der Terrasse und der Eingangsbereiche zum Herstellen der Barrierefreiheit Neue Bepflanzung .
Standort
AM HOLZHOF 5
GARMISCH-PARTENKIRCHEN
-
Longlist
-
KategorieKategorie 3: 1945 - 1990
-
OrtGARMISCH-PARTENKIRCHEN
-
RegierungsbezirkOberbayern
-
TypologieSchulen und Kinderbetreuung
-
FertigstellungSeptember 2021
-
Auszeichnungsjahr2025
-
Ursprungsbaujahr1970
-
BauherrLandratsamt Garmisch Partenkirchen , Garmisch Partenkirchen
-
Architektur
-
Landschaftsarchitektur
-
MaßnahmeBauen im Bestand
- Sanierung/ Umbau/ Revitalisierung
- Anbau/ Erweiterung
- Aufstockung
-
Besondere QualitätenHolzbau

