Ausstellungseröffnung "Preis Bauen im Bestand"

am 25.09.2023, 17:30 Uhr, mit Werkberichten und Einladung zum anschließenden Get-together auf den neuen Freiflächen vor dem Kammer-Altbau

 

Mit dem Preis „Bauen im Bestand“ würdigte die Bayerische Architektenkammer unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst in Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur 2021 bereits zum zweiten Mal den verantwortungsvollen, innovativen und beispielgebenden Umgang mit bestehender Bausubstanz. Die Preise wurden in drei Kategorien vergeben. Kategorie 1: Gebäude errichtet vor 1900, Kategorie 2: Gebäude errichtet zwischen 1900 und 1945 und Kategorie 3 Gebäude aus den Jahren 1945 bis 1985.

Im April 2023 war die Ausstellung zum Preis „Bauen im Bestand 2021“ pandemiebedingt zum ersten Mal auf der BAU-Messe in München gezeigt worden. Nun ist sie vom 26.09. - 05.10.2023 im Haus der Architektur zu sehen.

Im Rahmen der Ausstellung stehen am 25.09.2023, ab 17.30 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr) zwei Preisträger-Werkberichte auf dem Programm. Nach einem Grußwort von Prof. Lydia Haack, der Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, spricht Architekt Johann Spengler, Geschäftsführer der steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH, zum Preisträger der Kategorie 3: dem Projekt „WERK3 Werksviertel München“, das zusätzlich mit dem Bayerischen Staatspreis für „Bauen im Bestand 2021“ ausgezeichnet wurde. Im Anschluss halten Architekten Alexander und Armin Juretzka den Werkbericht zum Preisträger der Kategorie 2, dem Projekt „Seminar- und Bildungshaus, KZ-Gedenkstätte Flossenbürg“ von Juretzka Architekten Part mbB.

Nähere Informationen zu allen Preisträgern finden Sie hier.

Nach den Werkberichten lädt die Bayerische Architektenkammer gegen 18:30 Uhr zu einem Umtrunk auf die vom Büro realgrün Landschaftsarchitekten geplanten neuen Freianlagen der Kammer vor dem Littmann-Bau (Altbau) ein. Herzlich willkommen! 

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.