Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
Telefon: 089 139880 – 0
Telefax: 089 139880 – 55
E-Mail: info@remove-this.byak.de
Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen
Ein nicht mehr gebrauchter Stadl
Hirner und Riehl Architekten

Ein nicht mehr gebrauchter Stadl
Hirner und Riehl Architekten
Foto: Hirner und Riehl Architekten
Ein nicht mehr gebrauchter Stadl
Hirner und Riehl Architekten
Pfarrzentrum Sankt Stephan in Oberhaching
Deppisch Architekten

Pfarrzentrum Sankt Stephan in Oberhaching
Deppisch Architekten
Foto: Sebastian Schels
Pfarrzentrum Sankt Stephan in Oberhaching
Deppisch Architekten
Wohnen aus Holz
Kühnlein Architektur

Wohnen aus Holz
Kühnlein Architektur
Foto: Erich Spahn
Wohnen aus Holz
Kühnlein Architektur
Wohnen aus Holz
Kühnlein Architektur

Wohnen aus Holz
Kühnlein Architektur
Foto: Erich Spahn
Wohnen aus Holz
Kühnlein Architektur
Neubau einer Zweifach Sporthalle in Essenbach
Feigel-Huber-Dumps Architekten

Neubau einer Zweifach Sporthalle in Essenbach
Feigel-Huber-Dumps Architekten
Foto: Rolf Sturm
Neubau einer Zweifach Sporthalle in Essenbach
Feigel-Huber-Dumps Architekten
Sanierung einer Ruine im historischen Umfeld, Stadthaus in Kraiburg
ARIS Architekten Ingenieure Sachverständige

Sanierung einer Ruine im historischen Umfeld, Stadthaus in Kraiburg
ARIS Architekten Ingenieure Sachverständige
Foto: Andreas Reithmeier
Sanierung einer Ruine im historischen Umfeld, Stadthaus in Kraiburg
ARIS Architekten Ingenieure Sachverständige
Mehrfamilienhaus "Wohnen für Alle" in München
Florian Nagler Architekten GmbH

Mehrfamilienhaus "Wohnen für Alle" in München
Florian Nagler Architekten GmbH
Foto: Stefan Müller-Naumann, München
Mehrfamilienhaus "Wohnen für Alle" in München
Florian Nagler Architekten GmbH
GWG Sanierung und Nachverdichtung, München
Kaufmann.Lichtblau.Architekten

GWG Sanierung und Nachverdichtung, München
Kaufmann.Lichtblau.Architekten
Foto: Stefan Müller-Naumann
GWG Sanierung und Nachverdichtung, München
Kaufmann.Lichtblau.Architekten
Sanierung Fassade
Einfamilienhaus in Mühltal

Sanierung Fassade
Einfamilienhaus in Mühltal
Foto: Kathrin Valvoda
Sanierung Fassade
Einfamilienhaus in Mühltal
Der Architekt und seine Verantwortung für Ökologie, Energie und Ökonomie
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind die Stichworte, die im Zusammenhang mit zukunftsfähigen, inzwischen aber auch mit ökonomischen Gebäuden regelmäßig fallen. In einer nachhaltig durchdachten baulichen Struktur liegt ein hohes Potential, langfristig Kosten und Energie einzusparen und damit unser Klima zu schützen.
Bereits beim Entwurf des Gesamtkonzeptes werden die Nachhaltigkeit und damit auch die Kosteneffizienz von Bauvorhaben fixiert. Das gilt für Neubauten und Sanierungen im Bestand gleichermaßen. Betrachtet man die notwendigen Gesamtinvestitionen für Errichtung und Unterhalt eines Gebäudes über einen Zeitraum von 40 Jahren, so fallen zwar nur ca. 20% der Kosten auf die Gebäudeerstellung, jedoch werden in dieser Phase die maßgeblichen Weichen für einen nachhaltigen und energieeffizienten Betrieb und den Gebäudeunterhalt (der ca. 80% der Kosten beinhaltet, mit Aufwärtstendenz bei weiter steigenden Energiekosten) gestellt. Bei sorgfältiger Planung und Projektleitung wird der qualifizierte Architekt in Hinblick auf folgende Aspekte höchstmögliche Gesamtqualität realisieren:
Funktion – Wirtschaftlichkeit – Ästhetik und Baukultur – Nachhaltigkeit – Energieeffizienz – Bauökologie
Die Erfüllung dieser Kriterien wird jedem Bauherrn dauerhafte Nutzqualität und Werterhalt sichern. Gleichzeitig werden messbar nachhaltig gestaltete Gebäude so zum sichtbaren Zeichen eines gesellschaftlichen Wandels – hin zu zukunftsfähigem Leben und einer neuen ‚Baukultur’.
Energieeffizentes und nachhaltiges Bauen
Beratung und Wissenswertes
Programme und Bündnisse
Ihre Ansprechpartner
Dipl.-Ing.
Thomas M. Lenzen
Architekt und Stadtplaner, Geschäftsführer Architektur und Technik
Tel.: +49 89 139880-54
E-Mail: lenzen@byak.de
Dipl.-Ing.
Kathrin Valvoda
Architektin, Energieberaterin, Referentin
Tel.: +49 89 139880-18
Bürozeiten: Hier klicken
E-Mail: valvoda@byak.de
Dipl.-Ing. (FH)
Eva Schönbrunner
Architektin
Tel.: +49 89 139880-16
Bürozeiten: Hier klicken
E-Mail: schoenbrunner@byak.de
Hannes Siefert, M.Sc.
Architekt
Tel.: +49 89 139880-215
Bürozeiten: Hier klicken
E-Mail: siefert@byak.de