Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Architekten, die über Kenntnisse der Honorarordnung verfügen.
Zielsetzung
Im Seminar werden ausgewählte Vorschriften der HOAI praxisorientiert beleuchtet, mit den Regelungen der früheren HOAI verglichen und praktikable Lösungswege aufgezeigt.
Inhalt
2009 wurde die Systematik der HOAI gravierend verändert. Mit der 2013 in Kraft getretenen Neufassung der HOAI wurden die Leistungsbilder vollkommen überarbeitet, modernisiert und erheblich erweitert. Nunmehr gehören bislang typische Projektsteuerungsleistungen zu den Grundleistungen. Neben einem deutlich höheren Honorar führen diese Veränderungen allerdings auch zu erheblich höheren Haftungsrisiken. Daneben wurden zahlreiche Einzelvorschriften verändert und teilweise wieder auf den Regelungsstand von vor 2009 zurückgeführt.
Themen
Honorarvereinbarung | Beratungsleistungen | Veränderte Begriffe | Abnahme als Fälligkeitsvoraussetzung für das Honorar | Mehrere Objekte | Anrechenbare Kosten | Vorhandene Bausubstanz | Umbau- und Modernisierungszuschlag | Koordinierungs- und Einarbeitungszuschlag | Veränderte Leistungsbilder und Erhöhung des Honorars | Honorare bei Planungsänderungen