• Die Publikation versammelt die für die Bayerische Architektenkammer wichtigsten Rechtsgrundlagen.
    Neben dem Baukammergesetz, der Verordnung über die Verfahren bei den Baukammern und deren Eintragungsausschüssen“, sind die Satzungen und Wahlordnungen sowie die Berufsordnung abgedruckt.

    Hier finden Sie das Baukammerngesetz auch online

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Das Jubiläumsjahr 2021 im Rückblick.

    Broschüre, 128 Seiten
    München, 2022

    Hier können Sie sich das Jubiläumsbooklet herunterladen!

    Die gedruckte Auflage ist leider vergriffen.

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Was tut der Architekt für den Bauherrn? Wie arbeitet man mit dem Architekten zusammen? Was ist ein Architektenwettbewerb? Und was ist eigentlich Baukultur?


    Diese und weitere Fragen stellen sich Bauherren und bisweilen sogar Kollegen. Der Kammer-Klassiker „14 Fragen – 14 Antworten“ und sein Nachfolger "10 Fragen - 10 Antworten" aus dem Jahr 2015 wurden daher von Grund auf überarbeitet und aktualisiert.

    Das 32 Seiten starke Heft bietet sachdienliche Informationen und Hilfestellungen zu den Themen

    • Was ist ein Architekt, ein Innenarchitekt, ein Landschaftsarchitekt, ein Stadtplaner?
    • Wie wird man Architekt?
    • Was tut der Architekt für den Bauherrn?
    • Wie findet man „seinen“ Architekten
    • Was leistet der Architekt?
    • Wie arbeitet man mit dem Architekten zusammen?
    • Warum lohnt sich der Architekt?
    • Wofür haftet der Architekt?
    • Was ist ein Architektenwettbewerb?
    • Was macht die Bayerische Architektenkammer?
    • Und was verstehen wir eigentlich unter Baukultur?

    Sowie last, but not least:
    "Die architektonische Gewissenfrage": Gibt es moralische Gründe, um für mein Vorhaben einen Architekten zu beauftragen und keinen Bauträger?

    Die Broschüre ist vergriffen.

    Die überarbeitete Neuauflage von 2019 können Sie hier aber herunterladen!

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Kompetente Bauverwaltungen stehen für eine vielfältige Baukultur. Die Broschüre greift das Versprechen, den Öffentlichen Dienst zu stärken, aus dem Koalitionsvertrag der Staatsregierung vom November 2018 auf und konkretisiert es aus Perspektive der Bayerischen Architektenkammer.

    Broschüre, 12 Seiten
    1. Auflage
    München, 2020

    Die Publikation kann hier auch heruntergeladen werden.

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Sie haben Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung studiert? Sie sind angestellt oder beamtet? Warum sind Sie dann nicht Mitglied in der Bayerischen Architektenkammer? Hier sind 10 gute Gründe, jetzt Mitglied zu werden!

    Broschüre, 32 Seiten
    3. völlig überarbeitete Auflage
    München, 2021

    Hier können Sie die Broschüre downloaden

     

    kostenlos

    keine Versandkosten

  •  

    Mit der 2016 umfassend reformierten Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge, kurz Vergabeverordnung (VgV), hat sich für die Vergabe von Architektenleistungen die große Chance eröffnet, Vergabeverfahren effizient durchzuführen, die Qualität der Leistung bei der Vergabe stärker zu gewichten sowie kleineren und mittleren Unternehmen den Zugang zu öffentlichen Aufträgen zu erleichtern. Motivation für diesen Leitfaden ist die von öffentlichen Auftraggebern sowie Kammermitgliedern aller Fachrichtungen (Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung) gemeinschaftlich getragene Verantwortung für ein qualitätvolles Weiterbauen in Städten, Landkreisen und Gemeinden. Der Leitfaden für die Vergabe von Architektenleistungen bietet praxisrelevante Empfehlungen und Grundlagen, um Vergabeverfahren qualifiziert durchzuführen

    3. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Berlin, 2022

    Herausgeber

    • Bundesarchitektenkammer BAK
    • Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA
    • Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure BDB
    • Bund Deutscher Innenarchitekten BDIA
    • Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla
    • Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine DAI
    • Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung SRL
    • Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands VfA
    • Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung AHO

    Der Leitfaden steht hier auf der Website der Bundesarchitektenkammer zum Download zur Verfügung.

    Die gedruckte Version ist derzeit nicht verfügbar.

     

     

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • „Die Baukultur, die Baukunst, das Bauwesen, das barrierefreie Bauen, die Orts- und Stadtplanung sowie die Landschaftspflege zu fördern“, ist gemäß Art.13 (1) des Bayerischen Baukammerngesetzes (BauKaG) Aufgabe der Bayerischen Architektenkammer. Seit 1996 tun wir das – auch – mit den Architektouren, immer am letzten Juni-Wochenende.

    Mit unserem Jubiläums-Booklet: Architektouren 25 (PDF 5,5 MB) haben wir 2021 dieses Jubiläum gefeiert und - auch anhand von ausgewählten Projekten der Architektouren - einen Blick auf die bayerische Baukultur geworfen.

    Die gedruckte Auflage ist leider vergriffen.

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Das Poster "Solidarität hat eine Geste" mit einem Selbstportrait unseres ersten Ehrenpräsidenten Ernst Maria Lang passt an jede Wand!

    Am 1. August 2024 jährte sich der Todestag unseres ersten Ehrenpräsidenten Ernst Maria Lang zum zehnten Mal. Und vermutlich hätte es ihn gefreut, dass - in Absprache mit seiner Lebensgefährtin Erika Helmbrecht - das in seiner Ägide gegründete Fürsorgewerk seit 2019 den Namen „Ernst Maria Lang Fürsorgewerk“ (EMLF) trägt. Es dient der Unterstützung von Kammermitgliedern und deren Familienangehörigen in besonderen Notlagen (insbesondere durch Alter, Krankheit, Unfall und Tod). Hier können Sie sich ausführlicher informieren.

    Das DIN A1 große Poster können Sie (solange der Vorrat reicht) gern in der Geschäftsstelle der Bayerischen Architektenkammer abholen oder sich zuschicken lassen, am liebsten natürlich gegen eine Spende!

    Spendenkonto IBAN DE70 7002 0270 0015 1812 24, BIC HYVEDEMMXXX

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Booklet zum fünfundzwanzigsten Tag der Architektur 2022 - Eine Dokumentation der 167 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns

    München 2022

    kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren

    Hier können Sie das Booklet 2022 herunterladen

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Bayerische Architektenkammer (Hrsg.)
    41 Seiten
    DIN A4
    München, 2021

    Als Baustein der Klimastrategie der Bayerischen Architektenkammer dienen dieser Bericht und dessen Fortschreibungen dazu, relevante Emissionsquellen zu identifizieren und deren Erfassung, Analyse und weitere Minimierung zu dokumentieren. Bis 2031 soll durch Maßnahmen der Effizienz, der Suffizienz und zuletzt durch Kompensation der unvermeidlichen Treibhausgasemissionen Klimaneutralität erreicht werden.

    Hier können Sie den Statusbericht auch umweltfreundlich herunterladen

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Leitfaden der Bundesarchitektenkammer

    Wie gelingt Architekturbüros unterschiedlicher Größe die Einführung der Planungsmethode Building Information Modeling? Zu diesem Thema ist soeben der zweite Band der Publikationsreihe "BIM für Architekten" der Bundesarchitektenkammer erschienen.

    Als praxisorientierte Einstiegshilfe gibt der Leitfaden "BIM für Architekten - Implementierung im Büro" konkrete Hilfestellungen und Tipps hinsichtlich erster Schritte, grundlegender Strategien, wesentlicher Arbeitsabläufe, juristischer Aspekte sowie der Fort- und Weiterbildung.

    Weitere Informationen sowie die Broschüre zum Download finden Sie hier (PDF-Dokument).

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Die Publikation gibt einen Überblick über die beiden Möglichkeiten, Planungen zu erhalten.

    Zweite, aktualisierte Auflage; Stand Juni 2023

    Sie können die Broschüre auch gerne herunterladen:

    PDF-Download

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Booklet zum vierundzwanzigsten Tag der Architektur 2021 - Eine Dokumentation der 208 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns

    München 2021

    kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren

    Hier können Sie das Booklet 2021 herunterladen

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Booklet zum fünfundzwanzigsten Tag der Architektur 2020 - Eine Dokumentation der 241 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns

    München 2020

    kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Hrsg: Bayerische Architektenkammer,
    München 2019, 40 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cm

    Hier können Sie die Broschüre kostenfrei herunterladen

    Die Publikation ist leider vergriffen.

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Booklet zum vierundzwanzigsten Tag der Architektur am 29./30. Juni 2019 - Eine Dokumentation der 244 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns

    München 2019

    Leider vergriffen!

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • "Sie suchen nicht die erstbeste, sondern die beste Lösung: Architektenwettbewerb"
    Informationen zum Architektenwettbewerb

    PDF-Download

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Entlang des Planungs- und Bauprozesses (nach HOAI) werden relevante Nachhaltigkeitsaspekte und Planungsparameter praxisorientiert dargestellt.

    PDF-Download der leicht aktualisierten Fassung 2025

    Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
    München, 2018,
    Klappbroschüre, DIN A4, 206 Seiten

    Der Preis von 5,00 Euro versteht sich inklusive 7% MwSt.

    Preis: 5,00 €

    keine Versandkosten

  • beantwortet von Dr. Martin Düchs
    mit einem Vorwort von Rainer Erlinger
    Herausgegeben von Eric-Oliver Mader und Julia Mang-Bohn
    im Auftrag der Bayerischen Architektenkammer
    248 Seiten
    Dölling und Galitz, 2019
    ISBN 978-3-86218-127-8

    Die Publikation ist leider vergriffen.

    Preis: 22,00 €

    keine Versandkosten

  • Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer

    München, 2015, 328 Seiten
    Zahlreiche farbige Fotos und Skizzen, Broschur.
    Format 21,00 x 29,5 cm

    Bitte beachten Sie: Wenn Sie mehr Exemplare bestellen, fallen höhere Versandkosten an, die mengenabhängig von 4,50 € (Päckchen) bis 16,50 € (Paket 31,5 kg) reichen.

    kostenlos

    zzgl. Versandkosten: 4,50 €

  • Ein Leitfaden für kommunale Auftraggeber.
    München, Oktober 2017

    Herausgeber:

    • Bayerische Architektenkammer
    • Bayerische Ingenieurekammer-Bau
    • BDA Bayern
    • BDB Bayern
    • bdia bayern
    • VBI Bayern

    Zurzeit vergriffen.

    Sie können die Broschüre aber herunterladen:

    PDF-Download

    Bitte beachten Sie, dass sich einige Daten inzwischen geändert haben, z.B. der Schwellenwert.
    Die aktuellen Informationen finden Sie hier.

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer

    München, 2011, 328 Seiten,
    Zahlreiche farbige Fotos und Skizzen, Broschur.
    Format 21,00 x 29,5 cm

    Bitte beachten Sie: Wenn Sie mehr Exemplare bestellen, fallen höhere Versandkosten an, die mengenabhängig von 4,50 € (Päckchen) bis 16,50 € (Paket 31,5 kg) reichen.

    kostenlos

    zzgl. Versandkosten: 4,50 €

  • Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer

    München, 2006. 280 Seiten,
    zahlreiche farbige Fotos und Skizzen, Broschur.
    Format 21,00 x 29,5 cm

    Bitte beachten Sie: Wenn Sie mehr Exemplare bestellen, fallen höhere Versandkosten an, die mengenabhängig von 4,50 € (Päckchen) bis 16,50 € (Paket 31,5 kg) reichen.

     

    kostenlos

    zzgl. Versandkosten: 4,50 €

  • Booklet zum dreiundzwanzigsten Tag der Architektur am 23./24. Juni 2018 - Eine Dokumentation der 287 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns

    München 2018

    kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren

    Übersicht Versandkosten von 2,60 € bis 16,50 € (mengenabhängig)

    kostenlos

    zzgl. Versandkosten ab 2 Publikationen: 2,60 €

  • Booklet zum zweiundzwanzigsten Tag der Architektur am 24./25. Juni 2017 - Eine Dokumentation der 221 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns

    München 2017

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Booklet zum einundzwanzigsten Tag der Architektur am 25./26. Juni 2016 - Eine Dokumentation der 289 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns

    München 2016

    kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Booklet zum zwanzigsten Tag der Architektur am 27./28. Juni 2015 - Eine Dokumentation der 284 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns

    München 2015

    kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Hrsg: Bayerische Architektenkammer, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr , Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales / München 2013, 2. Nachdruck Juni 2019, 121 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cm.

    Die Broschüre ist derzeit vergriffen,
    doch hier können Sie sie kostenfrei herunterladen

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Hrsg: Bayerische Architektenkammer, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales/ München 2013, 119 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cm.

    Hier können Sie die Broschüre kostenfrei herunterladen

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Hrsg: Bayerische Architektenkammer, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales/München 2018, 218 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cm.

    Die Broschüre ist derzeit vergriffen.

    Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund des Urheberrechts des Deutschen Instituts für Normung eine kostenfreie, barrierefreie PDF-Version des Leitfadens 03 nur auf Nachfrage zur Verfügung gestellt werden kann. Bitte wenden Sie sich hierzu an: info@remove-this.beratungsstelle-barrierefreiheit.de

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Planung und Koordination aus einer Hand – der Wunsch nach nur einer Ansprechperson verbreitet sich bei der Bauherrschaft rasant. Dies hat zur Folge, dass die Generalplanung immer mehr an Bedeutung gewinnt.

    Ein/e als Generalplaner/in beauftragte/r Planer/in bekommt sämtliche oder zumindest die wesentlichen Architekten- und Fachplanerleistungen bauherrenseits übertragen und beauftragt dann ihrer bzw. seinerseits Subplaner/innen für die Erbringung einzelner Planungsbereiche. Damit entsteht vertraglich ein Kettenverhältnis, bestehend aus dem Generalplanervertrag, geschlossen zwischen der Bauherrschaft und dem/der Generalplaner/in, und den nachgeschalteten Fachplanerverträgen, geschlossen zwischen dem/der Generalplaner/in und den einzelnen Subplanenden.

    Orientierungshilfen für die Gestaltung dieser Verträge können per E-Mail an info@remove-this.byak.de oder telefonisch unter 089 139880-0 über die Infozentrale der Bayerischen Architektenkammer angefordert werden.

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Gebundener Sonderdruck der aktuellen HOAI-Fassung. Diese von der Bayerischen Architektenkammer herausgegebene Ausgabe beinhaltet

    - eine Einführung
    - eine vollständige Textausgabe mit Anlagen
    - die amtliche Begründung

    Hier können Sie unsere HOAI-Ausgabe kostenfrei als PDF herunterladen.

    Der Preis von 5,50 Euro versteht sich inklusive 7% MwSt.

    Preis: 5,50 €

    keine Versandkosten

  • 10 Fragen - 10 Antworten

    Hrsg.: Bayerische Architektenkammer
    München 2015, 31 Seiten
    überarbeitete Neuauflage 2019

    PDF-Download

    kostenlos

    keine Versandkosten

  • Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer

    München, 2015, Broschüre, 28 Seiten
    Zahlreiche farbige Fotos und Skizzen
    Format 21,00 x 29,5 cm

    PDF-Download

    kostenlos

    keine Versandkosten