Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
Telefon: 089/ 139 880 – 0
Telefax: 089/ 139 880 – 55
E-Mail: info@remove-this.byak.de

Tutorials
Digitale Barrierefreiheit selbst machen
Dass digitale Barrierefreiheit gut machbar ist, zeigen die folgenden Tutorials.
Die Experten greifen in den Tutorials wesentliche Themen auf und erläutern sie in Theorie und Praxis.
Theorie-Tutorial Alternativtexte
Im Tutorial erklärt Achim Becker von der Stiftung Pfennigparade die Bedeutung von Alternativtexten. Der Berater für Digitale Barrierfreiheit erläutert an praktischen Beispielen, welche Vorteile sie für alle Webseitenbenutzer bringen.
Praxis-Tutorial Alternativtexte
Im Tutorial erklärt Rocío Bernabé wie man auf seiner Webseite überprüfen kann, ob alle nötigen Alternativtexte angegeben sind.
Weiterführende Links:
- Web Developer Toolbar: https://chrispederick.com/work/web-developer/
Download Merkblatt Alternativtexte
In unserem Merkblatt Alternativtexte finden Sie kompakt alles wesentliche zum Thema.
Theorie-Tutorial Kontraste
Im Tutorial erklärt der Experte für Digitale Barrierfreiheit Achim Becker, wie hilfreich Kontraste für die Besucher einer Webseite sind und welche Werte wo einzuhalten sind.
Praxis-Tutorial Kontraste
Rocío Bernabé von der Stiftung Pfennigparade zeigt, wie man die Farbkontraste auf einer Webseite misst.
Weiterführende Links:
- Colour Contrast Analyzer: https://www.paciellogroup.com/resources/contrastanalyser
Theorie-Tutorial Tastaturbedienung
Achim Becker von der Stiftung Pfennigparade erläutert was unter Tastaturbedienung zu verstehen ist und welche Nutzer davon besonders profitieren.
Praxis-Tutorial Tastaturbedienung
Die Expertin für Digitale Barrierefreiheit Rocío Bernebé führt vor, wie man die Tastaturbedienbarkeit von Webseiten und Formularen prüfen kann.
Weiterführende Links:
- Tastaturkürzel FireFox: https://support.mozilla.org/de/kb/Tastaturkuerzel
- Tastaturkürzel Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/15357/windows-internet-explorer-11-keyboard-shortcuts
- Tastaturkürzel Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/157179?hl=en
- Bookmarklet Inhalte gegliedert: https://testen.bitv-test.de/bookmarklets.html
Theorie-Tutorial Konsistente Navigation für Webseiten
Im Tutorial erklärt der Experte für Digitale Barrierfreiheit Achim Becker von der Stiftung Pfennigparade, was eine konsistente Navigation für Webseiten ausmacht. Der Berater für Digitale Barrierfreiheit erläutert an praktischen Beispielen, welche Vorteile sie für alle Webseitenbenutzer bringen.
Praxis-Tutorial Konsistente Navigation für Webseiten
Rocío Bernabé von der Stiftung Pfennigparade zeigt, wie man eine konsistente Navigation umsetzt, um Webseiten für Barrierefreiheit zu optimieren.
Theorie-Tutorial Visuelle Struktur für Webseiten
Im Tutorial erklärt der Experte für Digitale Barrierfreiheit Achim Becker von der Stiftung Pfennigparade anhand von praktischen Beispielen die visuelle Struktur einer Webseite und wie diese zur Barrierefreiheit beitragen kann.
Webseiten durch Überschriften im Inhalt strukturieren - Theorie
Im Tutorial erklärt der Experte für Digitale Barrierfreiheit Achim Becker von der Stiftung Pfennigparade, wie man Webseiten durch Überschriften strukturiert, um die digitale Barrierefreiheit einer Webseite zu erhöhen.
Bereiche überspringbar machen - Praxis
Im Tutorial erklärt die Expertin für Digitale Barrierfreiheit Rocío Bernabé von der Stiftung Pfennigparade, wie man Bereiche auf einer Webseite überspringbar macht, um Sie für Barrierefreiheit zu optimieren.
Digitale Barrierefreiheit im Netz
- Veranstaltungen zu digitaler Barrierefreiheit: www.mindscreen.de/web-accessibility-events