DAM Preis 2022 - Preisträger; BDA Preis Bayern 2022 - Preis der Jury
"San Riemo", Genossenschaftliches Wohnen München-Riem, Arbeitsgemeinschaft Summacumfemmer, Leipzig, und Büro Juliane Greb, Gent

DAM Preis 2022 - Preisträger; BDA Preis Bayern 2022 - Preis der Jury

"San Riemo", Genossenschaftliches Wohnen München-Riem, Arbeitsgemeinschaft Summacumfemmer, Leipzig, und Büro Juliane Greb, Gent

Foto: Petter Krag
DAM Preis 2022 - Finalist; BDA Preis Bayern 2022 - Kategorie «Besondere Bauten»
"Forschungshäuser Bad Aibling", FLORIAN NAGLER ARCHITEKTEN, München

DAM Preis 2022 - Finalist; BDA Preis Bayern 2022 - Kategorie «Besondere Bauten»

"Forschungshäuser Bad Aibling", FLORIAN NAGLER ARCHITEKTEN, München

Foto: Schels Lanz PK Odessa
Bayerischer Architektur- und Staatspreis 2021 vergeben
v.l.n.r.: Staatsministerin Kerstin Schreyer, Prof. Fritz Auer, Prof. Dr. e.h. Christiane Thalgott, Prof. Hermann Kaufmann, Kammerpräsidentin Prof. Lydia Haack

Bayerischer Architektur- und Staatspreis 2021 vergeben

v.l.n.r.: Staatsministerin Kerstin Schreyer, Prof. Fritz Auer, Prof. Dr. e.h. Christiane Thalgott, Prof. Hermann Kaufmann, Kammerpräsidentin Prof. Lydia Haack

Foto: Tobias Hase
Preis für Baukultur 2021 - Gewinner
Neue Dorfmitte Denklingen: Gasthof Hirsch – Umnutzung zum Rathaus und Bürgersaal", Sunder-Plassmann Architekten Stadtplaner, Utting, terra.nova Landschaftsarchitektur, München

Preis für Baukultur 2021 - Gewinner

Neue Dorfmitte Denklingen: Gasthof Hirsch – Umnutzung zum Rathaus und Bürgersaal", Sunder-Plassmann Architekten Stadtplaner, Utting, terra.nova Landschaftsarchitektur, München

Foto: Christina Kratzenberg
DAM Preis 2021 Gewinner; Nominierung Mies van der Rohe Award 2022
Werk 12, München; MVRDV, Rotterdam, und Nuyken von Oefele Architekten, München

DAM Preis 2021 Gewinner; Nominierung Mies van der Rohe Award 2022

Werk 12, München; MVRDV, Rotterdam, und Nuyken von Oefele Architekten, München

Foto: Ossip van Duivenbode
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 - Finalist, Deutscher Ziegelpreis 2021, Sonderpreis "Bauen im Bestand"; Fritz-Höger-Preis 2020 in Bronze; Heinze ArchitektenAWARD 2020, Gewinner Mehrfamilienhäuser/Geschosswohnungsbauten und Sonderpreis Nachhaltigkeit
Casa Rossa, Chemnitz; bodensteiner fest architekten stadtplaner, München

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 - Finalist, Deutscher Ziegelpreis 2021, Sonderpreis "Bauen im Bestand"; Fritz-Höger-Preis 2020 in Bronze; Heinze ArchitektenAWARD 2020, Gewinner Mehrfamilienhäuser/Geschosswohnungsbauten und Sonderpreis Nachhaltigkeit

Casa Rossa, Chemnitz; bodensteiner fest architekten stadtplaner, München

Foto: Steffen Spitzner
Deutscher Architekturpreis 2021 Auszeichnung; Preisträger Balthasar Neumann Preis 2021; Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020; Bayer. Energiepreis 2020: 1. Preis „Gebäude als Energiesystem/Gebäudekonzept“; Preisträger db-Wettbewerb 2020
KiTa Karoline Goldhofer, Memmingen; heilergeiger architekten und stadtplaner, Kempten; Latz + Partner Landschaftsarchitekten, Kranzberg

Deutscher Architekturpreis 2021 Auszeichnung; Preisträger Balthasar Neumann Preis 2021; Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020; Bayer. Energiepreis 2020: 1. Preis „Gebäude als Energiesystem/Gebäudekonzept“; Preisträger db-Wettbewerb 2020

KiTa Karoline Goldhofer, Memmingen; heilergeiger architekten und stadtplaner, Kempten; Latz + Partner Landschaftsarchitekten, Kranzberg

Foto: Nicolas Felder
Solidarität braucht Unterstützung
Wir verschicken auch 2022 keine Weihnachtskarten, sondern spenden wieder für das Ernst Maria Lang Fürsorgewerk der Bayerischen Architektenkammer... Spenden Sie auch? Geht auch unterm Jahr! Spendenkonto IBAN DE70 7002 0270 0015 1812 24, BIC HYVEDEMMXXX

Solidarität braucht Unterstützung

Wir verschicken auch 2022 keine Weihnachtskarten, sondern spenden wieder für das Ernst Maria Lang Fürsorgewerk der Bayerischen Architektenkammer... Spenden Sie auch? Geht auch unterm Jahr! Spendenkonto IBAN DE70 7002 0270 0015 1812 24, BIC HYVEDEMMXXX

5. Rosenheimer Holzbaupreis, 1. Preis Wohnungsbau
Doppelhaus in Glonn; Bathke Geisel Architekten, München

5. Rosenheimer Holzbaupreis, 1. Preis Wohnungsbau

Doppelhaus in Glonn; Bathke Geisel Architekten, München

Foto: Stefan Müller-Naumann
5. Rosenheimer Holzbaupreis, 1. Preis Öffentliche Bauten/Gewerbe
Museum Werdenfels; Atelier Lüps, Schondorf

5. Rosenheimer Holzbaupreis, 1. Preis Öffentliche Bauten/Gewerbe

Museum Werdenfels; Atelier Lüps, Schondorf

Foto: Sebastian Schels
5. Rosenheimer Holzbaupreis, 1. Preis Publikum
Geothermie Holzkirchen; Ferdinand + Gerth Planungsgesellschaft, Berlin

5. Rosenheimer Holzbaupreis, 1. Preis Publikum

Geothermie Holzkirchen; Ferdinand + Gerth Planungsgesellschaft, Berlin

Foto: Daniel Schvarcz
1. Preis Deutscher Landbaukultur-Preis 2018/2019; DAM-Preis 2020 Shortlist; heinze award 2020 für Sonderwohnbauten
Hofstelle Stiegler, Cadolzburg OT Gonnersdorf, Dürschinger Architekten, Fürth

1. Preis Deutscher Landbaukultur-Preis 2018/2019; DAM-Preis 2020 Shortlist; heinze award 2020 für Sonderwohnbauten

Hofstelle Stiegler, Cadolzburg OT Gonnersdorf, Dürschinger Architekten, Fürth

Foto: © Deutscher Landbaukultur-Preis
Architekturpreis Beton 2020 und Auszeichnung Deutscher Architekturpreis 2019
Terrassenhaus Berlin / Lobe Block, Berlin-Wedding, Brandlhuber+ Emde, Burlon / Muck Petzet Architekten

Architekturpreis Beton 2020 und Auszeichnung Deutscher Architekturpreis 2019

Terrassenhaus Berlin / Lobe Block, Berlin-Wedding, Brandlhuber+ Emde, Burlon / Muck Petzet Architekten

Foto: Erica Overmeer
Deutscher Architekturpreis 2021 Auszeichnung
Zusammenspiel | Vom Kloster zur Musikakademie, Hammelburg, Brückner & Brückner Architekten GmbH

Deutscher Architekturpreis 2021 Auszeichnung

ZusammenspielVom Kloster zur Musikakademie, Hammelburg, Brückner & Brückner Architekten GmbH

Foto: Dieter Leistner
Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2020: Gewinner Kategorie Pflanzenverwendung / Bauwerksbegrünung
Wohnanlage Hinterangerstraße in Ingolstadt, grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner, Freising

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2020: Gewinner Kategorie Pflanzenverwendung / Bauwerksbegrünung

Wohnanlage Hinterangerstraße in Ingolstadt, grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner, Freising

Foto: Laura Loewel
Preis Bauen im Bestand 2021 - Gewinner Kategorie: Gebäude errichtet vor 1900; BDA Preis Bayern 2022 - Kategorie «Bauen im Bestand/Denkmal»
„Haus, Stall, Scheune: Neue Bücherei Gundelsheim", Schlicht Lamprecht Architekten, Schweinfurt; Bauherrin: Gemeinde Gundelsheim

Preis Bauen im Bestand 2021 - Gewinner Kategorie: Gebäude errichtet vor 1900; BDA Preis Bayern 2022 - Kategorie «Bauen im Bestand/Denkmal»

„Haus, Stall, Scheune: Neue Bücherei Gundelsheim", Schlicht Lamprecht Architekten, Schweinfurt; Bauherrin: Gemeinde Gundelsheim

Foto: Stefan Meyer
Preis Bauen im Bestand 2021 - Gewinner Kategorie: Gebäude errichtet zwischen 1900 und 1945
„Seminar- und Bildungshaus, KZ Gedenkstätte Flossenbürg", Juretzka Architekten, Weiden; Bauherrin: Stiftung Bayerische Gedenkstätten, vertr. durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach

Preis Bauen im Bestand 2021 - Gewinner Kategorie: Gebäude errichtet zwischen 1900 und 1945

„Seminar- und Bildungshaus, KZ Gedenkstätte Flossenbürg", Juretzka Architekten, Weiden; Bauherrin: Stiftung Bayerische Gedenkstätten, vertr. durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach

Foto: Erich Spahn
Bayerischer Staatspreis für Bauen im Bestand 2021 und Preis Bauen im Bestand 2021 - Gewinner Kategorie: Gebäude errichtet zwischen 1945 und 1985
„WERK3 Werksviertel München“ von steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH, München; Bauherrin: OTEC GmbH & Co KG, München

Bayerischer Staatspreis für Bauen im Bestand 2021 und Preis Bauen im Bestand 2021 - Gewinner Kategorie: Gebäude errichtet zwischen 1945 und 1985

„WERK3 Werksviertel München“ von steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH, München; Bauherrin: OTEC GmbH & Co KG, München

Foto: Stefan Müller-Naumann
Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung 2022, Preisträger Kategorie "Stadtbaustein"
"Ort des Lernens", Tirschenreuth; Brückner & Brückner Architekten, Tirschenreuth; Bauherrin: Stadt Tirschenreuth, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Franz Stahl

Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung 2022, Preisträger Kategorie "Stadtbaustein"

"Ort des Lernens", Tirschenreuth; Brückner & Brückner Architekten, Tirschenreuth; Bauherrin: Stadt Tirschenreuth, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Franz Stahl

mju - Fotografie
deutscher landschaftsarchitektur preis 2023, "Wohnumfeld", Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Erster Preis sowie Auszeichnung in der Kategorie "Bauwerksbegrünung und Biodiversität"
Prinz-Eugen-Park, München; liebald + aufermann landschaftsarchitekten & stadtplaner bdla, München

deutscher landschaftsarchitektur preis 2023, "Wohnumfeld", Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Erster Preis sowie Auszeichnung in der Kategorie "Bauwerksbegrünung und Biodiversität"

Prinz-Eugen-Park, München; liebald + aufermann landschaftsarchitekten & stadtplaner bdla, München

Foto: Laura Loewel
Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Blaue und Grüne Infrastruktur"
Wörnitz Flussfreibad in Oettingen; Storch Landschaftsarchitektur, Dresden

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Blaue und Grüne Infrastruktur"

Wörnitz Flussfreibad in Oettingen; Storch Landschaftsarchitektur, Dresden

Foto: Laura Loewel
Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Experimentelle Landschaftsarchitektur und Bauen im Detail"
Container Collective in München; Jühling & Köppel Landschaftsarchitekten GmbH, München

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Experimentelle Landschaftsarchitektur und Bauen im Detail"

Container Collective in München; Jühling & Köppel Landschaftsarchitekten GmbH, München

Foto: Laura Loewel
Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Tourismus, Freizeit, Spiel und Sport"
Landschaftspark Paul-Gerhardt-Allee in München; lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh, München

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Tourismus, Freizeit, Spiel und Sport"

Landschaftspark Paul-Gerhardt-Allee in München; lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh, München

Foto: Laura Loewel
Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Urbanität, Bestand, Stadt und Platz"
Hochwasserschutz Regensburg – Donaumarkt;
Marlene Heichele Wolfgang Weinzierl Landschaftsarchitekten GmbH, Ingolstadt

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Urbanität, Bestand, Stadt und Platz"

Hochwasserschutz Regensburg – Donaumarkt; Marlene Heichele Wolfgang Weinzierl Landschaftsarchitekten GmbH, Ingolstadt

Foto: Laura Loewel
DAM Preis 2023 - Preisträger
Erweiterung Landratsamt Starnberg; Auer Weber Assoziierte GmbH, München

DAM Preis 2023 - Preisträger

Erweiterung Landratsamt Starnberg; Auer Weber Assoziierte GmbH, München

Foto: Aldo Amoretti

Aktuelles

Südgiebel Foto: Erich Spahn
Kul­tur­halle Chri­stoph Wil­li­bald Gluck
Archi­tek­tur: KÜHNLEIN Archi­tek­tur
Ansicht von Süden Foto: Lubica Fahr
Neubau des För­der­zen­trums der Lebens­hilfe Frei­sing
Archi­tek­tur: Wacker Pla­nungs­ge­sell­schaft mbH & Co. KG
Blick aus der Kobellstraße Foto: AFA und MPA
Neu­ge­stal­tung Ver­wal­tungs­ge­bäude am Bava­ria­ring
Archi­tek­tur: Andreas Ferstl Archi­tek­ten
Rathaus Burgkunstadt Foto: Matthias Huth
Sanie­rung und Moder­ni­sie­rung des his­to­ri­schen ...
Archi­tek­tur: Archi­tek­tur­büro Huth
Westseite Foto: Stefan Müller-Naumann
Treff­punkt Tower
Archi­tek­tur: Flo­rian Nagler Archi­tek­ten
Ansicht Hofseite Foto: Tim Gräßel
Neubau Streu­gut­halle Auto­bahn­meis­te­rei
Archi­tek­tur: Gräßel ARCHITEKTEN
Bild 1 Foto: Karlheinz Beer Architekt BDA + Stadtplaner / Oliver Heinl
Stal­lung wird Ober­pfäl­zer Wirts­stube
Hauptfassade: Weinforum Franken Foto: Stephan Haas
Instand­set­zung und Umbau der ehe­ma­li­gen Gast­stätte...
Archi­tek­tur: Archi­tek­ten Roth+Haas
Gartenseitiger Anbau Foto: Heidi Mayer
Dop­pel­haus­hälfte
Archi­tek­tur: s+p dinkel Archi­tek­tur
Ansicht Garten Foto: Pfarrer Bernd Töpfer
Gemein­de­haus
Archi­tek­tur: hof­mann kei­cher ring archi­tek­ten
Westfassade mit Eingang zur Bücherei Foto: Dag Schröder
Kirch­berg­schule
Archi­tek­tur: Archi­tek­tur­büro Dag Schrö­der
Blick Richtung Haus der Zukunft Foto: Jens Holzhäuser
Ein Garten zum Haus der Zukunft
Land­schafts­ar­chi­tek­tur: Wams­ler Rohloff Wirz­mül­ler FreiRaumArchi­tek­ten
Saal innen Foto: koeberl doeringer architekten
Bürger- und Kul­tur­zen­trum
Archi­tek­tur: koeberl doe­rin­ger archi­tek­ten­part­ner­schaft
Blick von Galerie WG 2 Foto: Claudius Müller
Mehr­fa­mi­li­en­haus
Archi­tek­tur: stu­dioRAUCH archi­tek­tur
Wohnbereich Foto: Thomas Bauer
Um- und Anbau Wohn­haus Wuko­wo­jac
Archi­tek­tur: wuko­wo­jac archi­tek­ten
Ansicht von Norden Foto: Paul-Gerhard Reeh
Gemein­de­zen­trum Mün­chen West
Archi­tek­tur: bpr archi­tek­tur und design
Fassade West Foto: LS Architekten
Real­schule im Ruper­ti­win­kel Neubau Sport­halle
Archi­tek­tur: Lei­ten­ba­cher Spie­gel­ber­ger Archi­tek­ten Innen­ar­chi­tek­ten Stadt­pla­ner
Fassaden aus Holz & Naturstein Foto: Marcel Peda
Erleb­nis­de­stille & Schaubren­ne­rei Pen­nin­ger
Archi­tek­tur: Reiter - Hahne Archi­tek­ten + Inge­nieure
Ansicht von Süden Foto: Christian Ziegler
Weißer Kubus am Hang
Archi­tek­tur: gumpp.heigl.schmitt archi­tek­ten part­ner­schaft
Ansichten West, Zwischenbau und Nord-Ost Foto: Maximilian Gottwald
Zwil­lings­häu­ser in Herr­sching am Ammer­see
Archi­tek­tur: Wibke Deh­nert