Hinweis
Wir bitten Sie zu beachten, dass bei als kostenfrei gekennzeichneten Publikationen für Nicht-Kammermitglieder ab 2 kg Wareninhalt Portokosten in Rechnung gestellt werden! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Allgemeine Publikationen
-
Das Jubiläumsjahr 2021 im Rückblick.
Broschüre, 128 Seiten
München, 2022Hier können Sie sich das Jubiläumsbooklet auch umweltfeundlich herunterladen!
kostenlos
keine Versandkosten
-
Kompetente Bauverwaltungen stehen für eine vielfältige Baukultur. Die Broschüre greift das Versprechen, den Öffentlichen Dienst zu stärken, aus dem Koalitionsvertrag der Staatsregierung vom November 2018 auf und konkretisiert es aus Perspektive der Bayerischen Architektenkammer.
Broschüre, 12 Seiten
1. Auflage
München, 2020Die Publikation kann hier auch heruntergeladen werden.
kostenlos
keine Versandkosten
-
Die Publikation versammelt die für die Bayerische Architektenkammer wichtigsten Rechtsgrundlagen.
Neben dem Baukammergesetz, der Verordnung über die Verfahren bei den Baukammern und deren Eintragungsausschüssen“, sind die Satzungen und Wahlordnungen sowie die Berufsordnung abgedruckt.kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Leporello informiert über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Architektinnen und Architekten. Fotografien veranschaulichen ausgewählte Aufgabenbereiche.
München 2005, Leporello
überarbeitete Neuauflage 2012kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Leporello informiert über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten. Fotografien veranschaulichen ausgewählte Aufgabenbereiche.
München 2005, Leporello
überarbeitete Neuauflage 2019kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Leporello informiert über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten. Fotografien veranschaulichen ausgewählte Aufgabenbereiche.
München 2005, Leporello
überarbeitete Neuauflage 2019kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Leporello informiert über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Stadtplanerinnen und Stadtplaner. Fotografien veranschaulichen ausgewählte Aufgabenbereiche.
München 2012, Leporello
überarbeitete Neuauflage 2019kostenlos
keine Versandkosten
-
Was tut der Architekt für den Bauherrn? Wie arbeitet man mit dem Architekten zusammen? Was ist ein Architektenwettbewerb? Und was ist eigentlich Baukultur?
Diese und weitere Fragen stellen sich Bauherren und bisweilen sogar Kollegen. Der Kammer-Klassiker „14 Fragen – 14 Antworten“ und sein Nachfolger "10 Fragen - 10 Antworten" aus dem Jahr 2015 wurden daher von Grund auf überarbeitet und aktualisiert.
Das 32 Seiten starke Heft bietet sachdienliche Informationen und Hilfestellungen zu den Themen
- Was ist ein Architekt, ein Innenarchitekt, ein Landschaftsarchitekt, ein Stadtplaner?
- Wie wird man Architekt?
- Was tut der Architekt für den Bauherrn?
- Wie findet man „seinen“ Architekten
- Was leistet der Architekt?
- Wie arbeitet man mit dem Architekten zusammen?
- Warum lohnt sich der Architekt?
- Wofür haftet der Architekt?
- Was ist ein Architektenwettbewerb?
- Was macht die Bayerische Architektenkammer?
- Und was verstehen wir eigentlich unter Baukultur?
Sowie last, but not least:
"Die architektonische Gewissenfrage": Gibt es moralische Gründe, um für mein Vorhaben einen Architekten zu beauftragen und keinen Bauträger?zurzeit vergriffen
kostenlos
keine Versandkosten
-
Mit dieser Publikation stellt sich die Bayerische Architektenkammer mit all ihren Aufgaben, mit ihren ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und nicht zuletzt mit ihren berufspolitischen Zielsetzungen vor.
„Wir haben den Plan.“ Das soll keineswegs überheblich klingen, sondern ausdrücken, was die Bayerische Architektenkammer als Selbstverwaltungskörperschaft und Interessenvertretung ihrer Mitglieder sein will: Eine schlanke Institution mit einem engagierten Team, in der das gesammelte Fachwissen rund um das Planen und Bauen in Bayern eingesetzt wird, um das Gesamtinteresse des Berufsstands wirkungsvoll zu vertreten und kompetente Anlaufstelle für alle an Baukultur interessierten Bürgerinnen und Bürger zu sein. Wir sind für Sie da!
Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre, die Ihnen hoffentlich Lust auf „mehr“ Kammer macht. Suchen Sie den Kontakt zu uns – wir freuen uns auf Sie!
Druck: 2. aktualisierte Auflage, 2018
Die aktuellste Version vom Februar 2019 können Sie hier downloaden:
PDF-Download (Dateigröße 2MB)
kostenlos
keine Versandkosten
-
Trotz der hohen Achtung dem historischen baulichen Erbe gegenüber lässt der Umgang mit der jüngeren baulichen Vergangenheit häufig den notwendigen Respekt vermissen. Der unter starken Sanierungsdruck stehende Gebäudebestand insbesondere des letzten halben Jahrhunderts verdient aber einen pfleglichen Umgang und entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten.
Dass es hierzu unterschiedliche, kluge Strategien gibt, zeigt bereits der Titel unserer Publikation, die den Anspruch hat, Ideengeber für Bauherren, Fachkollegen und Interessierte zu sein und zu einem achtungsvollen Umgang anzuregen.
Innerhalb Deutschlands senden senden wir Ihnen ein Exemplar gerne kostenfrei zu.
Wir bitten aber um Verständnis, dass ab zwei Exemplaren bzw. beim Versand ins Ausland die anfallenden Portokosten in Rechnung gestellt werden.
Zurzeit vergriffen
kostenlos
keine Versandkosten
-
Damit Städte, Gemeinden und Landkreise die Vorteile von Gestaltungsbeiräten kennenlernen können, ohne ein solches Gremium gleich für mehrere Jahre einrichten zu müssen, bietet die Bayerische Architektenkammer das Instrument eines „Temporären Gestaltungsbeirats“ an. Dieser wird individuell nach den Vorstellungen der Auftraggeberin/des Auftraggebers (der Stadt, der Gemeinde oder des Landkreises) mit Unterstützung der Bayerischen Architektenkammer zusammengestellt. Seine Mitglieder sind fachkundige, unabhängige Fachleute: Kammermitglieder aller Fachrichtungen (Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und Stadtplanung). Die Beirätinnen und Beiräte arbeiten interdisziplinär zusammen und beurteilen auf Antrag der Auftraggweberin/des Auftraggebers einzelne Bauvorhaben oder städtebauliche Entwicklungen.
Bayerische Architektenkammer (Hrsg.)
Broschüre, 34 Seiten,
zahlreiche farbige Abbildungen,
aktualisierte Auflage, München 2022kostenlos
keine Versandkosten
-
Sie haben Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung studiert? Sie sind angestellt oder beamtet? Warum sind Sie dann nicht Mitglied in der Bayerischen Architektenkammer? Hier sind 10 gute Gründe, jetzt Mitglied zu werden!
Broschüre, 32 Seiten
3. völlig überarbeitete Auflage
München, 2021Hier können Sie die Broschüre downloaden
kostenlos
keine Versandkosten
Architektenwettbewerb und Vergabe
-
kostenlos
keine Versandkosten
-
Die Publikation gibt einen Überblick über die beiden Möglichkeiten, Planungen zu erhalten.
Die gedruckte Version ist vergriffen.
kostenlos
keine Versandkosten
-
"Sie suchen nicht die erstbeste, sondern die beste Lösung: Architektenwettbewerb"
Informationen zum Architektenwettbewerbkostenlos
keine Versandkosten
-
Ein Leitfaden für kommunale Auftraggeber.
München, Oktober 2017Herausgeber:
- Bayerische Architektenkammer
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau
- BDA Bayern
- BDB Bayern
- bdia bayern
- VBI Bayern
Zurzeit vergriffen.
Sie können die Broschüre aber herunterladen:
Bitte beachten Sie, dass sich einige Daten inzwischen geändert haben, z.B. der Schwellenwert.
Die aktuellen Informationen finden Sie hier.kostenlos
keine Versandkosten
-
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2015, 328 Seiten
Zahlreiche farbige Fotos und Skizzen, Broschur.
Format 21,00 x 29,5 cmBitte beachten Sie: Wenn Sie mehr Exemplare bestellen, fallen höhere Versandkosten an, die mengenabhängig von 4,50 € (Päckchen) bis 16,50 € (Paket 31,5 kg) reichen.
kostenlos
zzgl. Versandkosten: 4,50 €
-
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2011, 328 Seiten,
Zahlreiche farbige Fotos und Skizzen, Broschur.
Format 21,00 x 29,5 cmBitte beachten Sie: Wenn Sie mehr Exemplare bestellen, fallen höhere Versandkosten an, die mengenabhängig von 4,50 € (Päckchen) bis 16,50 € (Paket 31,5 kg) reichen.
kostenlos
zzgl. Versandkosten: 4,50 €
-
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2006. 280 Seiten,
zahlreiche farbige Fotos und Skizzen, Broschur.
Format 21,00 x 29,5 cmBitte beachten Sie: Wenn Sie mehr Exemplare bestellen, fallen höhere Versandkosten an, die mengenabhängig von 4,50 € (Päckchen) bis 16,50 € (Paket 31,5 kg) reichen.
kostenlos
zzgl. Versandkosten: 4,50 €
Architektouren
-
Booklet zum vierundzwanzigsten Tag der Architektur 2021 - Eine Dokumentation der 208 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2021kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum fünfundzwanzigsten Tag der Architektur 2020 - Eine Dokumentation der 241 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2020kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum vierundzwanzigsten Tag der Architektur am 29./30. Juni 2019 - Eine Dokumentation der 244 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2019kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
Übersicht Versandkosten von 2,60 € bis 16,50 € (mengenabhängig)
kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum dreiundzwanzigsten Tag der Architektur am 23./24. Juni 2018 - Eine Dokumentation der 287 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2018kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
Übersicht Versandkosten von 2,60 € bis 16,50 € (mengenabhängig)
kostenlos
zzgl. Versandkosten ab 2 Publikationen: 2,60 €
-
Booklet zum zweiundzwanzigsten Tag der Architektur am 24./25. Juni 2017 - Eine Dokumentation der 221 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2017kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum einundzwanzigsten Tag der Architektur am 25./26. Juni 2016 - Eine Dokumentation der 289 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2016kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum zwanzigsten Tag der Architektur am 27./28. Juni 2015 - Eine Dokumentation der 284 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2015
kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
kostenlos
keine Versandkosten
Barrierefreies Bauen
-
Hrsg: Bayerische Architektenkammer,
München 2019, 40 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cmkostenlos
keine Versandkosten
-
Barrierefreiheit ist sehr komplex und wirft daher viele Fragen auf.
Die Broschüre "barrierefrei" verschafft einen Überblick über die Aufgaben der Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer, Beratungstermine in ganz Bayern und neue Entwicklungen:- An wen richtet sich das Angebot?
- Ablauf einer Erstberatung
- Leistungen - Angebot
- Ihre Beraterinnen und Berater
- Termin vereinbaren
- Alle Beratungsstellen in Bayern
- Alle Beratungstermine von 2021/03 bis 2022/02
kostenlos
keine Versandkosten
-
Hrsg: Bayerische Architektenkammer, Oberste Baubehörde, Bayerisches Sozialministerium / München 2013, 121 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cm.
kostenlos
keine Versandkosten
-
Hrsg: Bayerische Architektenkammer, Bayerisches Bauministerium, Bayerisches Sozialministerium / München 2018, 218 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cm.
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund des Urheberrechts des Deutschen Instituts für Normung eine kostenfreie, barrierefreie PDF-Version des Leitfadens 03 nur auf Nachfrage zur Verfügung gestellt werden kann. Bitte wenden Sie sich hierzu an: info@remove-this.byak-barrierefreiheit.de
kostenlos
keine Versandkosten
Berufsausübung
-
Leitfaden der Bundesarchitektenkammer
Wie gelingt Architekturbüros unterschiedlicher Größe die Einführung der Planungsmethode Building Information Modeling? Zu diesem Thema ist soeben der zweite Band der Publikationsreihe "BIM für Architekten" der Bundesarchitektenkammer erschienen.
Als praxisorientierte Einstiegshilfe gibt der Leitfaden "BIM für Architekten - Implementierung im Büro" konkrete Hilfestellungen und Tipps hinsichtlich erster Schritte, grundlegender Strategien, wesentlicher Arbeitsabläufe, juristischer Aspekte sowie der Fort- und Weiterbildung.
Weitere Informationen sowie die Broschüre zum Download finden Sie hier (PDF-Dokument).
kostenlos
keine Versandkosten
-
Bayerische Architektenkammer (Hrsg.)
66 Seiten
22 x 30,5 cm, Klappenbroschur
München, aktualisierte Auflage 2015Mit unserem Bauherrenhandbuch geben wir potenziellen Bauherren einen praxisnahen Ratgeber an die Hand, der dabei hilft, Bauvorhaben ohne Überraschungen zu realisieren.
Zurzeit leider vergriffen
Doch hier finden Sie das Bauherrenhandbuch als Webversion
Preis: 10,00 €
keine Versandkosten
-
Die gemeinsam von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, der Architektenkammer Baden-Württemberg und der Bayerischen Architektenkammer herausgegebene Broschüre „Der Generalplanervertrag“ liegt in dritter Auflage (2010) vor.
Die zur Verfügung gestellten Checklisten und Vertragsmuster für den Generalplaner und die Fachplaner sind kompatibel mit der HOAI 2009 (!). Der Leitfaden führt darüberhinaus in die Aufgaben des Generalplaners ein und erläutert die häufigsten gesellschaftsrechtlichen Kooperationsformen (AG, GmbH, Partnerschaftsgesellschaft).
Die Broschüre ist leider vergriffen.
Preis: 10,00 €
keine Versandkosten
-
Gebundener Sonderdruck der aktuellen HOAI-Fassung. Diese von der Bayerischen Architektenkammer herausgegebene Ausgabe beinhaltet
- eine Einführung
- eine vollständige Textausgabe mit Anlagen
- die amtliche BegründungHier können Sie unsere HOAI-Ausgabe kostenfrei als PDF herunterladen.
Preis: 5,00 €
keine Versandkosten
-
10 Fragen - 10 Antworten
Hrsg.: Bayerische Architektenkammer
München 2015, 31 Seiten
überarbeitete Neuauflage 2019kostenlos
keine Versandkosten
Bauen im Bestand
-
Bayerische Architektenkammer (Hrsg.)
41 Seiten
DIN A4
München, 2021Als Baustein der Klimastrategie der Bayerischen Architektenkammer dienen dieser Bericht und dessen Fortschreibungen dazu, relevante Emissionsquellen zu identifizieren und deren Erfassung, Analyse und weitere Minimierung zu dokumentieren. Bis 2031 soll durch Maßnahmen der Effizienz, der Suffizienz und zuletzt durch Kompensation der unvermeidlichen Treibhausgasemissionen Klimaneutralität erreicht werden.
Hier können Sie den Statusbericht auch umweltfreundlich herunterladen
kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Jubiläumsjahr 2021 im Rückblick.
Broschüre, 128 Seiten
München, 2022Hier können Sie sich das Jubiläumsbooklet auch umweltfeundlich herunterladen!
kostenlos
keine Versandkosten
-
Leitfaden der Bundesarchitektenkammer
Wie gelingt Architekturbüros unterschiedlicher Größe die Einführung der Planungsmethode Building Information Modeling? Zu diesem Thema ist soeben der zweite Band der Publikationsreihe "BIM für Architekten" der Bundesarchitektenkammer erschienen.
Als praxisorientierte Einstiegshilfe gibt der Leitfaden "BIM für Architekten - Implementierung im Büro" konkrete Hilfestellungen und Tipps hinsichtlich erster Schritte, grundlegender Strategien, wesentlicher Arbeitsabläufe, juristischer Aspekte sowie der Fort- und Weiterbildung.
Weitere Informationen sowie die Broschüre zum Download finden Sie hier (PDF-Dokument).
kostenlos
keine Versandkosten
-
kostenlos
keine Versandkosten
-
Kompetente Bauverwaltungen stehen für eine vielfältige Baukultur. Die Broschüre greift das Versprechen, den Öffentlichen Dienst zu stärken, aus dem Koalitionsvertrag der Staatsregierung vom November 2018 auf und konkretisiert es aus Perspektive der Bayerischen Architektenkammer.
Broschüre, 12 Seiten
1. Auflage
München, 2020Die Publikation kann hier auch heruntergeladen werden.
kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum vierundzwanzigsten Tag der Architektur 2021 - Eine Dokumentation der 208 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2021kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum fünfundzwanzigsten Tag der Architektur 2020 - Eine Dokumentation der 241 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2020kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
kostenlos
keine Versandkosten
-
Hrsg: Bayerische Architektenkammer,
München 2019, 40 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cmkostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum vierundzwanzigsten Tag der Architektur am 29./30. Juni 2019 - Eine Dokumentation der 244 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2019kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
Übersicht Versandkosten von 2,60 € bis 16,50 € (mengenabhängig)
kostenlos
keine Versandkosten
-
Die Publikation gibt einen Überblick über die beiden Möglichkeiten, Planungen zu erhalten.
Die gedruckte Version ist vergriffen.
kostenlos
keine Versandkosten
-
"Sie suchen nicht die erstbeste, sondern die beste Lösung: Architektenwettbewerb"
Informationen zum Architektenwettbewerbkostenlos
keine Versandkosten
-
Entlang des Planungs- und Bauprozesses (nach HOAI) werden relevante Nachhaltigkeitsaspekte und Planungsparameter praxisorientiert dargestellt.
PDF-Download
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2018, Klappbroschüre, DIN A4, 206 SeitenPreis: 4,50 €
keine Versandkosten
-
Die Publikation versammelt die für die Bayerische Architektenkammer wichtigsten Rechtsgrundlagen.
Neben dem Baukammergesetz, der Verordnung über die Verfahren bei den Baukammern und deren Eintragungsausschüssen“, sind die Satzungen und Wahlordnungen sowie die Berufsordnung abgedruckt.kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Leporello informiert über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Architektinnen und Architekten. Fotografien veranschaulichen ausgewählte Aufgabenbereiche.
München 2005, Leporello
überarbeitete Neuauflage 2012kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Leporello informiert über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten. Fotografien veranschaulichen ausgewählte Aufgabenbereiche.
München 2005, Leporello
überarbeitete Neuauflage 2019kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Leporello informiert über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten. Fotografien veranschaulichen ausgewählte Aufgabenbereiche.
München 2005, Leporello
überarbeitete Neuauflage 2019kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Leporello informiert über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Stadtplanerinnen und Stadtplaner. Fotografien veranschaulichen ausgewählte Aufgabenbereiche.
München 2012, Leporello
überarbeitete Neuauflage 2019kostenlos
keine Versandkosten
-
Was tut der Architekt für den Bauherrn? Wie arbeitet man mit dem Architekten zusammen? Was ist ein Architektenwettbewerb? Und was ist eigentlich Baukultur?
Diese und weitere Fragen stellen sich Bauherren und bisweilen sogar Kollegen. Der Kammer-Klassiker „14 Fragen – 14 Antworten“ und sein Nachfolger "10 Fragen - 10 Antworten" aus dem Jahr 2015 wurden daher von Grund auf überarbeitet und aktualisiert.
Das 32 Seiten starke Heft bietet sachdienliche Informationen und Hilfestellungen zu den Themen
- Was ist ein Architekt, ein Innenarchitekt, ein Landschaftsarchitekt, ein Stadtplaner?
- Wie wird man Architekt?
- Was tut der Architekt für den Bauherrn?
- Wie findet man „seinen“ Architekten
- Was leistet der Architekt?
- Wie arbeitet man mit dem Architekten zusammen?
- Warum lohnt sich der Architekt?
- Wofür haftet der Architekt?
- Was ist ein Architektenwettbewerb?
- Was macht die Bayerische Architektenkammer?
- Und was verstehen wir eigentlich unter Baukultur?
Sowie last, but not least:
"Die architektonische Gewissenfrage": Gibt es moralische Gründe, um für mein Vorhaben einen Architekten zu beauftragen und keinen Bauträger?zurzeit vergriffen
kostenlos
keine Versandkosten
-
Mit dieser Publikation stellt sich die Bayerische Architektenkammer mit all ihren Aufgaben, mit ihren ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und nicht zuletzt mit ihren berufspolitischen Zielsetzungen vor.
„Wir haben den Plan.“ Das soll keineswegs überheblich klingen, sondern ausdrücken, was die Bayerische Architektenkammer als Selbstverwaltungskörperschaft und Interessenvertretung ihrer Mitglieder sein will: Eine schlanke Institution mit einem engagierten Team, in der das gesammelte Fachwissen rund um das Planen und Bauen in Bayern eingesetzt wird, um das Gesamtinteresse des Berufsstands wirkungsvoll zu vertreten und kompetente Anlaufstelle für alle an Baukultur interessierten Bürgerinnen und Bürger zu sein. Wir sind für Sie da!
Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre, die Ihnen hoffentlich Lust auf „mehr“ Kammer macht. Suchen Sie den Kontakt zu uns – wir freuen uns auf Sie!
Druck: 2. aktualisierte Auflage, 2018
Die aktuellste Version vom Februar 2019 können Sie hier downloaden:
PDF-Download (Dateigröße 2MB)
kostenlos
keine Versandkosten
-
Trotz der hohen Achtung dem historischen baulichen Erbe gegenüber lässt der Umgang mit der jüngeren baulichen Vergangenheit häufig den notwendigen Respekt vermissen. Der unter starken Sanierungsdruck stehende Gebäudebestand insbesondere des letzten halben Jahrhunderts verdient aber einen pfleglichen Umgang und entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten.
Dass es hierzu unterschiedliche, kluge Strategien gibt, zeigt bereits der Titel unserer Publikation, die den Anspruch hat, Ideengeber für Bauherren, Fachkollegen und Interessierte zu sein und zu einem achtungsvollen Umgang anzuregen.
Innerhalb Deutschlands senden senden wir Ihnen ein Exemplar gerne kostenfrei zu.
Wir bitten aber um Verständnis, dass ab zwei Exemplaren bzw. beim Versand ins Ausland die anfallenden Portokosten in Rechnung gestellt werden.
Zurzeit vergriffen
kostenlos
keine Versandkosten
-
Damit Städte, Gemeinden und Landkreise die Vorteile von Gestaltungsbeiräten kennenlernen können, ohne ein solches Gremium gleich für mehrere Jahre einrichten zu müssen, bietet die Bayerische Architektenkammer das Instrument eines „Temporären Gestaltungsbeirats“ an. Dieser wird individuell nach den Vorstellungen der Auftraggeberin/des Auftraggebers (der Stadt, der Gemeinde oder des Landkreises) mit Unterstützung der Bayerischen Architektenkammer zusammengestellt. Seine Mitglieder sind fachkundige, unabhängige Fachleute: Kammermitglieder aller Fachrichtungen (Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und Stadtplanung). Die Beirätinnen und Beiräte arbeiten interdisziplinär zusammen und beurteilen auf Antrag der Auftraggweberin/des Auftraggebers einzelne Bauvorhaben oder städtebauliche Entwicklungen.
Bayerische Architektenkammer (Hrsg.)
Broschüre, 34 Seiten,
zahlreiche farbige Abbildungen,
aktualisierte Auflage, München 2022kostenlos
keine Versandkosten
-
Sie haben Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung studiert? Sie sind angestellt oder beamtet? Warum sind Sie dann nicht Mitglied in der Bayerischen Architektenkammer? Hier sind 10 gute Gründe, jetzt Mitglied zu werden!
Broschüre, 32 Seiten
3. völlig überarbeitete Auflage
München, 2021Hier können Sie die Broschüre downloaden
kostenlos
keine Versandkosten
-
"Sie suchen nicht die erstbeste, sondern die beste Lösung: Architektenwettbewerb"
Informationen zum ArchitektenwettbewerbPDF-Download
7. überarbeitete Auflage
München 2016, 24 Seitenkostenlos
keine Versandkosten
-
Ein Leitfaden für kommunale Auftraggeber.
München, Oktober 2017Herausgeber:
- Bayerische Architektenkammer
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau
- BDA Bayern
- BDB Bayern
- bdia bayern
- VBI Bayern
Zurzeit vergriffen.
Sie können die Broschüre aber herunterladen:
Bitte beachten Sie, dass sich einige Daten inzwischen geändert haben, z.B. der Schwellenwert.
Die aktuellen Informationen finden Sie hier.kostenlos
keine Versandkosten
-
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2015, 328 Seiten
Zahlreiche farbige Fotos und Skizzen, Broschur.
Format 21,00 x 29,5 cmBitte beachten Sie: Wenn Sie mehr Exemplare bestellen, fallen höhere Versandkosten an, die mengenabhängig von 4,50 € (Päckchen) bis 16,50 € (Paket 31,5 kg) reichen.
kostenlos
zzgl. Versandkosten: 4,50 €
-
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2011, 328 Seiten,
Zahlreiche farbige Fotos und Skizzen, Broschur.
Format 21,00 x 29,5 cmBitte beachten Sie: Wenn Sie mehr Exemplare bestellen, fallen höhere Versandkosten an, die mengenabhängig von 4,50 € (Päckchen) bis 16,50 € (Paket 31,5 kg) reichen.
kostenlos
zzgl. Versandkosten: 4,50 €
-
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2006. 280 Seiten,
zahlreiche farbige Fotos und Skizzen, Broschur.
Format 21,00 x 29,5 cmBitte beachten Sie: Wenn Sie mehr Exemplare bestellen, fallen höhere Versandkosten an, die mengenabhängig von 4,50 € (Päckchen) bis 16,50 € (Paket 31,5 kg) reichen.
kostenlos
zzgl. Versandkosten: 4,50 €
-
Booklet zum dreiundzwanzigsten Tag der Architektur am 23./24. Juni 2018 - Eine Dokumentation der 287 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2018kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
Übersicht Versandkosten von 2,60 € bis 16,50 € (mengenabhängig)
kostenlos
zzgl. Versandkosten ab 2 Publikationen: 2,60 €
-
Booklet zum zweiundzwanzigsten Tag der Architektur am 24./25. Juni 2017 - Eine Dokumentation der 221 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2017kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum einundzwanzigsten Tag der Architektur am 25./26. Juni 2016 - Eine Dokumentation der 289 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2016kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum zwanzigsten Tag der Architektur am 27./28. Juni 2015 - Eine Dokumentation der 284 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2015
kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
kostenlos
keine Versandkosten
-
Barrierefreiheit ist sehr komplex und wirft daher viele Fragen auf.
Die Broschüre "barrierefrei" verschafft einen Überblick über die Aufgaben der Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer, Beratungstermine in ganz Bayern und neue Entwicklungen:- An wen richtet sich das Angebot?
- Ablauf einer Erstberatung
- Leistungen - Angebot
- Ihre Beraterinnen und Berater
- Termin vereinbaren
- Alle Beratungsstellen in Bayern
- Alle Beratungstermine von 2021/03 bis 2022/02
kostenlos
keine Versandkosten
-
Hrsg: Bayerische Architektenkammer, Oberste Baubehörde, Bayerisches Sozialministerium / München 2013, 121 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cm.
kostenlos
keine Versandkosten
-
Hrsg: Bayerische Architektenkammer, Bayerisches Bauministerium, Bayerisches Sozialministerium / München 2018, 218 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cm.
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund des Urheberrechts des Deutschen Instituts für Normung eine kostenfreie, barrierefreie PDF-Version des Leitfadens 03 nur auf Nachfrage zur Verfügung gestellt werden kann. Bitte wenden Sie sich hierzu an: info@remove-this.byak-barrierefreiheit.de
kostenlos
keine Versandkosten
-
Bayerische Architektenkammer (Hrsg.)
66 Seiten
22 x 30,5 cm, Klappenbroschur
München, aktualisierte Auflage 2015Mit unserem Bauherrenhandbuch geben wir potenziellen Bauherren einen praxisnahen Ratgeber an die Hand, der dabei hilft, Bauvorhaben ohne Überraschungen zu realisieren.
Zurzeit leider vergriffen
Doch hier finden Sie das Bauherrenhandbuch als Webversion
Preis: 10,00 €
keine Versandkosten
-
Die gemeinsam von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, der Architektenkammer Baden-Württemberg und der Bayerischen Architektenkammer herausgegebene Broschüre „Der Generalplanervertrag“ liegt in dritter Auflage (2010) vor.
Die zur Verfügung gestellten Checklisten und Vertragsmuster für den Generalplaner und die Fachplaner sind kompatibel mit der HOAI 2009 (!). Der Leitfaden führt darüberhinaus in die Aufgaben des Generalplaners ein und erläutert die häufigsten gesellschaftsrechtlichen Kooperationsformen (AG, GmbH, Partnerschaftsgesellschaft).
Die Broschüre ist leider vergriffen.
Preis: 10,00 €
keine Versandkosten
-
Gebundener Sonderdruck der aktuellen HOAI-Fassung. Diese von der Bayerischen Architektenkammer herausgegebene Ausgabe beinhaltet
- eine Einführung
- eine vollständige Textausgabe mit Anlagen
- die amtliche BegründungHier können Sie unsere HOAI-Ausgabe kostenfrei als PDF herunterladen.
Preis: 5,00 €
keine Versandkosten
-
10 Fragen - 10 Antworten
Hrsg.: Bayerische Architektenkammer
München 2015, 31 Seiten
überarbeitete Neuauflage 2019kostenlos
keine Versandkosten
-
Informationen der Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2019, Broschüre, 28 Seiten
Format 10,50 x 21,00 cmkostenlos
keine Versandkosten
-
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2015, Broschüre, 28 Seiten
Zahlreiche farbige Fotos und Skizzen
Format 21,00 x 29,5 cm
PDF-Downloadkostenlos
keine Versandkosten
Energie
-
Bayerische Architektenkammer (Hrsg.)
41 Seiten
DIN A4
München, 2021Als Baustein der Klimastrategie der Bayerischen Architektenkammer dienen dieser Bericht und dessen Fortschreibungen dazu, relevante Emissionsquellen zu identifizieren und deren Erfassung, Analyse und weitere Minimierung zu dokumentieren. Bis 2031 soll durch Maßnahmen der Effizienz, der Suffizienz und zuletzt durch Kompensation der unvermeidlichen Treibhausgasemissionen Klimaneutralität erreicht werden.
Hier können Sie den Statusbericht auch umweltfreundlich herunterladen
kostenlos
keine Versandkosten
-
Entlang des Planungs- und Bauprozesses (nach HOAI) werden relevante Nachhaltigkeitsaspekte und Planungsparameter praxisorientiert dargestellt.
PDF-Download
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2018, Klappbroschüre, DIN A4, 206 SeitenPreis: 4,50 €
keine Versandkosten
-
Informationen der Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2019, Broschüre, 28 Seiten
Format 10,50 x 21,00 cmkostenlos
keine Versandkosten
-
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2015, Broschüre, 28 Seiten
Zahlreiche farbige Fotos und Skizzen
Format 21,00 x 29,5 cm
PDF-Downloadkostenlos
keine Versandkosten
Informationen für Bauherren
-
Damit Städte, Gemeinden und Landkreise die Vorteile von Gestaltungsbeiräten kennenlernen können, ohne ein solches Gremium gleich für mehrere Jahre einrichten zu müssen, bietet die Bayerische Architektenkammer das Instrument eines „Temporären Gestaltungsbeirats“ an. Dieser wird individuell nach den Vorstellungen der Auftraggeberin/des Auftraggebers (der Stadt, der Gemeinde oder des Landkreises) mit Unterstützung der Bayerischen Architektenkammer zusammengestellt. Seine Mitglieder sind fachkundige, unabhängige Fachleute: Kammermitglieder aller Fachrichtungen (Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und Stadtplanung). Die Beirätinnen und Beiräte arbeiten interdisziplinär zusammen und beurteilen auf Antrag der Auftraggweberin/des Auftraggebers einzelne Bauvorhaben oder städtebauliche Entwicklungen.
Bayerische Architektenkammer (Hrsg.)
Broschüre, 34 Seiten,
zahlreiche farbige Abbildungen,
aktualisierte Auflage, München 2022kostenlos
keine Versandkosten
-
Bayerische Architektenkammer (Hrsg.)
66 Seiten
22 x 30,5 cm, Klappenbroschur
München, aktualisierte Auflage 2015Mit unserem Bauherrenhandbuch geben wir potenziellen Bauherren einen praxisnahen Ratgeber an die Hand, der dabei hilft, Bauvorhaben ohne Überraschungen zu realisieren.
Zurzeit leider vergriffen
Doch hier finden Sie das Bauherrenhandbuch als Webversion
Preis: 10,00 €
keine Versandkosten
-
Bayerische Architektenkammer (Hrsg.)
41 Seiten
DIN A4
München, 2021Als Baustein der Klimastrategie der Bayerischen Architektenkammer dienen dieser Bericht und dessen Fortschreibungen dazu, relevante Emissionsquellen zu identifizieren und deren Erfassung, Analyse und weitere Minimierung zu dokumentieren. Bis 2031 soll durch Maßnahmen der Effizienz, der Suffizienz und zuletzt durch Kompensation der unvermeidlichen Treibhausgasemissionen Klimaneutralität erreicht werden.
Hier können Sie den Statusbericht auch umweltfreundlich herunterladen
kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Jubiläumsjahr 2021 im Rückblick.
Broschüre, 128 Seiten
München, 2022Hier können Sie sich das Jubiläumsbooklet auch umweltfeundlich herunterladen!
kostenlos
keine Versandkosten
-
Leitfaden der Bundesarchitektenkammer
Wie gelingt Architekturbüros unterschiedlicher Größe die Einführung der Planungsmethode Building Information Modeling? Zu diesem Thema ist soeben der zweite Band der Publikationsreihe "BIM für Architekten" der Bundesarchitektenkammer erschienen.
Als praxisorientierte Einstiegshilfe gibt der Leitfaden "BIM für Architekten - Implementierung im Büro" konkrete Hilfestellungen und Tipps hinsichtlich erster Schritte, grundlegender Strategien, wesentlicher Arbeitsabläufe, juristischer Aspekte sowie der Fort- und Weiterbildung.
Weitere Informationen sowie die Broschüre zum Download finden Sie hier (PDF-Dokument).
kostenlos
keine Versandkosten
-
kostenlos
keine Versandkosten
-
Kompetente Bauverwaltungen stehen für eine vielfältige Baukultur. Die Broschüre greift das Versprechen, den Öffentlichen Dienst zu stärken, aus dem Koalitionsvertrag der Staatsregierung vom November 2018 auf und konkretisiert es aus Perspektive der Bayerischen Architektenkammer.
Broschüre, 12 Seiten
1. Auflage
München, 2020Die Publikation kann hier auch heruntergeladen werden.
kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum vierundzwanzigsten Tag der Architektur 2021 - Eine Dokumentation der 208 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2021kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum fünfundzwanzigsten Tag der Architektur 2020 - Eine Dokumentation der 241 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2020kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
kostenlos
keine Versandkosten
-
Hrsg: Bayerische Architektenkammer,
München 2019, 40 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cmkostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum vierundzwanzigsten Tag der Architektur am 29./30. Juni 2019 - Eine Dokumentation der 244 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2019kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
Übersicht Versandkosten von 2,60 € bis 16,50 € (mengenabhängig)
kostenlos
keine Versandkosten
-
Die Publikation gibt einen Überblick über die beiden Möglichkeiten, Planungen zu erhalten.
Die gedruckte Version ist vergriffen.
kostenlos
keine Versandkosten
-
"Sie suchen nicht die erstbeste, sondern die beste Lösung: Architektenwettbewerb"
Informationen zum Architektenwettbewerbkostenlos
keine Versandkosten
-
Entlang des Planungs- und Bauprozesses (nach HOAI) werden relevante Nachhaltigkeitsaspekte und Planungsparameter praxisorientiert dargestellt.
PDF-Download
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2018, Klappbroschüre, DIN A4, 206 SeitenPreis: 4,50 €
keine Versandkosten
-
Die Publikation versammelt die für die Bayerische Architektenkammer wichtigsten Rechtsgrundlagen.
Neben dem Baukammergesetz, der Verordnung über die Verfahren bei den Baukammern und deren Eintragungsausschüssen“, sind die Satzungen und Wahlordnungen sowie die Berufsordnung abgedruckt.kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Leporello informiert über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Architektinnen und Architekten. Fotografien veranschaulichen ausgewählte Aufgabenbereiche.
München 2005, Leporello
überarbeitete Neuauflage 2012kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Leporello informiert über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten. Fotografien veranschaulichen ausgewählte Aufgabenbereiche.
München 2005, Leporello
überarbeitete Neuauflage 2019kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Leporello informiert über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten. Fotografien veranschaulichen ausgewählte Aufgabenbereiche.
München 2005, Leporello
überarbeitete Neuauflage 2019kostenlos
keine Versandkosten
-
Das Leporello informiert über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Stadtplanerinnen und Stadtplaner. Fotografien veranschaulichen ausgewählte Aufgabenbereiche.
München 2012, Leporello
überarbeitete Neuauflage 2019kostenlos
keine Versandkosten
-
Was tut der Architekt für den Bauherrn? Wie arbeitet man mit dem Architekten zusammen? Was ist ein Architektenwettbewerb? Und was ist eigentlich Baukultur?
Diese und weitere Fragen stellen sich Bauherren und bisweilen sogar Kollegen. Der Kammer-Klassiker „14 Fragen – 14 Antworten“ und sein Nachfolger "10 Fragen - 10 Antworten" aus dem Jahr 2015 wurden daher von Grund auf überarbeitet und aktualisiert.
Das 32 Seiten starke Heft bietet sachdienliche Informationen und Hilfestellungen zu den Themen
- Was ist ein Architekt, ein Innenarchitekt, ein Landschaftsarchitekt, ein Stadtplaner?
- Wie wird man Architekt?
- Was tut der Architekt für den Bauherrn?
- Wie findet man „seinen“ Architekten
- Was leistet der Architekt?
- Wie arbeitet man mit dem Architekten zusammen?
- Warum lohnt sich der Architekt?
- Wofür haftet der Architekt?
- Was ist ein Architektenwettbewerb?
- Was macht die Bayerische Architektenkammer?
- Und was verstehen wir eigentlich unter Baukultur?
Sowie last, but not least:
"Die architektonische Gewissenfrage": Gibt es moralische Gründe, um für mein Vorhaben einen Architekten zu beauftragen und keinen Bauträger?zurzeit vergriffen
kostenlos
keine Versandkosten
-
Mit dieser Publikation stellt sich die Bayerische Architektenkammer mit all ihren Aufgaben, mit ihren ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und nicht zuletzt mit ihren berufspolitischen Zielsetzungen vor.
„Wir haben den Plan.“ Das soll keineswegs überheblich klingen, sondern ausdrücken, was die Bayerische Architektenkammer als Selbstverwaltungskörperschaft und Interessenvertretung ihrer Mitglieder sein will: Eine schlanke Institution mit einem engagierten Team, in der das gesammelte Fachwissen rund um das Planen und Bauen in Bayern eingesetzt wird, um das Gesamtinteresse des Berufsstands wirkungsvoll zu vertreten und kompetente Anlaufstelle für alle an Baukultur interessierten Bürgerinnen und Bürger zu sein. Wir sind für Sie da!
Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre, die Ihnen hoffentlich Lust auf „mehr“ Kammer macht. Suchen Sie den Kontakt zu uns – wir freuen uns auf Sie!
Druck: 2. aktualisierte Auflage, 2018
Die aktuellste Version vom Februar 2019 können Sie hier downloaden:
PDF-Download (Dateigröße 2MB)
kostenlos
keine Versandkosten
-
Trotz der hohen Achtung dem historischen baulichen Erbe gegenüber lässt der Umgang mit der jüngeren baulichen Vergangenheit häufig den notwendigen Respekt vermissen. Der unter starken Sanierungsdruck stehende Gebäudebestand insbesondere des letzten halben Jahrhunderts verdient aber einen pfleglichen Umgang und entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten.
Dass es hierzu unterschiedliche, kluge Strategien gibt, zeigt bereits der Titel unserer Publikation, die den Anspruch hat, Ideengeber für Bauherren, Fachkollegen und Interessierte zu sein und zu einem achtungsvollen Umgang anzuregen.
Innerhalb Deutschlands senden senden wir Ihnen ein Exemplar gerne kostenfrei zu.
Wir bitten aber um Verständnis, dass ab zwei Exemplaren bzw. beim Versand ins Ausland die anfallenden Portokosten in Rechnung gestellt werden.
Zurzeit vergriffen
kostenlos
keine Versandkosten
-
Damit Städte, Gemeinden und Landkreise die Vorteile von Gestaltungsbeiräten kennenlernen können, ohne ein solches Gremium gleich für mehrere Jahre einrichten zu müssen, bietet die Bayerische Architektenkammer das Instrument eines „Temporären Gestaltungsbeirats“ an. Dieser wird individuell nach den Vorstellungen der Auftraggeberin/des Auftraggebers (der Stadt, der Gemeinde oder des Landkreises) mit Unterstützung der Bayerischen Architektenkammer zusammengestellt. Seine Mitglieder sind fachkundige, unabhängige Fachleute: Kammermitglieder aller Fachrichtungen (Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und Stadtplanung). Die Beirätinnen und Beiräte arbeiten interdisziplinär zusammen und beurteilen auf Antrag der Auftraggweberin/des Auftraggebers einzelne Bauvorhaben oder städtebauliche Entwicklungen.
Bayerische Architektenkammer (Hrsg.)
Broschüre, 34 Seiten,
zahlreiche farbige Abbildungen,
aktualisierte Auflage, München 2022kostenlos
keine Versandkosten
-
Sie haben Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung studiert? Sie sind angestellt oder beamtet? Warum sind Sie dann nicht Mitglied in der Bayerischen Architektenkammer? Hier sind 10 gute Gründe, jetzt Mitglied zu werden!
Broschüre, 32 Seiten
3. völlig überarbeitete Auflage
München, 2021Hier können Sie die Broschüre downloaden
kostenlos
keine Versandkosten
-
"Sie suchen nicht die erstbeste, sondern die beste Lösung: Architektenwettbewerb"
Informationen zum ArchitektenwettbewerbPDF-Download
7. überarbeitete Auflage
München 2016, 24 Seitenkostenlos
keine Versandkosten
-
Ein Leitfaden für kommunale Auftraggeber.
München, Oktober 2017Herausgeber:
- Bayerische Architektenkammer
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau
- BDA Bayern
- BDB Bayern
- bdia bayern
- VBI Bayern
Zurzeit vergriffen.
Sie können die Broschüre aber herunterladen:
Bitte beachten Sie, dass sich einige Daten inzwischen geändert haben, z.B. der Schwellenwert.
Die aktuellen Informationen finden Sie hier.kostenlos
keine Versandkosten
-
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2015, 328 Seiten
Zahlreiche farbige Fotos und Skizzen, Broschur.
Format 21,00 x 29,5 cmBitte beachten Sie: Wenn Sie mehr Exemplare bestellen, fallen höhere Versandkosten an, die mengenabhängig von 4,50 € (Päckchen) bis 16,50 € (Paket 31,5 kg) reichen.
kostenlos
zzgl. Versandkosten: 4,50 €
-
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2011, 328 Seiten,
Zahlreiche farbige Fotos und Skizzen, Broschur.
Format 21,00 x 29,5 cmBitte beachten Sie: Wenn Sie mehr Exemplare bestellen, fallen höhere Versandkosten an, die mengenabhängig von 4,50 € (Päckchen) bis 16,50 € (Paket 31,5 kg) reichen.
kostenlos
zzgl. Versandkosten: 4,50 €
-
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2006. 280 Seiten,
zahlreiche farbige Fotos und Skizzen, Broschur.
Format 21,00 x 29,5 cmBitte beachten Sie: Wenn Sie mehr Exemplare bestellen, fallen höhere Versandkosten an, die mengenabhängig von 4,50 € (Päckchen) bis 16,50 € (Paket 31,5 kg) reichen.
kostenlos
zzgl. Versandkosten: 4,50 €
-
Booklet zum dreiundzwanzigsten Tag der Architektur am 23./24. Juni 2018 - Eine Dokumentation der 287 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2018kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
Übersicht Versandkosten von 2,60 € bis 16,50 € (mengenabhängig)
kostenlos
zzgl. Versandkosten ab 2 Publikationen: 2,60 €
-
Booklet zum zweiundzwanzigsten Tag der Architektur am 24./25. Juni 2017 - Eine Dokumentation der 221 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2017kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum einundzwanzigsten Tag der Architektur am 25./26. Juni 2016 - Eine Dokumentation der 289 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2016kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
kostenlos
keine Versandkosten
-
Booklet zum zwanzigsten Tag der Architektur am 27./28. Juni 2015 - Eine Dokumentation der 284 vorgestellten Projekte aus allen Regionen Bayerns
München 2015
kostenfrei, aber Versandkosten ab 2 Exemplaren
kostenlos
keine Versandkosten
-
Barrierefreiheit ist sehr komplex und wirft daher viele Fragen auf.
Die Broschüre "barrierefrei" verschafft einen Überblick über die Aufgaben der Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer, Beratungstermine in ganz Bayern und neue Entwicklungen:- An wen richtet sich das Angebot?
- Ablauf einer Erstberatung
- Leistungen - Angebot
- Ihre Beraterinnen und Berater
- Termin vereinbaren
- Alle Beratungsstellen in Bayern
- Alle Beratungstermine von 2021/03 bis 2022/02
kostenlos
keine Versandkosten
-
Hrsg: Bayerische Architektenkammer, Oberste Baubehörde, Bayerisches Sozialministerium / München 2013, 121 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cm.
kostenlos
keine Versandkosten
-
Hrsg: Bayerische Architektenkammer, Bayerisches Bauministerium, Bayerisches Sozialministerium / München 2018, 218 Seiten, zahlreiche Grafiken, Broschur, Format 21,00 x 29,5 cm.
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund des Urheberrechts des Deutschen Instituts für Normung eine kostenfreie, barrierefreie PDF-Version des Leitfadens 03 nur auf Nachfrage zur Verfügung gestellt werden kann. Bitte wenden Sie sich hierzu an: info@remove-this.byak-barrierefreiheit.de
kostenlos
keine Versandkosten
-
Bayerische Architektenkammer (Hrsg.)
66 Seiten
22 x 30,5 cm, Klappenbroschur
München, aktualisierte Auflage 2015Mit unserem Bauherrenhandbuch geben wir potenziellen Bauherren einen praxisnahen Ratgeber an die Hand, der dabei hilft, Bauvorhaben ohne Überraschungen zu realisieren.
Zurzeit leider vergriffen
Doch hier finden Sie das Bauherrenhandbuch als Webversion
Preis: 10,00 €
keine Versandkosten
-
Die gemeinsam von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, der Architektenkammer Baden-Württemberg und der Bayerischen Architektenkammer herausgegebene Broschüre „Der Generalplanervertrag“ liegt in dritter Auflage (2010) vor.
Die zur Verfügung gestellten Checklisten und Vertragsmuster für den Generalplaner und die Fachplaner sind kompatibel mit der HOAI 2009 (!). Der Leitfaden führt darüberhinaus in die Aufgaben des Generalplaners ein und erläutert die häufigsten gesellschaftsrechtlichen Kooperationsformen (AG, GmbH, Partnerschaftsgesellschaft).
Die Broschüre ist leider vergriffen.
Preis: 10,00 €
keine Versandkosten
-
Gebundener Sonderdruck der aktuellen HOAI-Fassung. Diese von der Bayerischen Architektenkammer herausgegebene Ausgabe beinhaltet
- eine Einführung
- eine vollständige Textausgabe mit Anlagen
- die amtliche BegründungHier können Sie unsere HOAI-Ausgabe kostenfrei als PDF herunterladen.
Preis: 5,00 €
keine Versandkosten
-
10 Fragen - 10 Antworten
Hrsg.: Bayerische Architektenkammer
München 2015, 31 Seiten
überarbeitete Neuauflage 2019kostenlos
keine Versandkosten
-
Informationen der Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2019, Broschüre, 28 Seiten
Format 10,50 x 21,00 cmkostenlos
keine Versandkosten
-
Herausgeberin: Bayerische Architektenkammer
München, 2015, Broschüre, 28 Seiten
Zahlreiche farbige Fotos und Skizzen
Format 21,00 x 29,5 cm
PDF-Downloadkostenlos
keine Versandkosten