Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
Telefon: 089 139880 – 0
Telefax: 089 139880 – 55
E-Mail: info@remove-this.byak.de
zurück
Sanierung Streiferhof, Ergertshausen
Egling-Ergertshausen

Ostansicht des sanierten Streiferhofs
;
Foto:
Stefan Müller-Naumann

Nord-Ostansicht des sanierten Streiferhofs
;
Foto:
Stefan Müller-Naumann

Ansicht Ost
;
Foto:
Sebastian Murr

Ansicht Süd
;
Foto:
Sebastian Murr

Grundriss Erdgeschoss
;
Foto:
Sebastian Murr

Längsschnitt Süden
;
Foto:
Sebastian Murr
Sanierung Streiferhof, Ergertshausen
Der historische Streiferhof im bayerischen Ergertshausen bei Rohrenfels, wurde als solcher erstmalig 1652 urkundlich erwähnt. Sein Dachstuhl wurde laut dentrochronologischer Untersuchung 1645, im Dreißigjährigen Krieg, errichtet. Das Gebäude wurde bis 2023 gesamtheitlich saniert. An seinem Westgiebel war ursprünglich ein Austragshäuschen angebaut, das bis zur Giebelmitte reichte. Dieses war auf Grund seiner schlechten Substanz nicht zu halten und wurde im Zuge der Sanierungsmaßnahme rückgebaut.
Konstruktion, Materialität, Kosten, Freianlagen
Das bauzeitliche Kalksteinmauerwerk befand sich zu Beginn der Maßnahme in relativ gutem Zustand. Relevante Schäden befanden sich hauptsächlich an den Giebelseiten.
Der ursprünglich hochwertig gebaute Dachstuhl war vor den Maßnahmen massiv beschädigt, wurde jedoch denkmalgerecht zimmermannstechnisch saniert. Das Dach wurde denkmalgerecht mit flächenbündigen Lamellenfenstern ergänzt.
Standort
Dorfstraße
Egling-Ergertshausen
-
Engere Wahl
-
KategorieKategorie 1: vor 1900
-
OrtEgling-Ergertshausen
-
RegierungsbezirkOberbayern
-
TypologieWohnungsbau
-
FertigstellungMärz 2023
-
Auszeichnungsjahr2025
-
Ursprungsbaujahr1645
-
BauherrPrivat , Ergertshausen
-
Architektur
-
Denkmal / EnsembleDenkmal
-
MaßnahmeBauen im Bestand
- Sanierung/ Umbau/ Revitalisierung
- Erhalt/ Denkmalschutz

