Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Inhaber bzw. Leiter von Architektur-/Ingenieurbüros sowie an kaufmännische Leiter und Mitarbeiter, die sich mit dem Controlling beschäftigen.
Zielsetzung
Die Teilnehmer lernen zu verstehen, wie sie Daten im Unternehmen ohne großen Aufwand erheben und auswerten können, um mit Überblick und System das Unternehmen zu steuern.
Inhalt
Die Konkurrenz unter Architekten ist hoch. Mit viel Leidenschaft, Zeit und Engagement wird Neues geschaffen - und der wirtschaftliche Erfolg ist oft unbefriedigend. Fachkompetenz und unternehmerisches Geschick sind zentrale Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Unternehmenserfolg. Daneben ist es zwingend erforderlich, die richtigen Informationen über das Unternehmensgeschehen übersichtlich und frühestmöglich zur Verfügung zu haben, um gezielt steuern zu können.
Im Workshop wird gezeigt, welche Informationen das sind und wie diese für eine effektive Unternehmenssteuerung genutzt werden können. Ein Überblick zum Chancen- und Risikomanagement ergänzt den Blick auf die Anforderungen an den Unternehmer.
Themen
Stundenerfassung, Stundensatzermittlung | Leistung-Kosten-Ergebnis | Bearbeitungsstand | Produktivität | Nachtragspotenzial | Auswertungen und Analysen | Softwareunterstützung | Chancen erkennen - Risiken managen