zurück

\"Verweile doch!\"

München
\"Verweile doch!\"

Das Schusterbauernhaus wurde im 18. Jahrhundert in Alt-Riem erbaut. Mit der Transformation dieses verfallenen und unter Denkmalschutz stehenden Hauses schafft Stefan F. Höglmaier ein wegweisendes Beispiel im Umgang mit Baudenkmälern. Zusammen mit dem Architekten Peter Haimerl wird das Haus in ein Zweifamilienhaus transformiert. Die architektonische Konzeption geht von zwei Prämissen aus: Erhalt historischer Substanz bei gleichzeitiger Einführung einer räumlichen Innovation. Das bestimmende, raumbildende Element ist ein um 45 Grad gedrehter, in den Dachstuhl eingefügter Kubus aus Beton, der sich an der Geometrie des Bestandes orientiert. Innerhalb dieses auf die Spitze gestellten Kubus findet sich eine hochmoderne Einheit im ehemaligen Stall des Anwesens. Außerhalb des Kubus existiert in engem Bezug zum Bestand eine zweite Einheit, die das Historische so weit als möglich erhält und spürbar werden lässt. Raumteile des Bestandes verschränken mit Elementen des Kubus.

Standort
Stockerweg 11
München
  • Kategorie
    Kategorie 1: vor 1900
  • Ort
    München
  • Regierungsbezirk
    München
  • Typologie
    Wohnungsbau
  • Fertigstellung
    September 2015
  • Auszeichnungsjahr
    2017
  • Ursprungsbaujahr
    18. Jhdt.
  • Bauherr
    Stefan F. Höglmaier, Grünwald
  • Architektur
    PETER HAIMERL . ARCHITEKTUR, München
    Peter Haimerl
  • Mitarbeit
    • Ulrich Pape
    • Tomohide Ichikawa
    • Lorenz Obereisenbuchner
    • Jutta Görlich
    • Felicia Michael
  • Denkmal / Ensemble
    Denkmal
  • Maßnahme
    Bauen im Bestand
    • Erhalt/ Denkmalschutz
    • Sanierung/ Umbau/ Revitalisierung