Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
Telefon: 089 139880 – 0
Telefax: 089 139880 – 55
E-Mail: info@remove-this.byak.de

Veranstaltungen der Bayerischen Architektenkammer
Hier finden Sie unter "Akademie" unser Angebot der beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie unter "Öffentliche Veranstaltungen der ByAK" allgemeine Veranstaltungen der Kammer wie z.B. Diskussionen und Ausstellungen. Außerdem: Angebote aus dem Bereich "Architektur für Kinder und Jugendliche", Veranstaltungen der Treffpunkte, Beratungstermine der Beratungsstellen und Veranstaltungen weiterer Anbieter.
Kalender
-
16 JunInnere Landschaften Montag, 16.06. 10.00 Uhr - Samstag, 21.06. 13.00 Uhr Bad Reichenhall
-
16 JunDie ästhetische Gestaltung der Energiewende | Bilder von Landschaft und Infrastruktur Montag, 16.06. 19.00 Uhr - Montag, 16.06. 21.00 Uhr München
-
17 JunAktuelle KfW-Förderung: Neubau, Schwerpunkt Klimafreundlicher Neubau Niedrigpreissegment Dienstag, 17.06. 10.30 Uhr - Dienstag, 17.06. 12.00 Uhr online
-
20 JunSerielle Sanierung: große Gebäudebestände nachhaltig, wirtschaftlich und sozialverträglich dekarbonisieren Freitag, 20.06. 09.30 Uhr - Freitag, 20.06. 13.30 Uhr online
-
23 JunQuartiere gemeinsam entwickeln - Kooperation, Koproduktion und Gemeinwohl Montag, 23.06. 13.30 Uhr - Dienstag, 24.06. 12.30 Uhr München
-
24 JunUmbaukultur - Teil 1: Umnutzen Umwandlung von Gewerbeimmobilien in Wohnraum Dienstag, 24.06. 09.00 Uhr - Dienstag, 24.06. 12.05 Uhr online
-
24 JunTrockenbau - Konstruktion und Brandschutz Dienstag, 24.06. 09.30 Uhr - Dienstag, 24.06. 17.00 Uhr online
-
24 JunBaukostenplanung und -kontrolle Dienstag, 24.06. 09.30 Uhr - Dienstag, 24.06. 17.00 Uhr München
-
24 JunDie systematische Unternehmensnachfolge und -bewertung Dienstag, 24.06. 09.30 Uhr - Dienstag, 24.06. 17.00 Uhr München
-
24 JunGesamtreihe Eintragungsvoraussetzungen Dienstag, 24.06. 09.30 Uhr - Dienstag, 22.07. 18.00 Uhr München
-
24 JunGeneralplanerverträge - Struktur, Risiken, Einbindung der Subplaner Dienstag, 24.06. 18.00 Uhr - Dienstag, 24.06. 20.00 Uhr online
-
25 JunErfolgreich präsentieren im VGV-Verfahren Mittwoch, 25.06. 09.30 Uhr - Mittwoch, 25.06. 17.00 Uhr online
-
25 JunTerminplanung Mittwoch, 25.06. 09.30 Uhr - Mittwoch, 25.06. 17.00 Uhr online
-
25 JunStrohgedämmter Holzbau: Klimaschutzpotential und Machbarkeit Mittwoch, 25.06. 09.30 Uhr - Mittwoch, 25.06. 17.30 Uhr online
-
25 JunFrau am Bau - Souverän führen, überzeugend handeln Mittwoch, 25.06. 09.30 Uhr - Donnerstag, 10.07. 17.00 Uhr Nürnberg
-
25 JunEffizienzhaus 40: Klimafreundliches Wohngebäude ohne und mit QNG Mittwoch, 25.06. 10.00 Uhr - Mittwoch, 25.06. 13.00 Uhr München
-
25 JunOnline: Info-Abend zum Lehrgang Schäden an Gebäuden Mittwoch, 25.06. 18.00 Uhr - Mittwoch, 25.06. 19.30 Uhr online
-
26 JunBeton: Bewährt - bewehrt - unbewehrt - oft missverstanden Donnerstag, 26.06. 09.00 Uhr - Donnerstag, 26.06. 12.15 Uhr München
-
26 JunBIM Basiswissen (Modul 1) Donnerstag, 26.06. 09.30 Uhr - Freitag, 04.07. 11.00 Uhr online
-
26 JunKI-Kompetenz aufbauen Teil 1: Basisschulung gemäß EU AI Act (§ 4 KI-Kompetenz, EU KI-Verordnung) Donnerstag, 26.06. 14.00 Uhr - Donnerstag, 26.06. 18.00 Uhr online
-
26 JunBEN, Beratungstermin, München Donnerstag, 26.06. 15.00 Uhr - Donnerstag, 26.06. 17.00 Uhr Waisenhausstraße 4, 80637 München
-
26 JunBEN, Beratungstermin, Nürnberg Donnerstag, 26.06. 15.00 Uhr - Donnerstag, 26.06. 17.00 Uhr Muggenhofer Straße 135, 90429 Nürnberg
-
26 JunBIM im Planungsbüro - Wie? Was? Warum? Fortbildung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern Donnerstag, 26.06. 17.00 Uhr - Donnerstag, 26.06. 18.30 Uhr online
-
27 JunKI-Kompetenz aufbauen Teil 2: KI-Einsatz im Architekturbüro Freitag, 27.06. 14.00 Uhr - Freitag, 27.06. 18.00 Uhr online
-
28 JunArchitektouren 2025 - Vielfalt bauen Samstag, 28.06. 09.00 Uhr - Sonntag, 29.06. 23.00 Uhr
-
28 JunBaudurchführung in der Landschaftsarchitektur: Einführung in die Objektüberwachung Samstag, 28.06. 09.30 Uhr - Samstag, 28.06. 16.30 Uhr online
-
30 JunPoesie & Bild - Experimentelles Malen Montag, 30.06. 10.00 Uhr - Samstag, 05.07. 13.00 Uhr Bad Reichenhall
-
30 JunAktuelle KfW-Förderung - Technische Aspekte der Gebäudesanierung Montag, 30.06. 15.30 Uhr - Montag, 30.06. 17.00 Uhr online
-
30 JunDie ästhetische Gestaltung der Energiewende | Die Energiewende als kulturelles Projekt Montag, 30.06. 19.00 Uhr - Montag, 30.06. 21.00 Uhr München
-
01 JulSommerlicher Wärmeschutz bei Wohngebäuden Dienstag, 01.07. 09.00 Uhr - Dienstag, 01.07. 12.00 Uhr online
-
01 JulPortfolios mit Geschosswohnungsbauten effizient und schnell dekarbonisieren Dienstag, 01.07. 09.30 Uhr - Dienstag, 01.07. 13.30 Uhr online
-
01 JulArchitektenvertrag und Bauvertrag Dienstag, 01.07. 09.30 Uhr - Mittwoch, 02.07. 17.00 Uhr München
-
01 JulMehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz Dienstag, 01.07. 09.30 Uhr - Dienstag, 08.07. 17.30 Uhr online
-
03 JulBEN, Beratungstermin, München Donnerstag, 03.07. 15.00 Uhr - Donnerstag, 03.07. 17.00 Uhr Waisenhausstraße 4, 80637 München
-
04 JulGebäudebegrünung an Dach und Gebäudehülle Freitag, 04.07. 09.00 Uhr - Freitag, 04.07. 16.30 Uhr online
-
04 JulGrundlagen der Immobilienbewertung Freitag, 04.07. 09.30 Uhr - Samstag, 19.07. 16.30 Uhr München
-
08 JulHaftung für Baukosten Dienstag, 08.07. 18.00 Uhr - Dienstag, 08.07. 20.00 Uhr online
-
09 JulLehmbau Teil 1: Lehm - der smarte Low-Tech Baustoff für heutige Anforderungen Mittwoch, 09.07. 09.00 Uhr - Mittwoch, 09.07. 12.00 Uhr online
-
09 JulBrandschutz beim Bauen im Bestand Mittwoch, 09.07. 09.30 Uhr - Mittwoch, 09.07. 17.00 Uhr München
-
09 JulBäume im Zeichen des Klimawandels - Seminar in Theorie und Praxis Mittwoch, 09.07. 09.30 Uhr - Mittwoch, 09.07. 17.00 Uhr München
-
09 JulKI-Kompetenz aufbauen Teil 1: Basisschulung gemäß EU AI Act (§ 4 KI-Kompetenz, EU KI-Verordnung) Mittwoch, 09.07. 15.00 Uhr - Mittwoch, 09.07. 19.00 Uhr online
-
09 JulDas Versorgungswerk stellt sich vor Mittwoch, 09.07. 17.00 Uhr - Mittwoch, 09.07. 18.30 Uhr online
-
10 JulUmbaukultur: Wie die Transformation des Bestands gelingen kann Donnerstag, 10.07. 09.30 Uhr - Donnerstag, 10.07. 11.00 Uhr online
-
10 JulBenutzeroberflächen - Nachhaltige Materialien in der Raumgestaltung Donnerstag, 10.07. 09.30 Uhr - Donnerstag, 10.07. 17.00 Uhr München
-
10 JulWie erstelle ich ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)? Donnerstag, 10.07. 09.30 Uhr - Freitag, 11.07. 17.00 Uhr online
-
10 JulVOB - Ausschreibung und Vergabe Donnerstag, 10.07. 09.30 Uhr - Freitag, 11.07. 17.00 Uhr München
-
10 JulQuartiersbesichtigung der Forschungshäuser in Bad Aibling Donnerstag, 10.07. 14.00 Uhr - Donnerstag, 10.07. 16.00 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Straße 13a, 83043 Bad Aibling
-
10 JulBEN, Beratungstermin, Nürnberg Donnerstag, 10.07. 15.00 Uhr - Donnerstag, 10.07. 17.00 Uhr Muggenhofer Straße 135, 90429 Nürnberg
-
11 JulWissenstransfer und -management | Entscheidendes Wissen erhalten und mit neuen Anforderungen verbinden Freitag, 11.07. 09.30 Uhr - Freitag, 11.07. 17.00 Uhr online
-
11 JulBaumschutz auf Baustellen von der Planung bis zur Ausführung Freitag, 11.07. 09.30 Uhr - Freitag, 11.07. 17.00 Uhr München
-
14 JulRegionaler Erfahrungsaustausch: BIM in der Praxis Montag, 14.07. 13.00 Uhr - Montag, 14.07. 19.30 Uhr München
-
15 JulEinführung in die Vergabe von Architektenleistungen - VGV und RPW Dienstag, 15.07. 09.30 Uhr - Dienstag, 15.07. 13.00 Uhr München
-
15 JulObjektüberwachung und Sicherheit am Bau Dienstag, 15.07. 09.30 Uhr - Mittwoch, 16.07. 17.00 Uhr München
-
16 JulEnergieeinsparung und Denkmalschutz Mittwoch, 16.07. 09.30 Uhr - Mittwoch, 16.07. 12.30 Uhr online
-
16 JulFarbe in Theorie und Praxis oder: "Mit Weiß kann man nichts falsch machen?" Mittwoch, 16.07. 14.00 Uhr - Donnerstag, 17.07. 18.30 Uhr online
-
17 JulProjektleitung für Architekten Donnerstag, 17.07. 09.30 Uhr - Freitag, 18.07. 17.30 Uhr online
-
18 JulBauschäden vermeiden: Planung und Ausführung von Freianlagenanschlüsse an das Gebäude Freitag, 18.07. 09.30 Uhr - Freitag, 18.07. 17.00 Uhr München
-
18 JulSofort-Hilfe-Tools für die Organisation des eigenen Berufsalltags in Planung und Bauleitung - Stärkung eigener Kompetenzen für Stressregulation und Produktivität Freitag, 18.07. 09.30 Uhr - Freitag, 18.07. 17.30 Uhr online
-
22 JulBarrierefreies Bauen nach Artikel 48 der Bayerischen Bauordnung Dienstag, 22.07. 09.30 Uhr - Dienstag, 22.07. 13.00 Uhr Nürnberg
-
22 JulHaftung der Architekten Dienstag, 22.07. 09.30 Uhr - Dienstag, 22.07. 18.00 Uhr München
-
23 JulKaufmännische Grundlagen der Büroführung für Architekten Mittwoch, 23.07. 09.30 Uhr - Mittwoch, 23.07. 17.00 Uhr München
-
23 JulEnergieberatung Baudenkmal und erhaltenswerte Bausubstanz Mittwoch, 23.07. 09.45 Uhr - Mittwoch, 06.08. 11.15 Uhr Thierhaupten
-
23 JulGrundlagen des Gebäudetyp-e - "e" wie einfach bzw. experimentell. bauen Mittwoch, 23.07. 14.00 Uhr - Mittwoch, 23.07. 18.00 Uhr online
-
23 JulRund um die Eintragung Mittwoch, 23.07. 15.30 Uhr - Mittwoch, 23.07. 17.30 Uhr online
-
25 JulRegenwassermanagement und Bauwerksbegrünung Freitag, 25.07. 09.30 Uhr - Freitag, 25.07. 17.00 Uhr online
-
28 JulAktzeichnen in Bleistift- und Grafittechnik Montag, 28.07. 10.00 Uhr - Freitag, 01.08. 17.00 Uhr Bad Reichenhall
-
29 JulGrundlagenseminar HOAI und Architektenvertrag Dienstag, 29.07. 09.30 Uhr - Dienstag, 29.07. 13.00 Uhr Nürnberg
-
29 JulBIM-Salon: Intelligente Werkzeuge, verantwortliches Handeln - KI im Architekturbüro Dienstag, 29.07. 18.30 Uhr - Dienstag, 29.07. 21.00 Uhr München
-
31 JulKI-Kompetenz aufbauen Teil 2: KI-Einsatz im Architekturbüro Donnerstag, 31.07. 14.00 Uhr - Donnerstag, 31.07. 18.00 Uhr online
-
29 AugMasterclass Denkmal: Digitale Bauerfassung Freitag, 29.08. 15.00 Uhr - Freitag, 14.11. 15.45 Uhr
-
05 SepGroteske Akte und absurde Figuren Freitag, 05.09. 10.00 Uhr - Sonntag, 07.09. 17.00 Uhr Bad Reichenhall
-
10 SepKommunale Klimaanpassung - Individuelle Konzepte für eine resiliente Stadtentwicklung erstellen Mittwoch, 10.09. 09.30 Uhr - Mittwoch, 10.09. 13.30 Uhr online
-
11 SepBIM im Planungsbüro - Wie? Was? Warum? Fortbildung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern Donnerstag, 11.09. 17.00 Uhr - Donnerstag, 11.09. 18.30 Uhr online
-
12 SepFachsymposium Sommer in der Kammer Freitag, 12.09. 09.30 Uhr - Freitag, 12.09. 22.00 Uhr München
-
13 SepKlimatour 2025: Mit dem E-Bike durch München Samstag, 13.09. 10.00 Uhr - Samstag, 13.09. 17.00 Uhr München
-
16 SepBrandschutznachweise für die Gebäudeklassen 1 bis 5 nach BayBO Dienstag, 16.09. 09.30 Uhr - Donnerstag, 18.09. 16.00 Uhr München
-
17 SepEnergieeffizienz-Planer: Wohngebäude Mittwoch, 17.09. 14.00 Uhr - Mittwoch, 21.01. 16.00 Uhr online
-
18 SepBIM Basiswissen (Modul 1) Donnerstag, 18.09. 09.30 Uhr - Freitag, 26.09. 11.00 Uhr online
-
19 SepTrockenbau - Planung, Ausführung, Bauüberwachung Freitag, 19.09. 09.30 Uhr - Freitag, 19.09. 17.00 Uhr online
-
19 SepAquarellieren und Zeichnen in Mantua Freitag, 19.09. 15.00 Uhr - Mittwoch, 24.09. 15.00 Uhr Mantua
-
23 SepHolz-Hybridbau Gebäudehülle, Brand- und Schallschutz beim mehrgeschossigen Holzbau Dienstag, 23.09. 09.30 Uhr - Dienstag, 23.09. 17.00 Uhr Nürnberg
-
24 SepLehrgang Bauleitplanung Mittwoch, 24.09. 09.00 Uhr - Mittwoch, 17.12. 16.30 Uhr online
-
24 SepAbrechnung und Vergütung von besonderen und zusätzlichen Leistungen Mittwoch, 24.09. 18.00 Uhr - Mittwoch, 24.09. 20.00 Uhr online
-
25 SepFachgerechte Montage von Fenstern Donnerstag, 25.09. 14.00 Uhr - Donnerstag, 25.09. 17.00 Uhr München
-
26 SepDie bauordnungsrechtlichen Nachweise für Bauprodukte und Bauarten Freitag, 26.09. 09.00 Uhr - Freitag, 26.09. 12.00 Uhr München
-
26 SepWettbewerb und Nachhaltigkeit Freitag, 26.09. 09.30 Uhr - Freitag, 26.09. 13.00 Uhr online
-
26 SepUmbau statt Neubau: Gebäude revitalisieren und graue Energie minimieren Freitag, 26.09. 09.30 Uhr - Freitag, 26.09. 13.30 Uhr online
-
26 SepZwischenräume - Experimentelle Zeichnung Freitag, 26.09. 10.00 Uhr - Sonntag, 28.09. 17.00 Uhr online
-
30 SepVOB - Ausschreibung und Vergabe Dienstag, 30.09. 09.30 Uhr - Mittwoch, 01.10. 17.00 Uhr online
-
30 SepGesamtreihe Eintragungsvoraussetzungen Dienstag, 30.09. 09.30 Uhr - Dienstag, 28.10. 18.00 Uhr online
-
06 OktBronzeplastik Montag, 06.10. 10.00 Uhr - Donnerstag, 09.10. 17.00 Uhr online
-
07 OktTUM.wood | kreislauffähiges Bauen mit Holz Dienstag, 07.10. 01.00 Uhr - Freitag, 14.11. 01.00 Uhr
-
07 OktObjektüberwachung und Sicherheit am Bau Dienstag, 07.10. 09.30 Uhr - Mittwoch, 08.10. 17.00 Uhr online
-
07 OktBauplanungsrecht und Bauordnungsrecht für Einsteiger*innen Dienstag, 07.10. 16.00 Uhr - Dienstag, 07.10. 19.00 Uhr München
-
09 OktDachräume - Schwerpunkt Wohnen Baurechtliche und baukonstruktive Planungsgrundlagen Donnerstag, 09.10. 09.30 Uhr - Donnerstag, 09.10. 17.00 Uhr online
-
09 OktFrisch in Führung Donnerstag, 09.10. 09.30 Uhr - Freitag, 10.10. 16.30 Uhr München
-
09 OktPlanung öffentlicher Verwaltungsgebäude in Holzbauweise Donnerstag, 09.10. 10.00 Uhr - Donnerstag, 09.10. 12.00 Uhr online
-
10 OktInnendämmung im Bestand Freitag, 10.10. 09.30 Uhr - Freitag, 10.10. 12.30 Uhr online
-
10 OktBiodiversität am Gebäude - Strategien und Lösungen für mehr Artenvielfalt im urbanen Raum Freitag, 10.10. 09.30 Uhr - Freitag, 10.10. 13.00 Uhr online
-
10 OktFreihandzeichnen mit Concepts Freitag, 10.10. 09.30 Uhr - Samstag, 11.10. 17.00 Uhr München
-
11 OktExperimentierfreudiges Aktzeichnen Samstag, 11.10. 10.00 Uhr - Sonntag, 12.10. 17.00 Uhr Bad Reichenhall
-
14 OktAllergikerfreundliches Bauen: Gebäude schaffen, in denen sich alle wohlfühlen Dienstag, 14.10. 09.30 Uhr - Dienstag, 14.10. 13.30 Uhr online
-
15 OktSerielle Sanierung: große Gebäudebestände nachhaltig, wirtschaftlich und sozialverträglich dekarbonisieren Mittwoch, 15.10. 09.30 Uhr - Mittwoch, 15.10. 13.30 Uhr online
-
15 OktBüromanagement: Wie Sie Ihr Büro zum Erfolg führen Mittwoch, 15.10. 09.30 Uhr - Mittwoch, 15.10. 17.00 Uhr online
-
15 OktVisualisieren in der Online-Mediation Mittwoch, 15.10. 17.30 Uhr - Mittwoch, 15.10. 19.00 Uhr online
-
16 OktÜberflutungsnachweis Donnerstag, 16.10. 09.30 Uhr - Donnerstag, 16.10. 13.00 Uhr online
-
16 OktBauen mit Stahl und Beton: Was ist im Sinne der Nachhaltigkeit möglich? Donnerstag, 16.10. 09.30 Uhr - Donnerstag, 16.10. 13.30 Uhr online
-
16 OktArchitektenvertrag und Bauvertrag Donnerstag, 16.10. 09.30 Uhr - Freitag, 17.10. 17.00 Uhr online
-
16 OktWorkshop Wärmebrücken II Donnerstag, 16.10. 10.00 Uhr - Donnerstag, 16.10. 13.00 Uhr München
-
16 OktWorkshop Wärmebrücken I Donnerstag, 16.10. 10.00 Uhr - Donnerstag, 16.10. 13.00 Uhr München
-
16 OktBietergemeinschaften, Eignungsleihe und Subunternehmereinsatz - Strategien für öffentliche Wettbewerbsverfahren Donnerstag, 16.10. 18.00 Uhr - Donnerstag, 16.10. 20.00 Uhr online
-
17 OktAbweichungen bei Nachweisen für Bauprodukte und Bauarten Freitag, 17.10. 09.00 Uhr - Freitag, 17.10. 12.00 Uhr München
-
17 OktModul 2: Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern Freitag, 17.10. 09.30 Uhr - Freitag, 14.11. 17.30 Uhr
-
17 OktBIM Vertiefungslehrgang nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern (Module 2-4) Freitag, 17.10. 09.30 Uhr - Freitag, 06.03. 17.00 Uhr
-
21 OktWohnungen barrierefrei gestalten Dienstag, 21.10. 09.30 Uhr - Dienstag, 21.10. 14.00 Uhr online
-
21 OktMehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz Dienstag, 21.10. 09.30 Uhr - Dienstag, 28.10. 17.30 Uhr online
-
21 OktAbfall- und Entsorgungsrecht bei Baumaßnahmen - Praxiswissen für Architekten und Landschaftsarchitekten Dienstag, 21.10. 14.00 Uhr - Dienstag, 21.10. 17.30 Uhr online
-
22 OktBaukostenplanung und -kontrolle Mittwoch, 22.10. 09.30 Uhr - Mittwoch, 22.10. 17.00 Uhr online
-
23 OktGeodaten für Architekten - Infos, Nutzungsbedingungen und Anwendungsbeispiele Donnerstag, 23.10. 09.30 Uhr - Donnerstag, 23.10. 11.30 Uhr online
-
23 OktPflanzenverwendung im Wohnumfeld Donnerstag, 23.10. 09.30 Uhr - Donnerstag, 23.10. 17.00 Uhr online
-
23 OktTerminplanung Donnerstag, 23.10. 09.30 Uhr - Donnerstag, 23.10. 17.00 Uhr online
-
23 OktVOB/B-Paukkurs Donnerstag, 23.10. 16.00 Uhr - Donnerstag, 23.10. 19.00 Uhr München
-
24 OktHOAI Expertenseminar Freitag, 24.10. 09.30 Uhr - Freitag, 24.10. 17.00 Uhr München
-
25 OktStartklar 2025! Junge Architektinnen und Architekten Samstag, 25.10. 10.00 Uhr - Samstag, 25.10. 15.00 Uhr München
-
28 OktBauliches Recycling - Wie gelingt die Wiederverwendung von Bauteilen und -materialien aus dem Rückbau? Dienstag, 28.10. 09.30 Uhr - Dienstag, 28.10. 13.30 Uhr online
-
28 OktWirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro - Teil 1 Dienstag, 28.10. 09.30 Uhr - Dienstag, 28.10. 17.00 Uhr München
-
28 OktHaftung der Architekten Dienstag, 28.10. 09.30 Uhr - Dienstag, 28.10. 18.00 Uhr online
-
28 OktFrau am Bau - Souverän führen, überzeugend handeln Dienstag, 28.10. 09.30 Uhr - Mittwoch, 19.11. 17.00 Uhr München
-
29 OktWärmedämmverbundsysteme - Einbau-Qualität und Wartungskosten kontrollieren Mittwoch, 29.10. 09.00 Uhr - Mittwoch, 29.10. 12.00 Uhr München
-
29 OktWirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro - Teil 2 Mittwoch, 29.10. 09.30 Uhr - Mittwoch, 29.10. 17.00 Uhr München
-
29 OktVOB - Ausschreibung und Vergabe Mittwoch, 29.10. 09.30 Uhr - Donnerstag, 30.10. 17.00 Uhr online
-
29 OktGesamtreihe Eintragungsvoraussetzungen Mittwoch, 29.10. 09.30 Uhr - Dienstag, 16.12. 17.00 Uhr online
-
30 OktLüfter im Fenster(-Falz) Donnerstag, 30.10. 09.00 Uhr - Donnerstag, 30.10. 12.00 Uhr München
-
30 OktNachhaltigkeitskoordination - Registrierte Zertifizierungssysteme Donnerstag, 30.10. 09.30 Uhr - Donnerstag, 30.10. 12.45 Uhr online
-
30 OktProjektleitung für Architekten Donnerstag, 30.10. 09.30 Uhr - Freitag, 31.10. 17.30 Uhr online
-
30 OktNachhaltigkeitskoordination - Vorbereitungslehrgang für die Aufnahme in das Bundesregister Nachhaltigkeit der Architekten- und Ingenieurkammern Donnerstag, 30.10. 09.30 Uhr - Mittwoch, 07.01. 17.00 Uhr online
-
03 NovAufräumen, die Kraft der Reduktion bis zur Abstraktion Montag, 03.11. 10.00 Uhr - Samstag, 08.11. 13.00 Uhr Bad Reichenhall
-
06 NovNachhaltige Mobilitätskonzepte - Worauf es bei der Umsetzung ankommt Donnerstag, 06.11. 09.30 Uhr - Donnerstag, 06.11. 13.30 Uhr online
-
10 NovLustvoll Licht lenken Montag, 10.11. 10.00 Uhr - Samstag, 15.11. 13.00 Uhr Bad Reichenhall
-
11 NovWir müssen reden! - Ein Impulsworkshop zur besseren Kommunikation Dienstag, 11.11. 09.30 Uhr - Dienstag, 11.11. 17.00 Uhr München
-
11 NovBrandschutz beim Bauen im Bestand Dienstag, 11.11. 09.30 Uhr - Dienstag, 11.11. 17.00 Uhr Nürnberg
-
11 NovTrockenbau - Bauqualität sichern Erkennen und Vermeiden von Planungs- und Ausführungsfehlern Dienstag, 11.11. 09.30 Uhr - Dienstag, 11.11. 17.00 Uhr online
-
11 NovNachhaltigkeitskoordination - Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung Dienstag, 11.11. 09.30 Uhr - Mittwoch, 12.11. 12.45 Uhr online
-
11 NovFarbe in Theorie und Praxis oder: "Mit Weiß kann man nichts falsch machen?" Dienstag, 11.11. 14.00 Uhr - Mittwoch, 12.11. 18.30 Uhr online
-
11 NovNachverdichtung auf bebauten Grundstücken - rechtliche Rahmenbedingungen für die Baurechtsoptimierung Dienstag, 11.11. 16.00 Uhr - Dienstag, 11.11. 19.00 Uhr München
-
12 NovSanierung feuchter und versalzter Wände Mittwoch, 12.11. 09.00 Uhr - Mittwoch, 12.11. 12.00 Uhr München
-
12 NovOnline-Tools für die Mediation Mittwoch, 12.11. 17.00 Uhr - Mittwoch, 12.11. 18.30 Uhr
-
13 NovNachhaltigkeit in der (kommunalen) Vergabe verankern Donnerstag, 13.11. 09.30 Uhr - Donnerstag, 13.11. 13.30 Uhr online
-
13 NovDer vollständige Bauantrag Donnerstag, 13.11. 09.30 Uhr - Donnerstag, 13.11. 15.00 Uhr München
-
13 NovExistenzgründung Donnerstag, 13.11. 18.00 Uhr - Donnerstag, 13.11. 20.00 Uhr online
-
14 NovBIM in der Landschaftsarchitektur Freitag, 14.11. 09.30 Uhr - Freitag, 14.11. 13.00 Uhr online
-
14 NovHolzbaulösungen für die Gebäudemodernisierung Freitag, 14.11. 09.30 Uhr - Freitag, 14.11. 13.00 Uhr online
-
14 NovBauschäden vermeiden: Bautechnik bei Freianlagen Freitag, 14.11. 09.30 Uhr - Freitag, 14.11. 17.00 Uhr München
-
18 NovObjektüberwachung und Sicherheit am Bau Dienstag, 18.11. 09.30 Uhr - Mittwoch, 19.11. 17.00 Uhr online
-
18 NovKI-Kompetenz aufbauen Teil 1: Basisschulung gemäß EU AI Act (§ 4 KI-Kompetenz, EU KI-Verordnung) Dienstag, 18.11. 14.00 Uhr - Dienstag, 18.11. 18.00 Uhr online
-
19 NovLicht, Farbe, Material - Wohnqualität im Alter Mittwoch, 19.11. 09.30 Uhr - Mittwoch, 19.11. 17.00 Uhr online
-
19 NovKI-Kompetenz aufbauen Teil 2: KI-Einsatz im Architekturbüro Mittwoch, 19.11. 14.00 Uhr - Mittwoch, 19.11. 18.00 Uhr online
-
20 NovSchadstoffvermeidung in Baumaterialien - Umsetzung in Planung und Ausschreibung Donnerstag, 20.11. 09.30 Uhr - Donnerstag, 20.11. 17.00 Uhr München
-
20 NovNachhaltigkeitskoordination - Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude Donnerstag, 20.11. 09.30 Uhr - Donnerstag, 27.11. 17.00 Uhr online
-
20 NovDer digitale Bauantrag Donnerstag, 20.11. 15.00 Uhr - Donnerstag, 20.11. 17.00 Uhr online
-
20 NovNachträge am Bau - ein rechtlicher Leitfaden Donnerstag, 20.11. 16.00 Uhr - Donnerstag, 20.11. 19.00 Uhr München
-
21 NovBodenaushub als Ressource - Die Ersatzbaustoffverordnung und Bundes- Bodenschutz- und Altlastenverordnung (Mantelverordnung) in der Baupraxis Freitag, 21.11. 14.00 Uhr - Freitag, 21.11. 17.30 Uhr online
-
22 NovBaudurchführung in der Landschaftsarchitektur: Termine und Fristen im Zuge der Bauleitung Samstag, 22.11. 09.30 Uhr - Samstag, 22.11. 16.30 Uhr online
-
25 NovGebäudebegrünung an Dach und Gebäudehülle Dienstag, 25.11. 09.00 Uhr - Dienstag, 25.11. 16.30 Uhr online
-
25 NovThermischer Komfort durch klimagerechtes Planen Dienstag, 25.11. 09.30 Uhr - Dienstag, 25.11. 13.30 Uhr online
-
25 NovArchitektenvertrag und Bauvertrag Dienstag, 25.11. 09.30 Uhr - Mittwoch, 26.11. 17.00 Uhr online
-
27 NovPraxisseminar Brandschutz Donnerstag, 27.11. 09.30 Uhr - Donnerstag, 27.11. 17.00 Uhr online
-
28 NovStrohgedämmter Holzbau: Einführung in die Planung Freitag, 28.11. 09.30 Uhr - Freitag, 28.11. 17.30 Uhr online