BEN-Update "EU-Taxonomie und ESG - Auswirkungen auf die Immobilienbranche und Planungsbüros"

Informationsveranstaltung

Nummer:

25802

Datum:

Donnerstag, 27.02.2025
16.30 - 18.00 Uhr

Termin speichern

Veranstaltungsort:

online

Gebühr:

Frei

Ansprechpartner/in:

Alexandra Seemüller, 089/139880-43, seemueller@byak.de

noch Plätze frei

 

Zielgruppe

Diese Informationsveranstaltung richtet sich an Architekturbüros und Unternehmen aus der Immobilienbranche, Planerinnen und Planer aller Fachrichtungen, Kammer- sowie Juniormitglieder.

Zielsetzung

Das BEN-Update gibt einen Überblick zu den übergeordneten Zusammenhängen aus Regulatorik und Anforderungen der EU-Offenlegungsverordnung (Taxonomie/ESG) und stellt Handlungsfelder zukunftsorientierter Büros und ihrer Planungstätigkeiten vor.

Inhalt

Die EU-Offenlegungsverordnung (CSRD und SFDR) bringt Struktur in die Nachhaltigkeitsbestrebungen von Unternehmen und Produkten, indem sie Wirtschaftstätigkeiten nach den in der Taxonomie definierten ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) klassifiziert. Ziel ist es, Investitionen gezielt in nachhaltige Bereiche zu lenken und Transparenz auf Unternehmens- und Investitionsebene zu schaffen. Auch die Immobilienbranche muss sich diesen Anforderungen stellen und Informationen über die Nachhaltigkeitsaspekte ihrer Tätigkeiten und Assets (in diesem Fall Gebäude) dokumentieren und offenlegen.

Besonders Bestandshalter, Investoren und Planungsbüros stehen vor der Herausforderung, aussagekräftige Daten für das ESG-Reporting bereitzustellen. Das BEN-Update gibt einen Überblick zu den übergeordneten Zusammenhängen aus Regulatorik und Anforderungen und stellt praxisbezogene Handlungsfelder zukunftsorientierter Büros und ihrer Planungstätigkeiten vor.

Im Anschluss an die Vorträge ist eine offene Diskussion mit den ReferentInnen möglich.

Es sprechen:

Julia Dorn, M.Sc. Urban Design, B.Sc. Architektur, BuildSystems GmbH

Martin Bittmann, Dipl.-Ing. Architekt, BuildSystems GmbH, Berater BEN,

Johanna Maria Priebe, Dipl.-Ing. Architektin, Klimamanagement allmannwappner gmbh

Moderation: Kathrin Valvoda, Referentin Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (BEN)

Es sprechen

Julia Dorn, M.Sc. Urban Design, B.Sc. Architektur, build systems
Martin Bittmann, Dipl.-Ing. Architekt, build systems, Berater BEN,
Johanna-Maria Priebe, Dipl.-Ing. Architektin, Klimamanagement Allmann Wappner Architekten GmbH

Moderation: Kathrin Valvoda, Referentin BEN Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit 

Hinweis

Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Personen begrenzt. Die Veranstaltung findet via Zoom statt.

Weitere Informationen zum Beratungsangebot der BEN - Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Allgemeine Informationen zu Webinaren finden Sie unter
Informationen zu Webinaren.

Veranstaltungen aus dem gleichen Themenbereich

Das könnte Sie auch interessieren
Kein Weitere Veranstaltungen zum Themenbereich