Preis Bauen im Bestand 2025

Bauen im Bestand ist wichtiger denn je. In Zeiten wachsender ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Energiekrise ist es unerlässlich, den ständigen Kreislauf von Abriss und Neubau endlich zu durchbrechen und stattdessen eine neue Kultur des Umbaus zu etablieren. Unsere bestehende Architektur und Infrastruktur bergen enorme ökologische und ökonomische, aber auch kulturelle und identitätsstiftende Potenziale. Das bauliche Erbe, für das die heutige Generation Verantwortung trägt, ist enorm und damit Wert und Herausforderung zugleich. Wir sollten ihm mit dem gebührenden Respekt begegnen.

Deshalb lobt die Bayerische Architektenkammer unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und in Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur bereits zum dritten Mal den „Preis Bauen im Bestand“ aus. Mit diesem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die einen herausragenden Beitrag zur Baukultur leisten, indem sie Denkmäler oder besonders erhaltenswerte Bausubstanz unter Berücksichtigung ihrer Geschichte mit architektonischen Mitteln in die Zukunft führen.

Eine so ausgezeichnete Arbeit kann zusätzlich mit einem Staatspreis ausgezeichnet werden, wenn sie in besonderem Maße zur Baukultur in Bayern beiträgt.

Bewerbungsfrist beendet!

Wir freuen uns über 194 Einreichungen!


Die Bewerbungsunterlagen konnten vom 15. Oktober 2024 bis zum 10. Dezember 2024, 24:00 Uhr, ausschließlich über die Internetseite der Bayerischen Architektenkammer eingereicht werden.

68 Projekte sind in der Longlist !


Kategorie 1 I vor 1900

  1. BiB.2025.10.02.125   Der alte und der neue Derzbachhof, Forstenried-Solln
  2. BiB.2025.10.05.120   Eiswerk und Kita Ohlmüllerstraße, München
  3. BiB.2025.10.05.135   Acatech - Kronprinzenpalais B, München
  4. BiB.2025.11.02.126   Thürwachterhaus, Ingolstadt
  5. BiB.2025.11.02.29   Sanierung Streiferhof, Ergertshausen
  6. BiB.2025.11.02.36   Historische Mühle, Unterammergau
  7. BiB.2025.11.05.109   Sanierung Gasthof zur Post und Neubau Bürgersaal, Tyrlaching
  8. BiB.2025.11.05.159   Umbau / Sanierung Willibaldsburg, Eichstätt
  9. BiB.2025.11.05.62   Mesnerhaus Kloster Seeon, denkmalgerechter Umbau, Seeon
  10. BiB.2025.11.05.68   Geöffnete Wände: Neugestaltung Diözesanmuseum, Freising
  11. BiB.2025.11.05.91   Old but New - Generalsanierung Asamgebäude, Freising
  12. BiB.2025.11.08.49   Probstalmhütte, Lenggries
  13. BiB.2025.11.09.18   Wandinger Haus Kraiburg, Kraiburg am Inn
  14. BiB.2025.11.12.95   Neue Ortsmitte - Sanierung Denkmal, Neubau Rathaus, Scheyern
  15. BiB.2025.20.02.170   Gastgeb, Landshut
  16. BiB.2025.20.02.39   Schloss Geltolfing, Generalinstandsetzung, Aiterhofen
  17. BiB.2025.20.05.41   Haus für zeitgenössische Kunst Triftern, Triftern
  18. BiB.2025.20.12.27   Neue Ortsmitte Baierbach
  19. BiB.2025.21.02.1   Sandsteinscheune, Kemnath
  20. BiB.2025.21.05.31   DOCUMENT KEPLER, Regensburg
  21. BiB.2025.21.05.43   Wieser-Stadl mit Neubau, Velburg
  22. BiB.2025.21.05.44   Sanierung und Erweiterung Stadlmann-Anwesen, Freystadt
  23. BiB.2025.21.09.66   Benediktinerkloster Plankstetten, Berching
  24. BiB.2025.30.06.58   Haus der Kirche, Wassertrüdingen
  25. BiB.2025.31.13.119   Büro im alten Wohnstallhaus, Lichtenberg
  26. BiB.2025.40.01.196   "MITTENIM", neue Ortsmitte, Niederwerrn
  27. BiB.2025.40.02.127   Sanierung des ehem. Amtsgerichts zum Wohnhaus, Rüdenhausen
  28. BiB.2025.40.13.33   Sekt- und Vinothek Höfer, Würzburg
  29. BiB.2025.50.02.156   Vöhlinschloss, Lauben
  30. BiB.2025.50.05.59   Zehntstadel Steinheim, Steinheim
  31. BiB.2025.50.05.93   Alpenstadtmuseum Sonthofen, Sonthofen
  32. BiB.2025.50.12.7   Generalsanierung Schloss Günzburg, Günzburg


Kategorie 2 I 1900-1945

  1. BiB.2025.10.02.121   Ein Haus erhalten, München
  2. BiB.2025.10.02.153   Haus E, München
  3. BiB.2025.10.05.143   Bergson Kunstkraftwerk, München   
  4. BiB.2025.10.05.174   Gasteig HP8 Isarphilharmonie, München
  5. BiB.2025.10.13.54   Denkmalgerechte Sanierung Werkhalle 3, Triebwerk, München
  6. BiB.2025.11.02.110   Seniorenzentrum u. bezahlbares Wohnen für Senioren, Garmisch-Partenkirchen
  7. BiB.2025.11.12.162   Rathaus Huglfing - Umbau und Mordernisierung, Huglfing
  8. BiB.2025.20.05.14   Gasthof zur Post, Frontenhausen
  9. BiB.2025.21.04.187   Internationales Gästehaus, Regensburg
  10. BiB.2025.30.05.20   Generalsanierung Künstlerhaus Nürnberg, 3. BA, Nürnberg
  11. BiB.2025.30.06.163   Neukonzeption des Kirchenraum Dreieinigkeitskirche, Nürnberg
  12. BiB.2025.31.05.83   Haus Marteau, Lichtenberg
  13. BiB.2025.40.02.192   Hühnerstall, Kirchzell
  14. BiB.2025.40.02.56   Wohnen in der Schreinerei, Aschaffenburg


Kategorie 3 I 1945 – 1990

  1.  BiB.2025.10.01.88   SAP Garden im Münchner Olympiapark, München
  2. BiB.2025.10.02.164   Erzgießereistraße 14 / Linprunstraße 18 + 22, München
  3. BiB.2025.10.02.165   Sophie-Scholl-Haus, München
  4. BiB.2025.10.04.81   Mensa der LMU - Umbau und Sanierung, München
  5. BiB.2025.10.05.169   Direktrecycling: Kiosk als Pilot für die Bauwende, München
  6. BiB.2025.10.06.64  Evangeliumskirche - Diakoniekirche am Hasenbergl, München
  7. BiB.2025.10.11.96   Bundesgeschäftsstelle Deutscher Alpenverein, München
  8. BiB.2025.11.03.10   Sanierung / Eerweiterung berufliches Schulzentrum, Garmisch-Partenkirchen
  9. BiB.2025.11.11.118   Erweiterung Landratsamt, Starnberg
  10. BiB.2025.11.13.138   Hannes Roether Headquarters, Pliening
  11. BiB.2025.20.05.145   Umbau und Nachnutzung Klosterkirche, Furth bei Landshut
  12. BiB.2025.20.07.74   Sanierung und Erweiterung Arztpraxis, Egglham
  13. BiB.2025.21.02.8   Wohnhochhaus Alfons-Bayerer-Straße, Regensburg
  14. BiB.2025.21.03.111   Generalsanierung und Erweiterung Martini-Schule, Freystadt
  15. BiB.2025.21.03.112   Umbau und Erweiterung Schule mit Gemeindezentrum, Pilsach
  16. BiB.2025.21.03.67   Reflexion - Transformation Gymnasium, Neustadt an der Waldnaab
  17. BiB.2025.40.02.172   Umbau und Erweiterung eines 50er-Jahre Hauses, Schweinfurt
  18. BiB.2025.40.05.32   Umnutzung und Sanierung Mozart-Areal: Hufeisen, Würzburg
  19. BiB.2025.40.06.105   Neugestaltung Kirche St. Anton, Schweinfurt 
  20. BiB.2025.50.03.185   Bayernkolleg, Augsburg
  21. BiB.2025.50.06.137   Sanierung & Einbau Diözesandepot Kirche St. Martin, Lagerlechfeld
  22. BiB.2025.50.08.28   Generalsanierung Olympia-Kanustrecke, Augsburg

Wie geht es weiter?


  • Die Jury hat in ihrer ersten Sitzung am 20. Februar 2025 die Auswahl für die Longlist und die Projekte der engeren Wahl getroffen. Die Longlist ist veröffentlicht. Die Projekte der engeren Wahl werden nun besichtigt.
  • In einer zweiten Sitzung am 28. April 2025 wählt die Jury aus den Projekten der engeren Wahl die Preisträger/innen und Anerkennungen aus.
  • Die Preisträger/innen und Anerkennungen werden zur Preisverleihung im September 2025 bekannt gegeben.

Auslobungsunterlagen

Preis Bauen im Bestand 2021

Preis Bauen im Bestand 2017

Die neue Projektsuche

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die ausgezeichneten Projekte und die Projekte der Longlist 2021 in einer neuen, überarbeiteten Projektsuche verfügbar sind.

Sie haben die Möglichkeit, die ausgezeichneten Projekte wie gewohnt nach den verschiedenen Auszeichnungsverfahren und deren spezifischen Kategorien zu filtern - jetzt jedoch in einer noch übersichtlicheren und benutzerfreundlicheren Darstellung. So finden Sie schnell und unkompliziert die Projekte, die für Sie von Interesse sind.

Hier geht es zur neuen Projektsuche.

Kontakt

Dipl.-Ing.
Thomas M. Lenzen

Architekt und Stadtplaner, Geschäftsführer Architektur und Technik

Tel.: +49 89 139880-54

Dipl.-Ing.
Katrin Schmitt-Pütz

Architektin und Stadtplanerin, Referentin

Tel.: +49 89 139880-13

Dipl.-Ing. Katrin Schmitt-Pütz

Montag +Donnerstag 9 - 15 Uhr
Dienstag + Mittwoch 9 - 13 Uhr

Bürozeiten: Hier klicken