Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
Telefon: 089 139880 – 0
Telefax: 089 139880 – 55
E-Mail: info@remove-this.byak.de
Nachhaltige Orts- und Stadtplanung

Neugestaltung der Bahnhofsstraße in Straubing, MKS Architekten Ingenieure
Foto: Fotowerbung Bernhard


Erneuerung der Ortsmitte, Pressing OT Rothenkirchen, LATZ+PARTNER LandschaftsArchitektur Stadtplanung und RIEHL BAUERMANN Landschaftsarchitekten
Foto: Nikolai Brenner

Neugestaltung Hauptplatz in Landsberg am Lech, lohrer hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner
Foto: Thorsten Jochim
"Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen." (Rat für Nachhaltigkeit)
Aktuell lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Während Ballungsräume immer weiter wachsen, sehen sich viele Städte in industriell geprägten Regionen oder der ländliche Raum dagegen mit einem Bevölkerungsrückgang konfrontiert. Klimaveränderung, überlastete Verkehrssysteme, Lärm- und Luftverschmutzung, der demografische Wandel sowie soziale Ungleichheit stellen Kommunen und Planer hier wie dort vor immer neue Herausforderungen. Die lebenswerte Stadt der Zukunft muss umweltgerechter werden, sie muss bauliche, soziale und kulturelle Vielfalt fördern, integrierend wirken, Räume mit Leben füllen und Orte der Begegnung schaffen. Antworten auf die Frage, was die Stadt oder den Ort der Zukunft lebenswert macht, lassen sich nur im Dialog und gemeinsam mit der Bevölkerung finden. Stadtplanung ist und wird mehr denn je zu einer gesellschaftlichen Aufgabe. Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner haben die verantwortungsvolle Aufgabe, diesen Prozess zu konzipieren und zu moderieren sowie die Beteiligten im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu beraten.